Jump to content

Kein HD Empfang mit SkyStar HD2 u. DVBV Pro V4.9.0.0


dvb-lux

Recommended Posts

Sorry mein erster Post...

Bevor etwas missverstanden wird, ich nutze den DVBViewer schon seit mehreren Jahren in Verbindung mit einer SkyStar 2TV ohne Probleme und bin begeistert v. d. Prog und die Arbeit die darin steckt!!!

Große Hochachtung!

 

Nu zu meinem Prob:

Hab mir nach 6 Jahren mal wieder einen neuen Rechner zusammengestellt. Dabei sollte allerdings auch eine HD-fägige PCI-HDTV Karte nicht fehlen.

Da ich mit der o.g. Konstellation immer gut gefahren bin, war die Kaufentscheidung nun die SkyStar HD2 v. Technisat.

Wahrscheinlich ein großer Fehler!

 

Seit 4 Tagen bin ich nun dabei die HD Sender zum Laufen zu bringen. Zum "Verrecken" krieg ichs nicht hin. Alle möglichen Threadbeispiele durchgegangen. Alle möglichen Einstellungen, die TE Version installiert, Betriebssystem (Win7 64bit Home Premium) neu installiert, anderer PCI-Steckplatz, etc. Den technischen Support von Technisat angerufen. (das war eine vollkommene ...)

 

Alle SD Sender funzen wie gewohnt einwandfrei. Auch die Codecs. Nur HD nicht! Was mich wundert ist, dass auch der Sendersuchlauf keine HD Sender findet.

Habe eine Channellist hier aus dem Forum mit den passenden HD Frequenzen/Einstellungen und bei Anwahl fällt auf: 0% Signalstärke, NULL BILD, NULL Ton, aber EPG??

An dem gleichen Anschluss findet mein TV HD Satreceiver alle frei empfangbaren HD Kanäle. Das Erste HD, Arte, ZDF HD, Servus TV HD etc.

 

Jetzt stellt sich für mich die Frage, hat jemand HD_Sender mit der SkyStar HD2 und dem DVBViewer überhaupt jemand zum Laufen gebracht????

Bin kurz davor die SkyStar HD2 zu reklamieren? Oder liegt der Fehler doch woanders, vorm Screen "grins" ?

Würde mich über Eure Empfehlungen wirklich freuen.

 

Prob =

support.zip

Link to comment

Die SkyStar HD2 ist eigentlich eine Twinhan AD-SP400 CI die von Technisat nur um gelabelt wird. Die wird auch noch unter ein paar anderen Namen verkauft z.B. Terratec CINERGY S2 PCI HD.

 

Der Nachfolger der SkyStar 2 ist die SkyStar S2.

 

Und mit den Karten haben einige Probleme, bei anderen laufen die aber auch ohne Probleme. Entweder die Karten/Treiber sind sehr empfindlich und vertragen sich nur mit manchen PCs oder die haben eine sehr hohe Ausschuss Quote.

 

Nur um Sicher zu gehen die DVB-S2 Sender werden bei einem Sendersuchlauf nicht gefunden richtig?

Falls sie gefunden werden und nur die wiedergebe nicht klappt liegt es warscheinlich nicht an der Karte.

Link to comment

Danke für die Antworten.

 

Ja, die Karte hat einen eigenen Stromanschluss und ist verbunden.

 

Beim Sendersuchlauf auf Astra 19.2E werden nur die regulären Sender gefunden (über 1.000). Aber eben KEINE HD Sender!!!

Daraufhin habe ich an diesem Antennenanschluss auch einen HD-SAT Receiver angeschlossen. Hiermit kann ich ganz normal Das Erste HD, Arte HD etc. empfangen. Wollte damit nur ausschließen, dass eventuell die Antennverbindung die Ursache ist.

Was kann ich noch tun???

Link to comment

ich habe die in einem Server problemlos am Laufen - inkl HD Sender.

Allerdings nutze ich den Recording Service.

Hast Du auch schon mal mit dem Transedit Tool einen scan durchgeführt?

Link to comment

Hm, mit Transedit noch nicht. Dachte mir, es ist dann einfacher eine passende Channellist hier zu laden und mit der zu arbeiten. Diese war recht schön sortiert. Kann damit auch alle Kanäle empfangen außer die HD Sender. Bei Anwahl erscheint eben 0% Empfangsleistung. Transedit scannt doch wie der Sendersuchlauf im DVBViewer und generiert dann eine Channellist. Oder ist dieser etwas genauer beim scannen?

Link to comment

Es handelt sich um eine Hervorhebung für den DVB-S2-Standard, und der funktioniert mit deiner Karte nicht, obwohl er sollte.

 

Die Eins Festival HD-Testschleife auf der Frequenz 12421 H müsste jedoch funktionieren, da sie gemäß dem DVB-S-Standard übertragen wird.

Link to comment

confused

Wieso das denn? Die SkyStar HD2 soll doch bei HD sowohl DVB-S2 als auch MPEG-4/H.264 empfangen. Davon bin ich jetzt ausgegangen... Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Wenn die Hervorhebung für S2 gilt dann sind die richtigen HD Sender auf anderen Frequenzen?

Link to comment
Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Ungefähr alles ;)

 

1) DVB-S2 ist ein Übertragungsstandard unabhängig von HD (obwohl er meistens für HD benutzt wird). DVB-S2 ist eine reine Hardware/Treiber-Angelegenheit und das, was bei dir wahrscheinlich nicht funktioniert. Eventuell ist deine Karte defekt.

 

2) MPEG-4/H.264 ist ein Video-Kompressionsverfahren unabhängig von HD (obwohl es meistens für HD verwendet wird) und eine reine Software/Decoder-Angelegenheit. Karten und Treiber wissen nichts über H.264. Müssen sie auch nicht.

 

3) HD ist einfach eine Abkürzung für eine höhere Bildauflösung.

 

Die drei Punkte treten in der Praxis oft zusammen auf, haben jedoch technisch gesehen nichts miteinander zu tun.

Link to comment

Hi,

 

hab hier auch eine Skystar HD2 noch rumliegen. Ist nun ca. 3 Jahre alt. Hab lange gekaempft, das Ding zum laufen zu kriegen. Irgendwann klappte es dann mal auf einem Win7/32 PC. War aber wohl nur Glueck.

 

Hab dann spaeter dieselbe Karte in einem Win7/x64 PC versucht zum laufen zu kriegen. Keine Chance. Ich weiss nicht mehr, wieviele Treiber ich ausprobiert hatte. Es waren wohl alle Treiber-Varianten mit Betas und Patches, die es von den verschiedenen Lieferanten (derselben Karte) so gibt.

 

Hab mit dann eine TBS Twintuner-Karte besorgt, und die schnurrte von der ersten Sekunde an ohne Probleme.

 

Gruesse,

 

Goggo

Link to comment

Das nervt schon gewaltig! Wahrscheinlich ist die SkyStar HD2 ein Fehlkauf... / oder Reklamation wg. falscher Werbeversprechungen? Auch auf der Verpackung ist vermerkt: für den digitalen Sat-Empfang am PC (DVB-S / S2, MPEG-4)

grrrrh...

 

Habe mit Transedit einen Scan durchgeführt. Auch hier sind die frei empfangbaren HD Sender nicht zu finden...

Zusatz: Einsfestival funzt einwandfrei

 

@ griga

Hast ja recht, mich würde wirklich interessieren wer es mit Win7 64-bit und dem DVBViewer hinbekommen hat.

Wie bereits gesagt, möchte ich auf den DVBViewer nicht verzichten.

Habt Ihr noch andere Kaufempfehlungen?

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...