Wodkabuddel Posted November 13, 2004 Posted November 13, 2004 (edited) 1. MPG erstellen (mit dem Programm das ihr zur TV Karte erhalten habt) 2. DVD2AVI (ich benutze die Version 1.82) starten und MPG File einlesen 3. Menü -> Audio -> Track Number -> Track 1 auswählen 4. Menü -> File -> Save AVI auswählen -> Codec auswählen (z.B. DivX oder XviD) -> Speicherpfad angeben 5. es kommen 2 Dateien heraus (Video im AVI Format und Audio im MPA Format) 6. MPA zu WAV konvertieren (z.B. mit RiverPast Audio Converter) 7. Jetzt haben wir also eine MPG, eine AVI, eine WAV und eine MPA Datei 8. Nun schnappen wir uns mal Virtual Dub, gehen auf File -> Open Video File und lesen das AVI ein 9. Menü -> Video -> Direct Stream Copy auswählen 10. dann wählen wir bei Audio -> WAV Audio... aus, worauf sich ein Fenster öffnet in dem wir den Pfad der WAV File angeben die wir erstellt haben 11. nun gehen wir nur noch auf File -> Save as AVI -> Speicherpfad angeben und erhalten unser letztendlich angestrebtes AVI File mit Sound (welcher übrigens 100% synchron zum Video ist, was bei den meisten anderen Convertierungsmethoden nicht der Fall ist) Edited November 14, 2004 by Wodkabuddel Quote
Guest Oliver Posted November 13, 2004 Posted November 13, 2004 Schön, dass du eine Anleitung postest. Leider ist dein Weg eher umständlich und mitunter auch fehleranfällig. Hier im Forum findest du sicherere und schnellere Methoden. Bis dann, Oliver Quote
Wodkabuddel Posted November 13, 2004 Author Posted November 13, 2004 jo das mag sein aber bei mir funzen PVA Strumento und DVD2AVI nicht und alle anderen Konvertierungsmethoden machten Sound und Video immer asynchron. So war ich halt gezwungen mir ne Methode zu suchen die auch bei mir funzt und habe mir gedacht das auch andere diese Gebrauchen könnten. Naja muss jeder für sich selbst wissen Quote
Chris88 Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 (edited) Hi, könnst ihru mir mal bitte einige links hier reinposten von en paar einfacheren anleitungen hab hier schon en bissel gesucht find aber nichts gescheites Gruß Chris EDIT: Hab es mittem Vidomi ausprobiert klappt ganz gut aber mit was kann ich des abspielen nur mittem Vidomi player Edited November 14, 2004 by Chris88 Quote
boborg Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 Warum nicht http://www.autogk.net/ ? Sehr einfach. Quote
Wodkabuddel Posted November 14, 2004 Author Posted November 14, 2004 (edited) Hallo auch ich bins nochmal Ich hab da mal nen Fehler in meiner Anleitung entdeckt (keine Angst das klappt schon alles so wie es dort steht), sondern hab da eher eine Verbesserung die das gesamte Konvertieren verkürzt. In der alten Anleitung habe ich sowohl bei Schritt 4 (bei DVD2AVI) als auch im Schritt 9 (Virtual Dub) einen Codec eingegeben was ja aber voll fürn Arsch war denn das AVI File war ja schon nach Schritt 4 (nachdem DVD2AVI das MPG File in AVI und MPA zerlegt hat) fertig, d.h. wir hatten unser MPG nun im AVI Format mit unserem gewünschten Codec. Stellt sich mir also die Frage warum das AVI mit dem Codec den wir haben wollen nochmal in Virtual Dub mit dem selben Codec überarbeiten was ne Menge Zeit beansprucht. Dann lieber das ganze als Direct Stream Copy (bei Video) laufen lassen was nur ein paar Sekunden dauert, da Virtual Dub gleich den alten Codec vom Source AVI übernimmt und nicht erst neu überarbeiten muss. jetzt dauert das ganze bloß noch halb solange und die Zweifel Olivers das das ganze zu lange dauert zerstreuen sich doch wohl damit oder?? die Anleitung oben wurde gleich nach dieser Nachricht aktualisiert Edited November 14, 2004 by Wodkabuddel Quote
