b.laupert Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 Hi @ all, ich habe eine Problem mit meinem neuen HTPC. Ich verwende Win7 Ultimate x64 mit WinTV Starburst PCIx1 und den aktuellsten DVBViewer Pro. Beim Sendersuchlauf werden nur ganz wenige (2 Sky HD) Sender ud keine HD+ Sender gefunden! Woran liegt das? Jemand ne Idee? Ich betreibe den HTPC an meiner SAT-Dose, an der vorher ein Kathrein UFS910 war. Die Kathi hat beim Scan alles klaglos gefunden. Hänge an einer Hausanlage mit mehrfach-Verteiler und ohne Disq. Wo bekomme ich die aktuellsten Transponder Transponder-Daten? Muss ich beim Suchlauf was besonderes einstellen / beachten ? THX4HELP! Quote
b.laupert Posted November 20, 2013 Author Posted November 20, 2013 Welches Format der Transponderliste benötige ich um es mit der HAUPPAUGE (WinTV Starburst DVB-S2) zu nutzen? Quote
Derrick Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 Wenn du den aktuellen DVBViewer verwendest, solltest du auch eine aktuelle transponderliste für astra haben. Zum scannen empfiehlt sich Transedit. Quote
b.laupert Posted November 20, 2013 Author Posted November 20, 2013 Hab ich beides. Hab die Senderliste mal komplett leer gemacht. Dann mit TransEdit nen neuen Scan - Ergebnis: alle HDs weg Ich mache sicher irgend einen Anfänger-Fehle :/ grrrr Quote
Derrick Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 ..wie sieht es denn in transedit aus, wenn du z.b. den ARD HD DVB-S2 transponder 11494H scannst? Quote
b.laupert Posted November 20, 2013 Author Posted November 20, 2013 werde es heut Abend testen & posten Danke Quote
b.laupert Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 DVBViewer neu gemacht ard (SD) geht ard (HD) geht pro7 (SD) geht pro7 (HD) geht orf (SD) geht orf (HD) geht sky (SD) gehen nur ein paar sky (HD) gehen nur ganz wenige Sendersuchlauf brachte nichtssky 3D fehlt ganz? Quote
Derrick Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Damit lässt sich nicht allzu viel anfangen. Wenn du alles neu gemacht hast, hast du auch wieder eine vollständige senderliste. Ein scan aus dem DVBViewer heraus kann auch nicht mehr sender zaubern als du bereits siehst. Die namentlich genannten sender haben alle eine horizontale polarisation. Das könnte bedeuten, dass vertikal fehlt. Mit transedit lässt sich das einfach feststellen. Hängt die karte alleine an der satdose? Quote
b.laupert Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 @Derrick: Karte hängt alleine an der Dose @intell: Danke für die neue Senderliste! TOP (aber es gehen die gleichen NICHT) funktionieren tun: Sky Action HD AXN HD E! HD Fox HD MTV Live HD Sky 3D Quote
b.laupert Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Wenn ich mit TransEdit scanne, findet er nur ein paar lumpige Sky HD! Alle gefundenen sind "H" horiz. - kein einziger "V" vertikal dabei. Gescannt wurde Astra 19.2, Diseqc NONE, 103 Transponder Mit Haken für DVBS2 und PilotSymbols auf AN. LOF1 9750, LOF2 1060, LOF SW 1170 Quote
Derrick Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 probier mal verschiedene diseqc-einstellungen auf ein paar vertikalen transpondern... Wenn das nicht hilft, musst du einen techniker rufen /edit es fehlt noch der support.zip Quote
Derrick Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 ..vielleicht ein treiberproblem oder sowas? Da habe ich aber bei deiner karte keine ahnung. Wenn du es zum laufen bringst, solltest duch noch die LAV-filter installieren. Die sind meist am besten Vertikal/horizontal wird durch die lnb-spg. gesteuert. V=13V, H=18V Wenn die karte vertikal eine etwas zu hohe spg. abgibt, kann es passieren, dass nicht umgeschaltet wird. Der multischalter kann allerdings diseqc benötigen, auch wenn nur ein lnb dran ist. Deshalb der tip mit diseqc. Quote
b.laupert Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 wenn ich scanne in: 11876 H 2750 3/4 SKY 8PSK DVBS-2 finde ich 0 !! Quote
playboy Posted November 22, 2013 Posted November 22, 2013 Symbolrate ist auch 27500 und nicht 2750. Quote
Derrick Posted November 22, 2013 Posted November 22, 2013 siehe auch: "LOF1 9750, LOF2 1060, LOF SW 1170" ...sowas fällt wohl eher in die rubrik legasthenie, oder alles wurde mutwillig sabotiert, aber es wäre dann nicht konsistent mit den anderen fehlermeldungen Quote
Griga Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Die WinTV Starburst wird vom DVBViewer und TransEdit nicht als Hauppauge-Karte erkannt, da es für sie noch keinen Eintrag in der Hardware-Datenbank gibt. Zu probieren wäre deshalb eine manuelle Korrektur. Dazu müssen bei geschlossenen Anwendungen folgende Dateien modifiziert werden: - TransEdit.ini: In der Sektion [Hardware] den Eintrag Vendor.x=0 auf Vendor.x=2 ändern. X steht hierbei für die laufende Gerätenummer. Wenn die Starburst-Karte das erste Gerät ist, ist X = 0. - hardware.xml und svchardware.xml für den DVBViewer Pro und Recording Service: Den Eintrag <entry name="Vendor">0</entry> in dem Abschnitt für die Starburst-Karte auf 2 ändern. Die Dateien befinden sich im Konfigurationsordner (siehe Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis im DVBViewer Pro bzw. Info -> Configuration Folder in TransEdit). 1 Quote
b.laupert Posted December 8, 2013 Author Posted December 8, 2013 hab nun seit geraumer Zeit die Hauppauge 5500 drin. Die geht. Möchte nur ungern die Starburst reinbauen und mir meine Config damit "zerschießen" Ich könnte die Starburste zum debugging & development zur Verfügung stellen damit die mit dem nächsten großen Update funzt wäre das ne Idee ? Quote
b.laupert Posted July 2, 2014 Author Posted July 2, 2014 Hier irgend eine neue Entwicklung? Wird die Starburst jetzt nativ unterstützt - oder muss man die immer noch versuchen von Hand reinzufrickeln ?? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.