Jump to content

Version 4.6.0.0 und höher langsam und träge.


dflesch

Recommended Posts

Nutze jetzt wieder die Version 4.5.0.0 da sie schnell startet und die Senderumschaltung schnell und sofort mit einen Bild reagiert.Ab der Version 4.6.0.0 bis zur 4.9.6.0 ist das umschalten sehr träge und das bild erscheint oft erst nach 10 bis 30 Sekunden.Am Betriebssystem Windows 7 32 bit und den Treibern nichts geändert.Habe ein AMD Mainbord mit einer 6 Kern AMD CPU.An der Leistung kann es nicht liegen.Hat jemand das gleiche Problem oder kennt jemand eine Lösung ???

 

Schon mal Danke im voraus.

 

Sorry gerade erstellt und eingefügt...

 

Technisat Skystar HD2

Grafik Nvidia 560TI neuste Treibersupport.zip

Edited by dflesch
Link to comment

Also bei mir dauert der Senderwechsel mit der aktuellen Version ca. 1 Sekunde.

 

Ohne genauere angaben von dir wird sich dein Problem kaum eingrenzen lassen.

 

Starte den aktuellen DVBViewer via Start Menü > Programme > DVBViewer > Support > DVBViewer Pro (Debug Mode) und schalte 5-10 mal zwischen verschiedenen Sendern um und poste ein support.zip

Link to comment

Die aktuelle Version ist bei mir beim Umschalten auch sehr langsam geworden. Kann allerdings auch am aktuellen Recording Service liegen. Das muss ich mal noch austesten. :wacko:

Link to comment

Hallo,

 

da kann ich leider nur zustimmen.

Ich habe den Viewer und den Recordingservice auf einer Maschine laufen (Media Server // Win7 64 Bit, i5 2600K, 12 GB-RAM, SSD Festplatte primär).

Dabei ist der Viewer per Unicast an den Recordingservice verbunden.

Wenn ich umschalte, dauert die Umschaltung ca. drei Sekunden bei SD Sender und HD Snder teilweise noch länger.

Ändere ich die Konfiguration so, dass der Viewer direkt auf die TV Karte zugreift, erreiche ich Umschaltzeiten unter einer Sekunde.

Wenn ein Stream über LAN erfolgen würde, wäre dies noch zu erklären. Allerdings verstehe ich nicht, dass die Zugriffszeit solange andauert. Dabei läuft der ganze Prozess doch "intern" ab.

 

Habt ihr dafür eventuelle Lösungsansätze?

 

Anbei schonmal meine support.zip

support.zip

Link to comment

Eine direkte Idee woran das liegt habe ich bisher nicht.

 

Starte den aktuellen DVBViewer via Start Menü > Programme > DVBViewer > Support > DVBViewer Pro (Debug Mode) und schalte 5-10 mal zwischen verschiedenen Sendern um und poste dann noch ein support.zip

Link to comment

Heute letzter Test...

 

4.5.0.0 schneller Start...sofort Bild und Ton ...Senderwechsel...sofort Bild und Ton...bei HD und SD Sendern

4.6.0.0 bis 4.9.6.0 Start etwas langsamer...5...bis 10 sek...manchmal länger dann erst Bild und Ton...Senderwechsel...mal kommt ein Bild mal nicht....aber UT ist gleich da....

 

DVBViewer GE

 

schneller Start....sofort Bild und Ton...Senderwechsel..(1 sek).sofort Bild und Ton...bei HD/SD

 

alles mit gleicher Hardware/Software und gleichen Einstellungen.

 

Werde woll beim GE bleiben...die Pro ist mir mit der Zeit eh etwas zu überladen...brauche ein Programm zum Fernsehen und mal eine Aufnahme....

 

und Lust und Zeit zum testen fehlt mir eh...

Link to comment

Hallo,

 

ich hab gerade auf die neuesten Versionen geupdatet

 

- DVBViewer 4.9.6.0

- RS 1.9.5 Beta

 

Ich nutze auch den Recording Service mit der DD Cine S2 und kann bestätigen, dass das Umschalten noch träger geworden ist als mit der Vorgängerversion. Ich habe einen Rechner da läuft noch die 4.9.5 und da dauert es jetzt auch recht lange (ca. 7 sek, vorher ca. 4). Das Umschalten zwischen HD Sendern dauert noch länger.