Guest Oliver Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 Die schnellste und sicherste Methode ist folgende: 1. Aufnahme als .ts oder .mpg mit dem DVBViewer Pro. 2. Demultiplexen mit X (bevorzugt) oder PVAS. 3. Laden der .m2v-Datei in DGIndex (viel früher mal DVD2AVI) und als Projekt-Datei speichern. 4. In VDub die zuvor erstellte AVS-Skript-Datei einlesen (da braucht man eigentlich immer nur den Dateinamen zu ändern). 5. In VDub die gewünschte Audio- und Videokompression einstellen. Bei Video zusätzlich den Modus "fast recompress". Dieser Modus wird durch die Verwendung von AVISynth möglich, was erstens eine wesentlich höhere Geschwindigkeit ermöglicht und zweitens eine Farbraumkonvertierung vom YU12-Aufnahmeformat nach RGB24 vermeidet. 6. Fertig. Bis dann, Oliver PS: Hier noch ein Beispielsskript: loadplugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\mpeg2dec3dg.dll") LoadPlugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\kerneldeint140.dll") loadplugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\mpasource.dll") video=mpeg2source("1.d2v") audio=mpasource("1.mpa", normalize = false) AudioDub(Video, Audio) kerneldeint(order=1, threshold=8) crop(8,8,704,560) Die ersten drei Zeilen sind an sich überflüssig, wenn die Registry-Einträge vorhanden sind. Zeile 4 lädt die Projekt-Datei und Zeile 5 die Audiodatei. Zeile 6 muxt die beiden, Zeile 7 erledigt das Deinterlacing und Zeile 8 das Cropping. Diese Einstellungen passen für fast alle Aufnahmen, ich habe natürlich auch Skripte für Sender mit anderen Auflösungen. Ansonsten muss nur der Dateiname der .mpa geändert werden. Quote
Wodkabuddel Posted November 14, 2004 Author Posted November 14, 2004 THX to BoBorg mit AutoGordianKnot gehts wirklich um einiges schneller obwohl das Tool letztendlich auch nur mit Virtual Dub, AviSynth und VobSub arbeitet (aber eben eigenständig was den Vorteil bringt da man nicht ständig vorm Rechner sitzen muss um in irgend einem neuen Program irgendwas einzulesen oder einstellen zu müssen so wie in meiner Methode) AutoGordianKnot machts echt um einiges leichter und nochmal vielen Dank dafür Quote
Griga Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 aber mit was kann ich des abspielen nur mittem Vidomi player In welches Format hast du denn konvertiert? DivX, XVid und alles MPEG4-artige kann eigentlich jeder DirectShow-basierte Player (inklusive dem DVBViewer) abspielen, wenn der FFDShow Alpha-Filter installiert ist - ein sehr guter Decoder mit vielseitigen Fähigkeiten. Quote
Chris88 Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 Hi Oliver, ich hab mir jetzt ma en paar Progamme geholt (VDub und DGIndex) Bei 2. da ich nicht weiß was du mit X meinst hab ich ma mit PVAS gedemuxed. Daher hab ich keine *.m2v danach hab ich es mit MPEG2Schnitt zurechtgeschnitten (Werbung raus) Bei 3. hab ich dann die *.mpv da eingelesen wenn ich aber auf add audio drücke kommen nur wieder mpv, die zur auswahl stehen naja hab die erstma rausgelassen und als project abgespeicher... Beim rest: Wie erstell ich jetzt aber den sript? Das mit dem ändern is klar nur das erstellen halt... Hab ich überhaupt das richtige Prog? (Hab ma hier en screen angehängt) Den sript lade ich ja dann mit runscript... Gruß Chris Quote
Guest Oliver Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 Mit X meine ich ProjectX. Eine .m2v erhält man, wenn man diese Endung in X auswählt, sonst ist es halt .mpv. Ich verwende zum Schneiden Cuttermaran, nicht MPEG2Schnitt. Ersteres gefällt mir besser, da wird die Audiodatei auch automatisch dazu geladen. Das Skript habe ich von Hand mit einem Texteditor erstellt. Das wird mit der Endung .avs abgespeichert und als solches auch in VDub geöffnet (also "öffnen", nicht "run script". Du musst natürlich AVISynth 2.5x und die entsprechenden Plugins installiert haben, sonst geht das nicht. Bis dann, Oliver Quote
