Jump to content

Ungewolltes Tunen nach Standby


magnum2k2

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

derzeit nutze ich auf meinem HTPC XBMC als Frontend.

 

Der DVBViewer wird nach Systemstart mit den Parametern "-c -m" im Hintergrund gestartet.

Als TV-Karte kommt eine Digital Devices Cine2 zum Einsatz, die in meinem Fileserver (mit Recording Service 1.23.1 Beta) verbaut ist.

Aufruf des DVBViewer über XBMC erfolgt mit den Parametern "-f -x63 (last channel)" und schlafen wird er wieder mit den Parametern "12327 (Shutdown Card) und 16382 (WindowMinimize)" gelegt.

 

Funktioniert auf diese Art wirklich super, nur habe ich nun folgendes Problem:

Wenn ich den Rechner in den Standby schicke und wieder aufwecke (XBMC im Vordergrund, DVBViewer minimiert im Hintergrund), bekomme ich nach kurzer Zeit immer die Meldung, dass kein passendes DVB-Gerät gefunden wurde.

Ich gehe davon aus, dass zu dieser Zeit das Netzwerk noch nicht bereit ist, nach bestätigen der Fehlermeldung funktioniert nämlich alles wieder normal.

 

Nur stellt sich mir nun die Frage, wie ich das ungewollte Tunen komplett unterdrücken kann. Ich habe schon versucht den Befehl "schließe Graph" mitzuschicken, aber es macht keinen unterschied.

 

Wie schaffe ich es, dass der DVBViewer nach dem Standby im Schlafmodus bleibt und erst bei direktem Aufruf versucht einen Sender einzustellen?

 

Schon mal danke für eure Hilfe.

 

Gruß Magnum2k2

 

P.S.: Falls das Problem nicht direkt mit dem Recording Service zu tun hat bitte in das richtige Forum verschieben.

Edited by magnum2k2
Link to comment

Geh mal in die Einstellungen des DVBViewer in die Rubrik "TV+Radio". Dort machst Du den Haken bei "Schalte letzten Sender beim Starten ein" weg. Beschreibung siehe hier

 

Wenn er schon weg ist, hab ich aber auch keine Idee. Wobei, ich glaube das bring nix, da Du den DVBViewer ja nicht neu startest (s.u. Alternative). Also könntest Du höchstens direkt vor dem Standby die Wiedergabe stoppen. Dann wäre die beim Aufwachen noch gestoppt.

 

Alternative:

 

Du könntest beim Standby den DVBViewer beenden und beim Aufwecken wieder starten. So mach ich das, weil ich per Script erst mal den Server aufwecke, warte bis der Recservice erreichbar ist und dann erst den DVBViewer starte.

Edited by dbraner
Link to comment

Hallo dbraner,

 

ob du es glaubst oder nicht... ich habe das Häkchen entfernt und das Problem ist gelöst :-)

Diese Option habe ich auch schon vorher gesehen aber genau die selben Bedenken wie du gehabt, da der DVBViewer ja nicht neu gestartet wird und somit es garnicht ausprobiert.

Aber was soll ich sagen... es funktioniert und ich bin happy.

 

Vielen Dank :-)

 

Gruß Magnum2k2

Link to comment

manchmal ist die Lösung so einfach, dass man sie von vorne herein als zu unwahrscheinlich ausschließt.

:bye:

Link to comment
×
×
  • Create New...