Jump to content

Recording Service streamt nichts


bratwurst1988

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit der Software, habe aber hierzu im Forum auch noch nichts gefunden, daher jetzt einfach mal meine Frage in dieser Form:

 

ich habe auf meinem System folgenden Konfiguration:

Win7 x64

8GB RAM

128GB SSD

AMD E350

DVBViewer Version 4.9.6.20

RS Version 1.22.0.0

neueste ffmpeg

als TVKarte kommt bei mir ein Terratec Cinergy HTC Stick zum Einsatz

 

Folgender Fehler:

alles nach Anleitung installiert und eingerichtet

DVBViewer funktioniert auch einwandfrei

wenn ich aber über den RS gehe und streamen will funktioniert das nicht, egal ob ich

- direkt Streame (Flowplayer wird angezeigt, Kreis dreht sich endlos)

- Stream über VLC (Stream öffnet sich nicht / keine erkennbare Reaktion von VLC wenn ich die Datei öffnen / abspielen will)

- auch die alte Streaming Variante habe ich bereits in unzähligen Konstellationen getestet

 

folgedessen funktioniert es auch über meine Android-Geräte nicht und überdie UpNP Funktion in XBMC lädt er beim ersten versuch eine Weile und bricht ab, beim zweiten Versuch kommt der abbruch dann direkt

 

was kann ich tun

Danke schonmal für eure Zeit und Hilfe

 

PS: das Usermode File musste ich entfernen, da die Datei sonst zu groß ist.. hier der inhalt:

 

[Mode]

UserMode=2

Root=CMUV\DVBViewer

support.zip

Posted

Ich zitiere hier mal aus meinem Thread für den Fall daß du ausserhalb des lokalen Netzwerkes zugreifen willst:

 

Wenn das Streaming über das Webinterface im Lokalen Netzwerk wie gewünscht klappt. Dann musst du die Windows Firewall so konfigurieren das zugriffe auf das Webinterface erlaubt sind. Die automatisch erstellten regeln erlauben nur den zugriff aus dem lokalen Netzwerk.

 

Dann musst du im Router die Portweiterleitung einrichten und einen DynDNS Dienst konfigurieren. Damit du eine feste externe Adresse hast.

 

Wenn du das gemacht hast solltest du über einen anderen Internet Anschluss z.B. Handy (für Iphone 127.0.0.1:8089/iphone eingeben für localhost und Port 8089) von außen drauf zugreifen können.

 

Bei mir lief es dann nach einem zusätzlichen Neustart, vom Iphone und übers Internet aus.

 

Ich bekomme nur Zugriffe aus dem lokalen Netzwerk über WLAN von einer PopcornHour C200 nicht hin, und das man eine Stream nicht gleichzeitig am PC und übers Internet gucken kann, was mit dem Netzwerk Plugin geht, der unkomprimierte Stream aber für einen 1Mbit Upload einfach zu fett ist.

Posted

nein. das ist bei mir leider nicht der fall.

ich will einfach nur im LAN streamen :)

quasi vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer oder wo auch immer ich mit meinem Tablet bin ;)

Posted (edited)

Wenn du Tablet sagst meinst du ein Ipad oder was anderes? Vielleicht liegts daran daß dein Tablet das Webinterface nicht öffnen kann. Mein Samsung 10.1N kanns öffnen. Zeigt die Seite aber falsch an. Da verschwindet die oberste Zeile mit Timeline, TVGuide etc. und ich kann keine Buttons drücken. Ist aber auch Android Version 3.2 nicht 4.0.4 Jelly Beans.

Edited by loretta80
Posted (edited)

Hi,

 

ich bin nicht sicher, aber evtl. solltest du den RS nicht nur an localhost binden.

 

29.11.12 18:48:43.086 Converter Start cmd -threads 2   -i "http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/oneaudio/5.ts"

 

 

Sieht bei mir so aus:

30.11.12 08:50:42.337 Converter Start cmd -threads 4   -i "http://192.168.0.6:7522/upnp/channelstream/oneaudio/1278.ts"

Edited by mague
Posted

Wenn du Tablet sagst meinst du ein Ipad oder was anderes?

 

mit Tablet meine ich in diesem Fall mein Asus Transformer Prime TF201 mit Android 4.0, alternativ auch gerne mein Samsung Galaxy S3 mit Android 4.1

das Problem liegt aber definitiv tiefer, da ja bereits im lokalen Zugriff (darauf komme ich später nochmal zurück) nicht funktioniert..

 

Vielleicht liegts daran daß dein Tablet das Webinterface nicht öffnen kann.