Chris88 Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 (edited) Du musst natürlich AVISynth 2.5x und die entsprechenden Plugins installiert haben, sonst geht das nicht. sonst kommt wohl ein fehler und genau der kommt Avi input file error welche plugins meinst du? (meinst du "install handler") und würde der script gehen? loadplugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\mpeg2dec3dg.dll") LoadPlugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\kerneldeint140.dll") loadplugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\mpasource.dll") video=mpeg2source("C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Videos\Test\11-14 19-08-48_ProSieben_Welt der Wunder_schnitt.d2v") audio=mpasource("C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Videos\Test\11-14 19-08-48_ProSieben_Welt der Wunder_schnitt.mpa", normalize = false) AudioDub(Video, Audio) kerneldeint(order=1, threshold=8) crop(8,8,704,560) Gruß Chris Edited November 14, 2004 by Chris88 Quote
Guest Oliver Posted November 14, 2004 Posted November 14, 2004 Na, die Plugins aus dem AVS-Skript. Schau' dich mal hier um: http://www.avisynth.org/warpenterprises/ Bis dann Quote
Klausing Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 welche plugins meinst du? loadplugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\mpeg2dec3dg.dll")LoadPlugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\kerneldeint140.dll") loadplugin("c:\programme\avisynth 2.5\plugins\mpasource.dll") Quote
Chris88 Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 hab ma das prog installiert und die 3 plugings runtergeladen kann mir einer die mpasource.dll an der hapert es Gruß Chris Quote
Guest Oliver Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 (edited) kann mir einer die mpasource.dll Was, schicken? Na, ich hänge sie mal an. Das erste Plugin sollte man natürlich durch das neuere DGIndex ersetzen. Das ist bei mir auch installiert, ich habe es aber umbenannt, um meine Skripte nicht ändern zu müssen. Bis dann, Oliver Edited November 15, 2004 by Oliver Quote
Chris88 Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 Hi Oliver, es hat geklappt nur is jetzt die datei 27GB! groß ich wollte doch konvertieren um platz zu sparen mach wohl noch irgendwas falsch Gruß Chris Quote
Guest Oliver Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 Hast du bei VDub auch XViD oder DivX als Kompressionsformat ausgewählt? Bis dann Quote
Chris88 Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 (edited) mh... gar keinst einfach ma ausprobiert (also unchanged) welches ist den das olatzsparenste? Gruß Chris EDIT: Hab es jetzt nochma suprobiert gut ist dass der Viedeo stream von 329MB auf 180MB "reduziert" wurde aber der Audio stream wurde von 22,3MB auf 179MB aufgebläht (siehe Bild) was mach ich falsch Edited November 15, 2004 by Chris88 Quote
Wodkabuddel Posted November 15, 2004 Author Posted November 15, 2004 (edited) mensch Chris warum machen du und alle anderen hier sich so einen Stress beim Konvertieren??? der BoBorg hats doch schon geposted und hier nochmal für Spätzünder http://www.autogk.net/ in dem Tool gibst du nur das Source MPG an, stellst die Videoqualität, Audioqualität, und Auflösung ein drückst auf Add Job dann auf Start und ab geht die Luzie Das Tool "Auto Gordian Knot" beinhaltet DGIndex, VDub und BeSweet das heißt es benutzt die selben Tools wie du, wobei du bei "AGK" nur einmal alles eingeben musst und das Tool greift danach selbstständig auf die anderen Tools zu. Sozusagen ist "Auto Gordian Knot" ein Tool das die Verwendung der oben genannten Tools vereinfacht. Also nicht verzweifeln und "AGK" runterladen und schon brennt der Rechner Edited November 15, 2004 by Wodkabuddel Quote
