Jump to content

Standby verhindern bei lft. Aufnahme vom Recording Service [Windows 7]


Recommended Posts

Posted (edited)

Ich würde mich sehr freuen, wenn der Recording Service einen Standby meines Laptops verhindern würde, wenn gerade eine Aufnahme via Recording Service läuft und ich ihn zusammenklappe. Unter XP hat das tadellos geklappt; unter Windows 7 x64 klappt es nicht.

 

Falls ein laufender Client mit dem Recording Service verbunden ist, kann der Service durch die entspr. Option den Standby des Client-Rechners verhindern. Also sollte es m.E. auch möglich sein, den Standby zu verhindern, wenn er gerade aufnimmt.

 

Eine solche Option wäre mir extrem wichtig. Ich bin mir sicher, dass eine solche Option viele (zukünftige) Anwender interessieren würde. Es gibt auch schon diverse Threads zu diesem Thema, zu denen sich aber nie ein Entwickler bislang geäußert hat, z.B. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/45231-recording-service-herunterfahren-verhindern-wenn-aufnahme-laeuft.

 

Natürlich ist mir bekannt, dass es Workarounds via Suspend/Event Ghost gibt, aber ich empfinde das als Krücke. Das Programm selbst bzw. der Service soll dafür sorgen, dass das nicht passiert. Falls Suspend Ghost die einzig technisch zu realisierende Lösung ist, die den Suspend verhinden kann, sollte dieses Tool als Addon von DVBViewer selbst angeboten und integriert werden. Im übrigen beweist die Suspend Ghost-Lösung, dass es technisch machbar ist.

 

Für dieses Feature würde ich glatt noch einmal Lizenzkosten zahlen!

 

[Aktuell eingesetzte Versionen: Recording Service 1.9.6.0, DVBViewer 4.9.6.20]

 

Thorsten

Edited by thor.a
Posted
Also sollte es m.E. auch möglich sein, den Standby zu verhindern, wenn er gerade aufnimmt.

Das macht er seit ewigkeiten schon.

 

Bitte in den Energieoptionen von windows prüfen, ob der away modus auf dem Laptop aktiviert ist, der wird dafür benötigt.

Posted (edited)

Bitte in den Energieoptionen von windows prüfen, ob der away modus auf dem Laptop aktiviert ist, der wird dafür benötigt.

Danke für den Hinweis, der AwayMode war bislang in meinen Energieoptionen deaktiviert. Funktioniert jetzt bestens!

 

Ich würde vorschlagen, diese Voraussetzung in den Energieoptionen als Hinweis bei der Installation des Recording Service erscheinen zu lassen und ihn auch in die Dokumentation sowie als Tipp in das Konfigurationsmenü zu schreiben. Obwohl ich zunächst vor meiner Frage lange gesucht hatte, hatte ich nirgendwo etwas von der Abhängigkeit des Service vom korrekt eingestellten Abwesenheitsmodus gelesen.

 

Thorsten

Edited by thor.a
Posted

Der Away-Modus wird vom Setup für den betrieb mit Netzteil aktiviert (und generell in den Optionen Sichtbar geschaltet).

Bei einer neuen Windows Installation ist der Away-Modus da überhaupt nicht zu ehen.

Posted

Der Away-Modus wird vom Setup für den betrieb mit Netzteil aktiviert (und generell in den Optionen Sichtbar geschaltet).

Bei einer neuen Windows Installation ist der Away-Modus da überhaupt nicht zu ehen.

 

Wäre vielleicht trotzdem keine schlechte Idee, diese Zusammenhänge in der Dokumentation und im Wiki darzulegen, oder? Und kein unbedarfter Anwender kommt ohne Hinweis bei der Installation des RS auf die Idee, dass die Richtlinie für den Abwesenheitsmodus für den RS zwingend benötigt wird. Insofern ist sie leicht deaktiviert, wenn man sich an die Optimierung der Energieoptionen wagt.

 

Aber jetzt gibt es ja zumindest eine Minidokumentation in Form dieses Threads, immerhin etwas!

 

Thorsten

Posted

Es gibt schon ein paar Topics wo sich Nutzer Beschwerden das der RS bei jeder Installation den Away-Modus aktiviert.

 

Keine ahnug warum der bei dir nicht aktiviert war.

Posted

Eine Frage in diesem Zusammenhang zum AwayMode:

 

Wechselt der Rechner nach der Aufnahmen, während der er sich im AwayMode befand, nun nicht mehr in den normalen Standby-Mode? Ich habe gestern den Rechner während einer laufenden Aufnahme zugeklappt und heute morgen befand er sich weiterhin im AwayMode, d.h. er ist nicht nach der Aufnahme in den Energiesparmodus gewechselt.

 

Oder ist das nicht machbar?

 

Thorsten

×
×
  • Create New...