Jump to content

newbie fragen


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

habe DVBViewer seit ca 2 Jahren, heute auf 4.6 aktualisiert,

Hardware ist eine Hauppauge DVB S2.

Rein TV technisch läuft alles, allerdings ist seit WIN7 64bit

(Intel 2x3Ghz 4GB DDR2 RAM) die autom. Formatabschaltung nicht

aktiv oder funktioniert nicht richtig, wenn sich das Format ändert,

bleibt der Monitor schwarz, erst wenn ich mit der Maus darauf klicke

kommt wieder ein Bild ???

Heute wollte ch auf meinen HTPC (WN7 64bit) streamen (GBit LAN Cat6+

Kabel über DLink Switch geht aber nicht.

Subnetmaske meines Netzwerks ist 255.255.255.0 geht das damit?

Mit was soll ich streamen Multicast oder Unicast, habe beides im Server probiert geht nicht ?

Muß der DVBViewer auf dem Server laufen oder nur der DVB Server ?

Auf meinem Client finde ich unter Optionen kein Netzwerk, kann da also

nichts einstellen ... wo steht das bzw. warum gibt es diesen Eintrag bei mir nicht ?

Wenn ich im DVB Server die Subnet einstelle ist der Eintrag immer rot,

wie muß dieser sein ?

Hoffe Ihr könnt mir helfen,

vielen Dank schonmal im vorraus mfg huggy

Edited by huggy
Posted

Hallo,

 

vielen Dank, mit dem recording service scheint der stream anzukommen

(über 127.0.0.1 Unicast).

Auf dem Desktop, wo die TV-Karte eingebaut ist funktioniert es, auf dem HTPC

startet der stream und friert dann ein (Audio und Video) ????

-auf beiden PC läuft WIN7 Home Premium

 

Gibts auch eine Clientsoftware für Android, habe ein Desire HD ?

 

mfg huggy

Posted
Auf dem Desktop, wo die TV-Karte eingebaut ist funktioniert es, auf dem HTPC

startet der stream und friert dann ein (Audio und Video) ????

-auf beiden PC läuft WIN7 Home Premium

Wenn Daten ankommen würde ich da die gleichen Decoder und Renderer einstellen mit denen es auf dem Server klappt.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

Gibts auch eine Clientsoftware für Android, habe ein Desire HD ?
Über das IPhon Webinterface geht es wohl bei einigen.

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44634-streaming-zu-android/

Posted

Wenn Daten ankommen würde ich da die gleichen Decoder und Renderer einstellen mit denen es auf dem Server klappt.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

Über das IPhon Webinterface geht es wohl bei einigen.

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44634-streaming-zu-android/

Hallo,

ist sehr merkwürdig, habe gestern uauf das Menü geklickt, wo man Helligkeit, Kontrast etc.

verändern kann, af einmal ging es auch Sender umschalten....

Dann dachte jetzt WIN7 neustarten, damit der Zustand eevt gespeichert bzw. erhalten bleibt.

Nach Neustart ging nix mehr, komischerweise ghet es über mein Handy HTC Desire HD mit VPlayer

und dem Netstream PlugIn ???

Gleiche Einstellungen etc. habe ich schon probiert, hat nix gebracht.

mfg huggy

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...