Jump to content

RS Ver. 1.9.3 - iPhone/iPad Streaming - Erfahrungen und Frage


Rheinländer

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich verwende hier den Service in der neuesten Version (1.9.3) und bin bisher regelrecht begeistert. Dafür erst einmal ein dickes Lob an Lars für die geleistete Arbeit.

Da ich ein regelmäßiger Nutzer der Streamingfunktion aufs iPad 2, bzw. meinen iPod (letzte Generation) bin, habe ich mich umso mehr über die Tatsache gefreut, dass nunmehr die aktuellen Versionen der ffmpeg-Software genutzt werden können; hatte die "alte" ffmpeg-Version doch recht häufig bei mir zu den unterschiedlichen Problemen (Hänger, gelegentliches Ruckeln etc.) geführt. Nach der Installation des Service auf meinem Win XP Rechner (Intel i5 mit 3,2GHz) hatte ich die ersten Versuche mit der Version "ffmpeg-git-f514695-win32-static" ( Build vom 26.12.2011) durchgeführt. Dabei habe ich verschiedene Einstellungen aus der ffmpegprefs.ini ausprobiert, wobei ich letztendlich bei folgenden" Standardwerten" geblieben bin. Diese "Standardwerte" gelten übrigens für alle von mir durchgeführten Versuche: High 1536 kb/ 16:9/ normal Das Ergebnis: Sehr gutes Transcoding von HD Material (z.B von ARD/ZDF HD und Sky HD), Kein Ruckeln, sehr gute Qualität auf dem iPad. Prozessorauslastung des Rechners: 70 -75%. Beim Streaming von gewöhnlichem SD Material ist mir jedoch aufgefallen, dass die unterste Zeile des Bildes immer fehlerhaft dargestellt wird ; egal welchen Sender ich auswähle. Das Streamen von DVB-Radiosendern und gleichzeitigem Transcodieren von mp2 nach mp3 (durch Angabe von mp3 anstelle von mp2 im Namen des Streams) funktioniert nun gar nicht mehr. Dies hatte vorher immer funktioniert. Die notwendigen Einträge in der Service.xml sind natürlich vorhanden. Die Verwendung der "neuesten" ffmpeg-Version "ffmpeg-git-7f83db3-win32-static" (Build vom 05.01.2012) brachte noch etwas schlechtere Ergebnisse:

Die Fehler beim Streamen von SD-Material sind weiterhin vorhanden (unterste Bildzeile ist fehlerhaft) und das Streamen von HD-Material funktioniert nicht immer (Arte HD klappt, ZDF HD oder Sky HD klappen nicht - hier führt der Start des Streams zu einem Timeout auf dem iPad; d.h. es wird nichts empfangen). DVB-Radio mit mp3-Transcoding (siehe oben) funktioniert ebenfalls nicht.

Hier nun meine Frage: Kann hier jemand meine Beobachtungen bestätigen? Bei Bedarf könnte ich eine support.zip posten.

 

Für alle Antworten und Vorschläge bin ich sehr dankbar.

 

Gruss

 

Rheinländer

Posted

Die ffmpeg version vom 05.01.2012 funktioniert nicht richtig. die neue version vom 09.01. funktioniert wieder. Die fehler in der untersten Zeile bei SD dürften ffmpeg zuzuschreiben sein, da kann ich nicht viel machen.

 

Zum radio, das muss ich mal morgen testen... Was machst Du dort genau? Für radio solltest Du immer ein nur audio profile auswählen.

Posted

Das mit Radio bezieht sich glaube ich auf den Tweak UseMP3.

Posted

hmm ja das gibt es ja auch noch. prüfe ich noch.Das hat aber nichts mit dem ipad/iPhone zeug zu tun...

Posted

Das mit Radio bezieht sich glaube ich auf den Tweak UseMP3.

 

Genau. Diese Funktion hat nichts mit dem iPad zu tun, ist für mich allerdings sehr wichtig, da einige Hardware-Clients mit mp2 direkt nichts anfangen können. Es ist ein eleganter Weg den Stream direkt zu wandeln.

Was den SD- Fehler angeht: Kann dies hier denn jemand bestätigen? Würde mich überraschen wenn ich der Einzige damit wäre.

 

Gruss

 

Rheinländer

Posted

OK den mp3 fehler habe ich gefunden und behoben.

Posted

Denn Bildfehler mit der verpixelung am unteren Bildrand habe ich auch mit den neuen ffmpeg.exe Versionen,das ist leider nicht zu gebrauchen da sich die Verpixelungen bei manchen Szenen teilweise bis zur Bildmitte aufbauen.

Mit der ffmpeg Version die man bis zum RS 1.92 benutzen sollte war alles i.O.

Posted

Kann die Störungen im unteren Bildbereich mit RS v1.9.3.0 und ffmpeg version vom 05.01.2012 @ iPad2 ebenfalls bestätigen.

Posted

Die Störungen am unteren Bildschirmrand beim Streamen von SD-Material kann ich auch bestätigen.

Sowohl auf Iphone, Ipad 1 + 2, Oder Web-Stream via FlowPlayer (also alles bei dem ffmpeg die Finger im Spiel hat)

Altes Streamen via VLCPlayer funktioniert wie vorher.

Ich bin dann letztlich wieder auf 1.9.2 zurückgegangen mit alter ffmpeg Version, da ich diese Funktion häufig nutze.

 

Gruß

 

Michael

  • 2 weeks later...
Posted

Koennte man noch ein LowQ preset A+V @192kBit einbauen ?

Posted (edited)

Kannst Du selbst machen.

In der

C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\config\ffmpegprefs.ini

trägst Du z. B. folgendes ein:

 

[Low 192kbit]
Cmd=-threads {threads} -er 4 {offset} {realtime} -i "{infile}" -threads {threads} -f flv -vcodec libx264 -bufsize 1024k -b:v 80k -bt 100k {framerate} -map 0:0 -map 0:1 -vf "yadif=0:-1:1, scale={scalex}:{scaley}" -vpre {vpreset} -vprofile baseline -level 30 -acodec libmp3lame -ab 32k -ar 44100 -ac 2 -async 1 -y "{outfile}"
maxWidth=304
maxHeight=192
MimeType=video/x-flv
Ext=.flv
Bitrate=192

 

Die entscheidenden Werte sind hier, kannst ja ein wenig experimentieren...:

Video

-b:v 80k

-bt 100k

 

Audio

-ab 32k

 

Du kannst auch versuchen, die Bildwiederholrate auf 15 Bilder herabzusetzen, ergibt dann eine etwas bessere Qualität.

Bei VLC wäre das z.B.: "fps=15", bei ffmpeg musst du mal googlen.

PS: hat sich schon mal jemand mit den Bildstörungen am unteren Rand befasst?

Ich würde mal vermuten, das irgendeine "verbogene" x264 Einstellung dafür verantwortlich ist.

Edited by vel2000
Posted

Hallo,

 

auch ich kann die Störungen am unteren Bildschirmrand beim Streamen von SD-Material bestätigen.

Getestet auf dem Iphone4.

 

Gruß

Tigger30926

×
×
  • Create New...