tb99de Posted July 18, 2012 Posted July 18, 2012 (edited) Hallo zusammen, zwei Dinge sind mir aufgefallen: Zuesrt der Aufbau: System 1 - DVBViewer Client, RS 1.97, 2 x Sat-Karten System 2 - DVBViewer Client 1. RS verhindert Standby Sys 1 nimmt auf und soll anschließend in den Standby. Sys 2 stream per DVBViewer. Kein Standby wenn System 2 verbunden ist, obwohl die Option "Blockiere Standby/Ruhezustand, wenn... " deaktiviert ist. Denke das ist ein Fehler. Update: Sehe gerade in der Anleitung >>Wenn Clients auf anderen PC mit dem Recording Service verbunden sind, werden Standby/Ruhezustand immer Blockiert. Auch wenn die Funktion nicht aktiviert ist.<< Das finde ich aber sehr störend... Könnte "man" evtl. eine zweite Option einbauen (oder per ini-Datei), dass der Standby NIE blockiert wird ? Bei mir führte das dazu, das Sys 1 drei Tage durch lief Das war beim DVB-Server früher anders ! 2. Aufnahme Hatte heute eine überlappende Aufnahme programmiert. Sat1 20:15-21:20 Sat1 21:15-22:20 Während der Zeit von 21:15 bis 21:20 wurden beide Sat-Karten benutzt und ein Umschalten auf einen Sender (einer auf einem anderen Transponder) war nicht möglich Hängt evtl. damit zusammen ? http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/49889-ineffektive-nutzung-der-dvb-karten-vom-rs/ (Hab kein CI) Kann schon sein, das zwischendurch -zwischen 20:15-21:15- mal umgeschaltet wurde. --- Ich bin mir sicher, dass die Software und die Vielfalt der Hardware eine Menge Arbeit verursacht, aber Sorry: der RS -den ich nur wegen der Abkündigung des DVBServers benutzte- macht nur Ärger. Für "PC-User mit Maus" ist der RS bestimmt toll, aber in einer reinen HTPC-Umgebung mit mehreren reinen HTPC's ist er unausgegoren. Will keiner hören, aber die Kombination DVBViewer+DVBServer war wesentlich "schlüssiger" aufgebaut. Mache mich bestimmt unbeliebt, wie einige andere die konstruktive Kritik und Anregungen posten. Grüße, tb99de Edited July 18, 2012 by tb99de
TVFreak Posted July 19, 2012 Posted July 19, 2012 Sehe gerade in der Anleitung >>Wenn Clients auf anderen PC mit dem Recording Service verbunden sind, werden Standby/Ruhezustand immer Blockiert. Auch wenn die Funktion nicht aktiviert ist.<< und das ist auch gut so. für mich persönlich, mal abgesehen vom waf wenn frau grad ne schnulze sieht,, wäre es sehr verstörend wenn mitten im film plötzlich der RS in standby geht. und das obwohl ich dann schon noch gerne tv sehen wollte... P.S: wenn ich einen Receiver oder TV nicht ausmache läuft der auch 3 Tage durch... Während der Zeit von 21:15 bis 21:20 wurden beide Sat-Karten benutzt und ein Umschalten auf einen Sender (einer auf einem anderen Transponder) war nicht möglich die verwaltung der tv-karten resssourcen finde ich persönlich auch nur suboptimal. aber wie man aus anderen threads liest ist das durchaus eine sehr komplexe und heiss diskutierte materie. und ich bin sicher da wird sich mal was tun der RS -den ich nur wegen der Abkündigung des DVBServers benutzte- macht nur Ärger. also der DVB-Server würde nie abgekündigt, er wird nur nicht weiterentwickelt. du kannst ihn aber noch immer downloaden und installieren wenn das deine probleme löst. Für "PC-User mit Maus" ist der RS bestimmt toll, aber in einer reinen HTPC-Umgebung mit mehreren reinen HTPC's ist er unausgegoren. für mich ist der rs gerade in meinem reinen htpc optimal. da ich für viedeos und musik noch xbmc installiert hab und beide programme abwechselnd laufen kann ich so auch bequem aufnehmen während ich ein video sehe. programmieren über web-interface ist auch erste sahne (für mich).
chrisbu Posted July 19, 2012 Posted July 19, 2012 Mache mich bestimmt unbeliebt, wie einige andere die konstruktive Kritik und Anregungen posten. Meinst Du damit mich? Ich habe beruflich viel mit Software-Tests, -Abnahmen, Qualitätssicherung und Fehlermanagement zu tun und dabei auch direkten Kontakt zu Entwicklern. Dabei gewöhnt man sich an eine Art der Beschreibung in Form "konstruktiver Kritik", die meistens gut verstanden wird, ohne jemanden oder (schlimmer noch) das Produkt anzugreifen. Letzteres hast Du aber auch nicht getan, so machst Du dich bestimmt nicht unbeliebt. 2. Aufnahme Hatte heute eine überlappende Aufnahme programmiert. Sat1 20:15-21:20 Sat1 21:15-22:20 Während der Zeit von 21:15 bis 21:20 wurden beide Sat-Karten benutzt und ein Umschalten auf einen Sender (einer auf einem anderen Transponder) war nicht möglich Also das konnte ich bei mir noch nicht feststellen. Habe Recording Service mit mehreren Sat-Tunern, dabei habe ich zwar die schon angesprochene ungünstige Ressourcenveteilung bemerkt, dass mehrere DVBViewer Clients einen eigenen Tuner in Beschlag nehmen, obwohl schon auf einem oder mehreren anderen Tuner(n) das gleiche Programm läuft, aber bei den Aufnahmen über den RS ist es eigentlich so, dass die sich immer auf einen Tuner mit aufschalten, auf dem schon der gleiche Transponder oder gar das gleiche Programm läuft. Auch bei mehreren überlappenden Aufnahmen des gleichen Senders wurde bei mir bisher der gleiche Tuner genutzt. Musst mal ausprobieren, beide Aufnahmen über das Web-Interface des Recording Service zu programmieren und dann auf der Status-Seite des Web-Interface beobachten, ob dann in der überlappenden Zeit beide Tuner geöffnet werden oder beide Recordings über einen Tuner laufen. Wenn (wie bei mir) nur ein Tuner für beide Aufnahmen verwendet wird, kannst Du bestimmt den DVBViewer starten und bekommst damit den freien Tuner und kannst alle Programme durchschalten. Versuch es mal so... wenn das geht, dann mal probieren, was passiert, wenn der DVBViewer schon auf einem anderen Transponder als die Aufnahmen (z.B. Tuner 2 genutzt) läuft, während die eine Aufnahme (auf Tuner 1) noch läuft und die zweite überlappende Aufnahme des gleichen Senders beginnt.
Recommended Posts