Hobojobofunky Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Ich kann mit dem Recording Service Streams transcodieren über die Presets, zu finden in der webstreaming.ini. Dafür benötigt der RS ffmpeg.exe. Benutze die ffmpeg18639 Ist dort eine Version von x264.exe enthalten? Wenn ja welche Version ist das? Übergebe ich die Parameter an den Encoder in dieser Zeile, also in die geschweiften Klammern? Videocodecspezific=,venc=x264{..... } Danke.
Lars_MQ Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 nein dafür wird VLC benutzt. ffmpeg kommt nur beim iphone/ipad streaming zum einsatz.
Hobojobofunky Posted April 18, 2011 Author Posted April 18, 2011 Danke für die schnelle Antwort. Ich benutze das /iphone-Webinterface zum Streamen auf mein Nokia-Smartphone. Also ist es in diesem Fall ffmpeg. Es geht mir um die Parameter die ich übergeben kann, um schließlich ein stabiles Streaming hinzubekommen. Bitrate,Vsize ist klar, es gibt sicher noch mehr Parameter , um z.B. die Rechenlast für den PC zu minimieren, oder?
Lars_MQ Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Nein nicht wirklich. das ist eine decodierung und umwandlung zu h264 und die ist extrem CPU lastig (weil nur single core bei ffmpeg). Solltest Du einstellungen für ffmpeg finden, die das mit weniger last erledigen, immer her damit, ich habe mir schon 'nen wolf gesucht... BTW die einstellungen sind in der iphoneprefs.ini. die webstreaming.ini ist für VLC/streamen über das "normale" webinterface.
Hobojobofunky Posted April 18, 2011 Author Posted April 18, 2011 Single core bist du sicher. Mein Taskmanager zeigt beim Transcoden immer einen Anstieg bei beiden Cores an.
Tjod Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Multithreading-Unterstützung soll es mit FFmpeg 0.7 geben. http://heise.de/-1214672
Lars_MQ Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Erstmal einen schritt zurück. Wenn Du ein "nicht iphone" mit dem iphone webinterface benutzt, dann wird VLC für das streaming benutzt. Das war part der android streaming diskussion. also ist die webstreaming.ini die richtige datei. Sorry für das durcheinander, daran muss ich mich erstmal gewöhnen, dass das zweigleisig fährt. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44634-streaming-zu-android/ das ist der entsprechende thread dazu.
Hobojobofunky Posted April 18, 2011 Author Posted April 18, 2011 (edited) Also VLC, Und VLC benutzt libavcodec_plugin.dll zum de- und encodieren. Darin ist eine Version von x264 enthalten, mehr oder weniger aktuell, abhängig davon, welche Version ich von VLC benutze. So komme ich zu meiner ursprünglichen Frage: Übergebe ich die Parameter an den Encoder in dieser Zeile, also in die geschweiften Klammern? (webstreaming.ini) Videocodecspezific=,venc=x264{..... } Jetzt wäre noch die Frage, welche Parameter bei einer bestimmten Bitrate und Bildgröße die CPU-Last weiter beeinflussen? Noch eine andere Frage: Verwende ich Vsize=0.5 oder Vsize=0.25, kann ich mir den Deinterlacer doch sparen, oder? Nochmal danke für die schnellen Antworten. Edited April 18, 2011 by Hobojobofunky
Recommended Posts