Wodkabuddel Posted November 15, 2004 Author Posted November 15, 2004 (edited) außer dem auf dem Screenshot gezeigten Einstellungen musst du bei Advanced Settings noch die Audioqualität einstellen und wenn du willst die Auflösung festsetzen, da "AGK" wenn du es nicht tust die Auflösung anhand der Länge des MPG Files und geschätzten Output Größe selbst berechnet (hab so schon Videos mit ner 656 * 496 rausbekommen obwohl die Originalauflösung 720 * 576 war) Natürlich kannst du dir hier auch den Codec (DivX oder XviD) auswählen Die Kompressionsstufe des Codecs musst du nicht selbst einstellen (das übernimmt "AGK" anhand der eingestellten Größe in MB die du im Haupfenster eingibst) Edited November 15, 2004 by Wodkabuddel Quote
JohnDoe Posted November 28, 2004 Posted November 28, 2004 Hi ich hab da mal ne Frage dazu: Also ich hab bisher zum Umwandeln in DivX DrDivx benutzt, das geht auch meistens ganz gut, nur in manchen Fällen zeigt er mir nach der Analyse eine falsche Spieldauer des Films an und dann kommt beim encoden Mist raus (viel zu stark komprimiert, 60 min auf 200MB bei 1100kb/s und 704x512 als Vorgabe). Ich habe die Vermutung, dass das von Stream Errors kommen könnte. Hat jemand auch schon die Probleme gehabt? Ich probier jetzt mal AGT aus, mal schauen ob das besser ist. Gruß Quote
Wodkabuddel Posted November 28, 2004 Author Posted November 28, 2004 mach dir mal keinen Stress "AGK" wird das schon regeln und wenns nicht funzt meld dich mal wieder dann gehts ans große Tüfteln Quote
Masterix Posted December 15, 2004 Posted December 15, 2004 JohnDoe schrieb: Umwandeln in DivX DrDivx benutzt, das geht auch meistens ganz gut, nur in manchen Fällen zeigt er mir nach der Analyse eine falsche Spieldauer des Films an und dann kommt beim encoden Mist raus (viel zu stark komprimiert, 60 min auf 200MB bei 1100kb/s und 704x512 als Vorgabe). Jawohl, dieses Problem habe ich auch schon gehabt und bin deshalb von Dr. DivX wieder abgekommen. AutoGordian Knot scheint auf diese "Stream Errors" (ich bin auch der Meinung, dass es sich um so etwas handeln muss) nicht hereinzufallen..., ...aber es gibt ein anderes Problem: Auto Gordian Knot stellt qualitativ sehr hochwertige Videos her und ist kinderleicht zu bedienen, aber bei fast allen fertigen DivX oder XviD encodierden AVI- Movies aus DVB- Viewer mpg- Videos gibt es Audio/ Video Asynchronizitäten für die ich leider noch keine Lösung gefunden habe. Da Auto Gordian Knot aber auch phantastische DVD Rips herstellen kann ohne die genannten Asynchronizitäten, scheint das Problem weniger im AutoGK begraben zu sein, sondern eher in Fehlern im MPEG- Stream, den der DVBViewer aufzeichnet (die DVBViewer- MPG- Movies selbst sind frei von Asynchronizitäten, wenn man sie abspielt) Ich bin noch neu hier in diesem Forum und noch neu im Video encodier- Business. Deshalb möge man mir meine Fragen verzeihen: Mit welchen Tools kann man den MPG- Stream, der vom DVBViewer aufgezeichnet wurde, so reparieren und glattbügeln, dass Auto Gordian Knot das MPG- Video fehlerfrei "frißt" und keine Asynchronizitäten auftreten? (Zur Info: Meine MPG- Streams kommen von einer Technisat DVB-T- Karte) Quote
Klausing Posted December 15, 2004 Posted December 15, 2004 nimm PVAStrumento und lasse die Aufnahme einmal mit make PS durchlaufen. Danach sollte es nicht mehr zu Asynchronitäten kommen, denn das Programm entfernt Fehler. Das selbe kann man beim demuxen auch mit ProjectX machen. Persönlich halte ich das für das bessere Programm. Quote
Masterix Posted December 18, 2004 Posted December 18, 2004 (edited) Danke Klausing für die Antwort, es klappt jetzt zufriedenstellend mit PVAStrumento Beim suchen nach ProjectX bin ich immer nur auf nicht- kompilierte Versionen gestoßen. Wo bitte kann ich ein vernünftig kompiliertes Project X downloaden? Edited December 18, 2004 by Masterix Quote
Hartwig Posted December 18, 2004 Posted December 18, 2004 Wo bitte kann ich ein vernünftig kompiliertes Project X downloaden? Gucke mal in die gepinnte Linkliste. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.