Jump to content

Import von Transponder-/Senderliste im .csv-Format


themroc

Recommended Posts

Hallo!

Ich steh noch ganz am Anfang, habe das Programm eben erst installiert und den DVBViewer pro wizard laufen lassen, und bereits sind da Schwierigkeiten, die mich etwas ratlos machen; habe schon alles mögliche ausprobiert (Neuinstallation, Recherchen), wobei ich anmerken muss, das ich auf dem Gebiet ein absoluter Neuling bin.

Eigentlich sollte ich nun die Senderliste bzw. eine passende Transponderliste auswählen. Auf der Seite des Herstellers meiner TV-Karte, Digital Devices, fand ich eine Liste im Excel-Format (.csv), genau passend für meinen Kabelnetzbetreiber, die ich mir heruntergeladen habe (http://shop.digital-devices.de/Downloads/Transponderlisten-aeltere-Treiber-Versionen/Transponderlisten).

Diese Liste habe ich nun in den Senderlisten-Editor zu importieren versucht, über die Funktion "Importieren". Ich kann die entsprechende Datei im Excel-Format auch auswählen, klicke auf "Öffnen" - jedoch passiert nichts - sie wird nicht importiert! Es ist, als ob das Plugin "importcsv.dll" nicht funktionieren würde. Und da ja eine komplette und genaue Liste vorliegt, möchte ich wenn möglich nicht alle Daten einzeln eingeben. Der Suchlauf hat irgendwie auch nicht recht funktioniert: Ich finde genau vier Sender, den Info-Kanal des Netzbetreibers und drei exotische Radiosender. Das Signal des Kabelnetzbetreibers ist unverschlüsselt.

 

Ansonsten habe ich vom Kabelnetzbetreiber noch diese Parameter:

Network-ID: 43018 Frequenz MHz: 426 Frequenz kHz: 426000 Modulation: QAM64 Symbolrate: 6900

 

Wobei ich nun nicht genau weiss, was ich damit im Einzelnen tun soll; beim Suchlauf könnte man zwar das eine oder andere. Einfach ne Datei mit allen erforderlichen Daten hochzuladen, wäre schon einfacher!

 

Was tun? Mit Dank -

t.

 

TV-Karte: DD Cine CT V6

Treiber: Digital Devices DVB Driver 2.4.2.70

support.zip

Edited by themroc
Link to comment

@ balou: scheint eine Liste für Baden-Württemberg zu sein; Frequenz stimmt schon mal nicht, also vermutlich unbrauchbar. Tut mir leid, weiss nicht, was ich damit anfangen soll, danke trotzdem.

 

@ playboy: upc-cablecom, Basel, FTA (free to air, frei empfangbare Kanäle). Um diese Liste auf oben genannter Seite geht's.

Edited by themroc
Link to comment

Ich weiß nicht, wofür die von Digital Devices angebotenen Listen gedacht sind, aber für eine Verwendung im DVBViewer mit Sicherheit nicht (allesamt!). Dafür sind sie absolut ungeeignet. CSV ist nicht gleich CSV. Es kommt darauf an, welche Daten in welcher Reihenfolge enthalten sind. Wenn ich die importcsv.dll wäre, würde ich den Kram auch zurückweisen :)

 

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als mit einer geeigneten Transponderliste selbst einen Suchlauf durchzuführen.

Link to comment

Danke, Griga, das Problem ist gelöst. Mit einigem Ausprobieren klappte es dann - mit "Deutschland: Kabel Komplett", worauf ich natürlich nicht gleich gekommen bin, da ich nicht in Deutschland lebe. Und mit den oben erwähnten Angaben meines Providers und der Transponderliste "QAM 64", die ich aufgrund dieser Angaben für passend hielt, funktionierte es eben auch nicht. Allerdings hatte ich dann, nach erfolgreichem gründlichen Suchlauf, alle Einträge doppelt, auch nach wiederholten Versuchen, was etwas Arbeit bedeutete, und nach Bereinigung im Editor

Und nun bin ich dran, den weitern Umgang verstehen zu lernen. Diese Timeshift-Funktion ist ja super, nur finde ich es etwas gewöhnungsbedürftig, dass die Stopp-Taste nicht mehr wie gewohnt funktioniert ... aber das gehört wohl in einen andern Thread, falls ich den richtigen Umgang nicht noch herausfinde.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...