 

Wenn ich die S2 Direkt in den DVBViewer auf aktiv setze und nicht das Unicast Device sind die Umschaltzeiten hervorragend (1-2 Sek.)

 

Vielleicht gibt es inzwischen einen Lösungsansatz?

 

Liebe Grüße Bimmi

 

Hier meine support.zip.

 

support.zip

Edited by bimmi
Link to comment

Ich kann das mit dem aktuellen DVBViewer und aktuellen RS und der DD DuoFlex CT absolut nicht reproduzieren.

Der Sendewechsel dauert ca. 1 Sek.

 

Und bisher hat es nur einer der betroffenen für nötig gehalten ein support.zip mit debug.log zu Posten. Worüber man eventuell die Ursache eingrenzen könnte.

Das heißt für mich das die betroffenen nicht wirklich am finden einer Lösung interessiert sind.

Link to comment

musste mich erstmal mit dem wiki eintrag vom supporttool auseinandersetzen *g* dachte immer die support.zip wird automatisch erstellt, wenn man den debug modus startet...

 

habe meinen beitrag bearbeitet und die datei eingefügt...!

 

Systeminformationen:

 

PC1 Client

Client: DVBViewer Pro 4.9.6.0

OS: Windows 7 64

RAM: 4 GB

Mainboard: Asus P5Q Deluxe Intel P45/ICH10R

CPU: Core2Duo E8500

GRAFIK: Geforce GTX 460

 

PC Server (RS)

Client: DVBViewer Pro 4.9.6.0 mit RS 1.9.5

OS: Windows 7 64

RAM: 8 GB

Mainboard: Asrock (welches weiß ich jetzt grad nicht genau)

CPU: i3-2100

GRAFIK: Onboard

DVB-S: DD Cine S2 ohne CAM

Edited by bimmi
Link to comment
habe meinen beitrag bearbeitet und die datei eingefügt...!

Das war ja wohl nichts :rolleyes:Lesen!

 

Hier keine Auffälligkeiten mit dem aktuellen DVBViewer Pro. Umschaltzeiten ebenso schnell wie mit dem DVBViewer GE, beide über eine DD Cine S2 V6 an einem Unicable LNB unter Windows 7 Home Premium. Der Recording Service ist nicht installiert.

Link to comment

hier schaltet die 4.9.6 ebenso schnell um, auch ohne Recording Service.

Im Gegenteil die gelegentlichen komischen Hänger ab Ver. 4.5, wenn ich kurz nach dem Umschalten nochmal was an der Kanalliste oder sonst was an Fenster/Menue gemacht habe, sind seit 2-3 Versionen wieder komplett verschwunden.

Was es auch immer war, vielen Dank für die Reparatur.

Link to comment

Sowohl der aktuelle Viewer 4.9.6 für sich als auch der aktuelle Recording Service haben mit meiner TechnoTrend S2-3200 deutlich längere Umschaltzeiten. Teilweise dauert es 5...6sec bis das Bild da ist.

 

Zusammen mit dem Recording Service 1.9.4.1 schaltet auch die 4.9.6 schneller um.

 

Hat das evtl. was mit den eingeflossenen BDA/Hardwareänderungen zu tun?

 

Wenn ich am WE etwas Ruhe hab und mich keiner nervt, werde ich bei Bedarf auch nochmal die aktuelle Version installieren und ein support.zip erstellen.

Link to comment

Das war ja wohl nichts :rolleyes:Lesen!

 

Jaaaaaaaaa ich weiß hab beruflich die Angewohnheit immer alles "Querzulesen" :) sorry...

 

man kann Einträge anscheinend nach einer gewissen Zeit nicht mehr bearbeiten...

 

Hier noch die fehlenden Daten:

 

TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V6 Treiberversion: 2.3.0.47 (glaub die letzten)

Typ und Chipsatz des Mainboards: Asrock H67M-ITX Intel H67 Chipsatz

Grafikkarte nebst Treiberversion: Intel HD Graphic 2000/3000 - wobei die ja fürs Streamen nicht benötigt wird...