 

wie bereits oben gesagt.. daran liegt s nicht. btw das Webinterface wird einwandfrei dargestellt (auf allen Geräten mit denen ich es probiert habe) es ist bei allen Geräten immer nur das Problem, dass der Stream nicht startet.

 

evtl. solltest du den RS nicht nur an localhost binden.

 

Danke für den Hinweis, habe ich überprüft und herausgefunden, dass die von dir genannte Zeile aus dem svcdebug lediglich sagt, dass ich beim Aufruf des Webinterface die loopback adresse verwendet habe, verwende ich die tatsächliche IP des Rechners steht an dieser stelle entsprechend die IP, jedoch immer noch mit dem Fehler

Posted

Wenns Android ist, nimm die App von VinoRosso

siehe auch hier

Mußt Du dich auch nicht mit dem unsäglichen Flash Mist rumärgern...

Posted

wenn ich das richtig sehe, versucht die App über UpNP zu streamen, was leider auch nicht funktioniert (XBMC verwendet den selben Weg)

aber trotzdem vielen Dank für die App, wenn das Streaming-problem auf Rechner-seite behoben ist wird das echt eine Alternative sein, die sich lohnt

Posted (edited)

OK,

nur noch mal kurz zur Klarstellung:

  1. Du möchtetst "untranskodiert" im heimischen Lan streamen?
  2. Funktioniert das streaming wenn Du als Client einen PC verwendest?
  3. Versuch mal auf einem PC-Client VLC >> Medien >> Netzwerkstream öffnen >> und dann als Adresse:
    http://ip.vom.rec.service:7522/channelstream/oneaudio/1278.ts

  4. Per ProcessExplorer kontrollieren, ob das streaming überhaupt startet

Edited by vel2000
Posted

zu 1: ob transcodiert oder nicht ist eigentlich relativ wurscht... solang s funktioniert ;)

zu 2: nein. die momentan einzige variante fern zu sehen ist direkt über den DVBViewer

zu 3: getan - folgendes über das VLC errorlog rausbekommen:

access_http error: error: HTTP/1.1 404 Not Found
access_http error: error: HTTP/1.0 404 Not Found
access_mms error: error: HTTP/1.0 404 Not Found
main error: open of `http://192.168.2.106:7522/channelstream/oneaudio/1278.ts' failed

zu 4: nein da tut sich nichts

Posted (edited)
main error: open of `http://192.168.2.106:7522/channelstream/oneaudio/1278.ts' failed

Hast Du denn überhaupt den Sender 1278? (1278 war nur ein copy/paste aus einem vorherigen Post)

Ansonsten nimm einen wirklich existierenden...:D

Edited by vel2000
Posted

ich habe es mit mehreren Sendern ausprobiert, die ich definitiv habe (zumindest laut errorlog...)

und zu guter letzt eben mit dem 1278..

Posted

da leider bisher alles nicht funktioniert hat.. hat noch jemand einen tipp für mich?

Posted

Schon was rausbekommen ? Schlage mich mit dem gleichen Problem herum ...

 

- Wolfgang

  • 4 weeks later...
Posted

Hi, nachdem das Streaming lange Zeit problemlos (IPad, Web-Browser, etc.) funktioniert hat, geht es jetzt plötzlich gar nicht mehr.

 

Die Symptome sind die bei mir die gleichen wie bereits oben beschrieben - Stream zu SAT>IP Client und DVBViewer funktioniert bestens, Stream zu IPad und Web-Browser geht nicht mehr, bekomme nur den Flow-Player mit dem sich drehenden Kreis ...

 

Auch lokal auf dem Rechner auf dem der Recording-Service (1.23.1) läuft, funktioniert es nicht mehr.

Hat einer meiner Vorredner evtl. schon das Problem gelöst?

 

thx

Posted

Hi Tjod,

 

Dein Tipp war Gold wert - das Problem ist mit dem manuellen installieren der Dezember Version von ffmpeg tatsächlich gelöst.

Ich habe heute mal einen "Re-Install" vom Recording Service mit der Option ffmpeg zu installieren gemacht, dass hat das Problem leider nicht gelöst ... aber so hat's geklappt.

 

Danke Dir!

Posted

Ahoi!

 

Ich werde auch bereits seit Stunden in den Wahnsinn getrieben... FlowPlayer dreht nur kreise (sowohl im Netz als auch localhost), Ipad ebenso ohne Funktion. Direct Stream mit VLC klappt allerdings bei mir...

Würde mich über eine gute Idee so sehr freuen ;-)

 

grz

Posted
Würde mich über eine gute Idee so sehr freuen ;-)
Das klingt nicht so als hättest du meine vorschlag probiert.

