Jump to content

CAM Funktionsweise


Recommended Posts

Vielleicht weiß jemand was hierzu: Wer übernimmt denn bei Pay-TV die Entschlüsselung? Man verwendet ja ein CAM und eine Smartcard. Das CAM steuert die Smartcard an und übermittelt das ECM, die Smartcard antwortet dem CAM mit dem entschlüsselten CW. Und dann? Läuft denn der gesamte Videostrom durch das CAM und das CAM dekodiert anhand des CWs den Datenstrom und sendet ihn entschlüsselt retour in diesem Fall an DVBV oder nimmt das CAM nicht am Videostrom teil und leitet das CW einfach an die Widergabesoftware weiter welche dann ihrerseits den Datenstrom entschlüsselt?

 

Ich frage das auch deshalb weil im Falle meines TVs der Einschub eines CAMs ins CI reicht um selbst bei unverschlüsselten Programmen für ca. eine Sekunde einen Makroblockhaufen zu produzieren.

 

Grüße

Knilch

Link to comment
Ich frage das auch deshalb weil im Falle meines TVs der Einschub eines CAMs ins CI reicht um selbst bei unverschlüsselten Programmen für ca. eine Sekunde einen Makroblockhaufen zu produzieren.

Das CI-modul wird in den datenstrom eingeschleift. Deshalb kommt es beim stecken (und ziehen) des moduls zu einer kurzzeitigen unterbrechung des datenstroms. Das macht sich dann durch entsprechende bild- und tonstörungen bemerkbar.

 

Ansonsten stimmt deine beschreibung. Entschlüsselt wird im CI-modul.

Link to comment

Das wäre auch meine Schlussfolgerung gewesen, aber ich hatte bis dato an verschiedener Stelle die Info erhalten, dass das CAM praktisch keinen Datendurchsatz hat weil es ja nur die ECMs bekommt und die Entschlüsselung dann vom TV oder der TV-Software durchgeführt wird...

Link to comment
..aber ich hatte bis dato an verschiedener Stelle die Info erhalten, dass das CAM praktisch keinen Datendurchsatz hat weil es ja nur die ECMs bekommt und die Entschlüsselung dann vom TV oder der TV-Software durchgeführt wird...

 

..dann weisst du es jetzt ja besser. Diese dunklen stellen im web brauchen kein hintergrundwissen und können die wildesten theorien entwickeln. Wer probiert die zu widerlegen, wird schnell als ungläubiger verjagt ;)

Link to comment

Entschlüsselt wird im CAM. Das CI it ja nur der Schacht dafür bzw. der elektrisch und mit Protokoll genormte Anschluss für das CAM. Es gibt ja auch deswegen verschiedene CAMs für verschiedene Verschlüsselungsverfahren. Klar, dass es dann zum Bildauffall kommt, wenn der Datenstrom erst mal umgeleitet werden muss. Eine Besonderheit bieten die MTD fähigen CIs von Digital Devices, die können per Treiber 2 verschlüsselte Streams zu einem neuen zusammen bauen und durch das CAM entschlüsseln lassen, somit hat man 2 Sender entschlüsselt. Ganz früher gabs mal eine Testversion des DVBV, die den gesamten Transponder durch das CAM geschleift hat, so konnte man zumindest mehrere Sender eines Transponders entschlüsseln. Das war aber exrem CAM-abhängig, da die je nach Modell verschieden viele Streams bearbeiten können.

Link to comment
Ganz früher gabs mal eine Testversion des DVBV, die den gesamten Transponder durch das CAM geschleift hat..

Das ist noch immer so bzw. hängt alleine von der hardware ab. Einige tv-karten haben hardwarefilter, um so den strom zu reduzieren. Die meisten karten leiten aber immer den gesamtem mux durchs modul, was bei einigen modulen zu fehlern führen kann, wenn die muxrate zu hoch ist.

 

..so konnte man zumindest mehrere Sender eines Transponders entschlüsseln.

..das hat also mit ersterem nichts zu tun. Das besondere daran ist, dass das CAM dabei vom DVBViewer den auftrag bekommt, mehrere sender zu entschlüsseln, was innerhalb bestimmter grenzen (max. PID-anzahl) möglich ist. Allerdings enstehen dabei häufig störungen beim auf- und abbau von sendern. Deshalb gibt es das offiziell nicht mehr B)

Link to comment

..das hat also mit ersterem nichts zu tun. Das besondere daran ist, dass das CAM dabei vom DVBViewer den auftrag bekommt, mehrere sender zu entschlüsseln

 

Ach dann war´s so rum, hatte das jetzt auch nicht mehr ganz so exakt im Gedächtnis. Danke für die Korrektur. Ich hatte das damals auch mal getestet, lief aber mit dem TechniCrypt nur so wackelig.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...