Edited by bimmi
Link to comment

Das war immer noch nichts. :rolleyes: Es wird eine support.zip benötigt, nicht so ein paar krümelige Angaben zu deinem System. 1000 Anwender haben es schon geschafft, die Datei im Forum anzuhängen. Da wirst du doch in der Lage sein, es spätestens im dritten Versuch auch zu schaffen, oder?

Link to comment

@Griga

das support.zip ist hier:

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/49157-version-4600-und-hoeher-langsam-und-traege/page__view__findpost__p__363252

 

@bimmi und dflesch

Benennt mal die setup.xml im Konfigurationsverzeichnis bei beendetem DVBViewer um oder löscht die. Und belasst die Einstellungen im Wizard so weit wie möglich auf den Standard werten die da vorgeschlagen werden.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Konfigurationsverzeichnis

 

@dflesch

Lösche die hardware.xml gleich mit. Und mach danach einen

 

@bimmi

Bist du dir sicher das die Senderliste wirklich aktuell ist und nicht eventuell ein paar Werte falsch sind und erst beim Sendereinstellen vom Autoupdate korrigiert werden müssen. Lass das abrufen der Senderliste und der Favoriten auf jeden Fall deaktiviert. Und mach einen Sendersuchlauf im DVBViewer mit "nur Aktualisieren".

 

Insgesamt glaube ich dass das zwei Komplett verschiedene Probleme bei euch sind die nichts miteinander zu tun haben.

Link to comment

@Tjod

 

hatte die setup.xml und hardware.xml umbenannt und neu gestartet...und es läuft wie geschmiert !!!

Die Umschaltzeiten liegen SD Sendern bei 1 sek und das Bild ist sofort da..bei HD etwa 2 sek und Bild ist sofort da.

 

Jetzt läuft es wieder so,wie ich es eigentlich kannte.

 

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !!!!

Link to comment

@Griga

sorry, ich hab mich warscheinlich auch 3 mal falsch ausgedrückt. Kommt beim nächsten mal nicht mehr vor :)

 

@Tjod

Das mit der Senderliste hab ich als gestern schon vermutet und bei der Suche mit dem DVBViewer beim RS PC hat er mir auch ca 700 Sender aktualisiert. Jetzt habe ich wie gesagt auch am Client die Senderliste aktualisiert und er hat mir wieder 700 Sender gefunden... Hab es dann am RS PC auch nciht mehr probiert. Also hat sich der Client die aktuellen Sender nicht geholt.

 

Passiert das öfter? Sollte ich die Sender nicht automatisch holen lassen vom Recording Service?

 

Die Setup.xml und .bak hab ich gelöscht und den Wizzard nochmal gestartet auf beiden PCs und jetzt lässt sich wirklich schneller umschalten (ca. 2-3 Sek.) damit kann ich leben.

 

Vielen Dank für Deine / Eure Hilfe.

 

Liebe Grüße

 

Bimmi

Link to comment

Wenn die Senderliste auf dem PC mit RS aktuell ist kannst du die schon holen lassen. Die sollte da nach Möglichkeit auch aktuell sein.

 

Im DVBViewer auf dem RS PC darf das abrufen der Senderliste nicht aktiviert sein.

 

Und du must den RS einmal neu starten bevor der die neue Senderliste verwendet/verteilt.

 

Aber bei dir war es wahrscheinlich so dass der DVBViewer sich bei jedem Start eine Senderliste mit falschen werten geholt hat und die dann zwar lokal aktualisiert hat. Aber bei jedem Neustart wurden die Aktualisierungen dann wieder verworfen.

Link to comment

hatte die setup.xml und hardware.xml umbenannt und neu gestartet...und es läuft wie geschmiert !!!

Die Umschaltzeiten liegen SD Sendern bei 1 sek und das Bild ist sofort da..bei HD etwa 2 sek und Bild ist sofort da.

 

Ich breche die Installation bei einem Update immer vor der Ausführung des Wizards ab. Dann hat man die wenigsten Probleme und der Wizard überschreibt auch nicht die Config. War auch von den verlängerten Umschaltzeiten nicht betroffen.