 

Das mindeste ist, wenn man sich an ein Topic dran hängt, das man alle Beiträge im Topic gelesen hat und alle Lösungsvorschläge versucht hat.

Posted

Hi bustwr

installiere doch auf dem PC mit dem RS eine ältere ffmpeg (vor 4.1.2013).

Dazu gab es einen Beitrag, den ich aber nicht finden kann.

Posted
Dazu gab es einen Beitrag, den ich aber nicht finden kann.
Unter anderem genau zwei Beiträge über dem von BoCologne.

 

Ich kann es nicht wirklich verstehen wenn Leute sich an ein Topic dranhängen und Hilfe erwarten. Aber einfach zu Faul sind die Lösungsvorschläge die es schon gab zu probieren.

Posted

Unter anderem genau zwei Beiträge über dem von BoCologne.

 

Ich kann es nicht wirklich verstehen wenn Leute sich an ein Topic dranhängen und Hilfe erwarten. Aber einfach zu Faul sind die Lösungsvorschläge die es schon gab zu probieren.

Moin,

als ich meinen Beitrag geschrieben habe (gegen 23:50), habe ich auf den Beitrag von buster19 von 20:07 geantwortet.

Deine Beiträge waren für mich - warum auch immer - nicht ersichtlich. Auch der von Bocologne nicht.

 

Eventuell war das auch bei BoCologne der Fall, das er deinen Beitrag nicht gesehen hat.

 

BTW: Ich habe vor meiner Antwort nach einem anderen Thread gesucht, in dem dieses Thema besprochen wurde und diesen nicht finden können. Ich schieb es mal auf die Uhrzeit, denn heute früh habe ich nur 2 min gebraucht, um den letzte Nacht vergeblich gesuchten Beitrag zu finden. :biggrin:

  • 1 year later...
Posted

Hallo,

 

ich muss das Thema mal aus der Versenkung holen.

 

Bei mir funktioniert das wie oben beschrieben über das Programm prima, den Stream zu schauen. Allerdings nicht per App/Webinterface.

 

Ich habe bereits die ffmpeg.exe im \DVBViewer\ -Verzeichnis mit der Static-Version von 2012 und der aktuellesten ersetzt. Das ganze bringt aber keine Verbesserung.

 

Habe ich da jetzt noch was übersehen/vergessen?

Posted

Also ich bin einen Schritt weiter.

 

Ich habe die ffmpeg-Version vom 26.12.2011 genommen. Damit habe ich einen Webstream.

 

Ich kann auch den Stream an den VLC-Player geben und habe dort ein Bild, dann schmiert aber der VLC ab. Wobei das kein DVBViewer-Problem sein sollte, das tritt auch in anderen Zusammenhängen auf.

 

Aber über die App funktioniert das noch nicht. Woran kann das liegen?

  • 1 month later...
Posted

Halo zusammen,

seit einiger Zeit geht das locale wie auch das streamen im Lan nicht mehr.

Beim öffnen des Recording service web interfaces öffnet sich beim streamen VLC neuste Version

mit folgendender Fehlermeldung

"Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:

VLC kann die MRL 'http://localhost:7522/upnp/channelstream/10.ts' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach."

Kann mir Ihr jemand weiterhelfen.

Herzlichen Dank

Feurer

Posted

Mit so wenig Informationen nicht. Poste erst mal ein support.zip

 

Und dann geht das streamen zu einem DVBViewer Client auf dem lokalen PC?

Und testest du das Streamen über das Webinterface auch auf dem pb mit dem RS?

Posted

Hallo Tjod,

danke für deine Antwort.

Nein streamen geht nicht auf dem lokalen PC wie auch nicht im LAN.

Streamen geht nicht mit VLC wie auch direct mit flowplayer nicht.

War das mit pb gemeint?

Im Anhang der support.zip

Herzlichen Dank!

Gruß

Feurer

support.zip

Posted

Keiner eine Idee was das Problem sein könnte?

Posted

Mal testweise die Windows Firewall abschalten und dann nochmal probieren.

Posted

@Feurer

Warum ist im RS die TV Karte auf nicht verwenden gesetzt?

Und warum hast du da ein RTSP Device?

 

Das RTSP device entfernen und die TV Karte im RS aktivieren. Dann läuft bei dir auch noch ein dienst vom Windows MediaCenter der eventuell zeiweilig die TV Karte blockiert. Den solltest du auch deaktivieren.

 

Wenn der RS keinen zugriff auf die TV Karte hat, kann er auch keine Daten weiterreichen.

×
×
  • Create New...