Jump to content

USB.DVB-S-Boxen an LAN-USB-Hub?


avrasya

Recommended Posts

Angesichts eines bevorstehenden Umzugs und der Problematik, dass ich im künftigen Wohnzimmer nur noch ein Sat-Kabel für meinen HTPC zur Verfügung haben werde, suche ich nach Ideen, Konzepten und Anregungen, um meine Konfiguration um Netzwerktuner zu erweitern. Neben Fertiglösungen wie terratec connect n3 oder auch devolo dlan tv sat ist mir die Idee gekommen, konventionelle USB-DVB-S-Boxen über einen LAN-USB-Hub ins Netzwerk einzubinden. Geht das überhaupt? Und wenn ja, worauf muss man beim Kauf des Hubs achten, resp. wer hat erfolgreich mit welcher Hardware-Konfiguration deartiges erfolgreich realisiert? Ich hatte an einen Hub wie bspw. diesen hier gedacht:

 

http://www.voelkner.de/products/198708/4-Port-Gigabit-Netzwerk-Usb-Hub.html?WT.mc_id=ciao&ref=6&products_model=R43553&utm_source=Ciao&utm_medium=CPC&utm_campaign=R43553

Link to comment

Die USB-TV Karte wird sicher einen Windows-Treiber haben, oder?

Für den Router wird es dann keinen geben...

 

Zuerst würde man auf den Router eine USB -> LAN Bridge brauchen. Dann am PC einen Treiber der eine LAN -> TV-Karte Bridge macht und sozusagen ein "virtuelle" eingebaute TV-Karte herstellt.

 

Ich glaube nicht, dass es sowas auf dem Markt gibt..

Link to comment

Hello!

Wäre nicht eine Konfiguration die einfachste mit der du die TV Kanäle via Recording Service in deinem Netzwerk rumstreamst? ZUmal du ja schon einen HTPC hast...

 

Umgekehrt: ich suche nach einer Konfiguration, mit der ich zum HTPC streamen kann. Habe derzeit drei Tuner in/an dem Gerät, aber nur noch ein einziges Sat-Kabel am künftigen Standort, ohne die Möglichkeit, weitere Kabel zu legen. In den anderen Räumen befindet sich auch je ein Anschluss. PC und Laptop sind genügend vorhanden, klar könnte ich DVBS-Empfänger über RS aus einem der anderen Räume auch dem HTPC im Wohnzimmer verfügbar machen, ein solcher zweiter Rechner müsste dann aber immer mitlaufen, was ich aus etlichen Gründen nicht will. Ich suche also sowas wie USB-Fernanschlüsse, wie man sie bspw. auch von den Fritzboxen kennt, nur kann die FB keine isochrone Datenübertragung, wie es für das Betreiben einer DVB-Box erforderlich wäre.

 

Ich habe mir den oben verlinkten Hub auf jeden Fall mal bestellt und werde es ausprobieren.

Link to comment
  • 2 weeks later...

Die USB-TV Karte wird sicher einen Windows-Treiber haben, oder?

Für den Router wird es dann keinen geben...

 

Zuerst würde man auf den Router eine USB -> LAN Bridge brauchen. Dann am PC einen Treiber der eine LAN -> TV-Karte Bridge macht und sozusagen ein "virtuelle" eingebaute TV-Karte herstellt.

 

Ich glaube nicht, dass es sowas auf dem Markt gibt..

 

Doch, doch, gibt es. Bspw. die Terratec Connect n3. Ist ein Netzwerktuner, der dem Rechner per Software einen virtuellen USB-Anschluss vorgaukelt. Von der Software her eleganter ist die Lösung von devolo mit ihrer dlant tv sat für pc. Während man die connect n3 nach Verwendung manuell per software für andere Rechner im Netzwerk freigeben muss, kann die devolo nach Beendigung der Nutzung durch einen Rechner ohne weiteres von jedem anderen Rechner im Netzwerk angesprochen werden. Habe nun beide Boxen hier im Betrieb, die devolo hat ohne jede weitere Einstellung sofort funktioniert, für die Terratec musste ich die Option "öffne ganzen Transponder" in der Hardwaresteuerung deaktivieren. Und im Gegensatz zur Terratec kann die devolo auch dvb-s2. Beide Boxen funktionieren reibungslos, auch im Dauerbetrieb ist kein Unterschied zu direkt am Rechner angeschlossenen Boxen zu bemerken. Im Gegenteil: wenn ich den DVBViewer starte, habe ich mit beiden Boxen sofort und zuverlässig Bild und Ton (was ich von meinen anderen direkt angeschlossenen Tunern leider nicht immer behaupten kann).

 

Nichtsdestotrotz habe ich aus reiner Neugier mal eine einfache Geniatech USB-DVB-S-2-Box an dem oben genannten Netzwerk-USB-Hub angeschlossen. Die Box wird auch tatsächlich erkannt und korrekt im Gerätemanager, wie auch in der Hardwareauflistung des DVB-Viewers aufgeführt. Bild und Ton habe ich aber nicht hinbekommen, wohl aber EPG. Eine Kommunikation ist also auf jeden Fall mal gegeben.

Link to comment
Bild und Ton habe ich aber nicht hinbekommen, wohl aber EPG. Eine Kommunikation ist also auf jeden Fall mal gegeben.

Hast du ausgeschlossen, dass es sich bei dem EPG um zuvor gespeicherte Daten aus der Datei epg.dat handelt?

Link to comment
  • 5 months later...

Hallo avrasya und andere,

 

Ich bräuchte mal etwas Hilfe bei der Inbetriebnahme der Terratec Connect N3.

 

In meinem HTPC läuft soweit alles einwandfrei.

Es sind 2 Sat-Karten installiert

Technotrend Budget S2 1600

Technisat TV Star PCI

 

Nun wollte ich eine eine Terratec Connect N3 ins Netzwerk einbinden. Nachdem ich mit vielen Mühen feststellen musste das die N3 nur ihr Netzwerk 192.168. Class C akzeptiert um überhaupt eine Verbindung zu meinen PC's zuzulassen, habe ich nun eweiterhin Probleme ein Bild zu bekommen.

Signal wird nicht empfanhen (ca 20%) DVBSouce zeigt NoData aber die Box wird vom DVBViewer als TV karte erkannt.

 

avrasya oder Andere: Vielleicht könntet Ihr mir mal einen Tip bezüglich der Hardwareeinstellungen etc. geben. Ganze Transponder habe ich schon anfangs deaktiviert.

 

Vielen Dank

Phiobus

Link to comment
Ganze Transponder habe ich schon anfangs deaktiviert.

..weiss nicht, ob das überhaupt funktionieren kann, aber diese deaktivierung hilft sicher nicht, denn der RS kriegt immer den gesamten mux. Für's streamen zu den clients werden die einzelströme zwar durch softwarefilter ausgewählt, aber der RS kriegt zunächst mal alles. Es sei denn, die karten verfügen selbst über hardwarefilter. Keine ahnung wie sich das bei deiner hardware verhält.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...