 

Config: Server mit Recservice und 2xTT 3200, Clients mit aktuellem DVBViewer.

Link to comment

In den allermeisten fällen kann man alte Konfigurationsdateien bei Updates einfach übernehmen.

 

Aber wenn man das über sehr viele Versionen macht können sich da ungünstige Einstellungskombinationen ansammeln. Die Standard Werte, also was nach einer Neuinstalation gesetzt ist, wird kontinuierlich von Version zu Version angepasst, wenn sich eine andere/neue Einstellung als in den meisten fällen besser herausgestellt hat.

Wer einfach nur drüber installiert, behält einfach immer seine alten Einstellungen (bei dflesch Mindens seit der Version 4.0 ;), danach gab es einen Eintrag in der usermod.ini nicht mer der da noch vorhanden ist).

 

Deshalb kann es bei Problemen nicht schaden alle paar Versionen die Konfiguration neu zu machen.

 

Aber wer keine Probleme hat kann wie gesagt einfach drüber installieren.

Link to comment

Jaaaaaaaaa ich weiß hab beruflich die Angewohnheit immer alles "Querzulesen" :) sorry...

 

man kann Einträge anscheinend nach einer gewissen Zeit nicht mehr bearbeiten...

 

Hier noch die fehlenden Daten:

 

TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V6 Treiberversion: 2.3.0.47 (glaub die letzten)

Typ und Chipsatz des Mainboards: Asrock H67M-ITX Intel H67 Chipsatz

Grafikkarte nebst Treiberversion: Intel HD Graphic 2000/3000 - wobei die ja fürs Streamen nicht benötigt wird...

 

Ich habe die langen Umschaltzeiten auch und eine Mystique Satix Dual V2 die mit der Digital Device ja ziemlich baugleich ist, vielleicht liegt da irgendwo das Problem?

Link to comment

Ich gehe derzeit von keinem generellen Problem aus (die zwei die bisher dazu Informationen geliefert haben hatten auf jeden Fall komplett verschiedene). Sondern wenn von individuellen Konfigurationsproblemen.

 

Grade bei Digital Device kannst du davon ausgehen das es eigentlich kein generelles Problem in eine öffentliche Version schafft. Da die meisten Betatester und Entwickler auch Karten von denen nutzen.

 

Und auch bei einem Generellen Problem gilt immer für jeden neuen der das Problem auch hat:

Bitte alle im Topic bisher abgefragten Informationen auch liefern, biss die Ursache klar ist (ich gehe immer davon aus das jemand der sich an ein Topic dran hängt, das gesamte Topic gründlich gelesen hat und alle Lösungsvorschläge, die es bisher gab selber Punkt für Punkt durchprobiert hat).

Also support.zip + alles was sonst noch gefragt wurde und zwar bitte ohne das man jeden einzeln auffordern muss oder sogar jede Information jedem Nutzer einzeln aus der Nase ziehen muss.

Link to comment

@Tjod

 

nun habe ich meine neuen Einstellungen wieder nach und nach geändert.Der Hammer die Umschaltzeiten sind wieder in den Keller...Bild erscheint auch wie es will...

Wieder alles gelöscht und Schritt für Schritt geändert...bis die Umschaltzeit wieder in den Keller ging..

Nun habe ich entdeckt,das bei den Direktx/Audioeinstellungen der Fehler entsteht....

Dachte immer an Hardware oder Videoeinstellung..

Originaleinstellung "Microsoft DTV-DVD Audio Decoder" Umschaltzeit perfekt Bild und Ton sofort da.

Meine geänderte Einstellung "Cyberlink Audio Decoder (10)" Umschaltzeit ewig Bild und Ton wenn es will 5-30 sek.

Komisch ist nur,das der Cyberlinkeintrag bis zur 4.5.0.0 geht und ab der 4.6.0.0 so einen Fehler erzeugt.Beim Transedit gehen die Cyberlink Einstellungen doch auch ohne Probleme.

 

Vielleicht hilft diese Fehlersuche anderen weiter.

Link to comment

@Derrick

 

wenn ich den cyberlink audiodekoder auswähle ist er im graphen.

Habe es noch in der Audioausgabe B zum testen..ist drin und umschalten wieder langsam

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...