Jump to content

Kein vernünftiges Bild beim zweiten Start des Viewers


Terabithia

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich hatte jetzt ein Jahr lang keine Probleme mit dem DVBViewer und Windows 7. Als Karte habe ich eine alte SkyStar 2TV PCI. Ich habe jetzt Windows 8.1 mit dem DVBViewer Pro 5.3.0.0. installiert und folgende Situation: Wenn ich den PC starte und den DVBViewer öffne, dann ist alles perfekt. Wenn ich den Viewer schließe und neu starte, dann habe ich kein vernünftiges Bild. Das Bild "fließt" ineinander, z.T. mit schwarzen Abschnitten. Wenn ich den PC neu starte und den DVBViewer öffne, dann ist wieder alles in Ordnung. Ich habe schon verschiedene Decoder Einstellung versucht, habe allerdings nur Main Concept und Microsoft DTV Decoder. Auch Umstellungen VSync durch Aero bringt keine Änderungen.

Allgemein laufen Windows Media Player und VLC ohne Probleme.

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, evtl. mal weitere Filter (LAV ?) installieren ?

Der wesentliche Unterschied zwischen Win 7 und Win 8 bezüglich der Installation ist, dass die Karte vorher über Netzwerkadapter und jetzt über Video Controller installiert ist, aber dies sollte doch egal sein ...

 

Ich hoffe mal, dass ich die wichtigsten Komponenten und mein Problem damit ausreichend beschrieben habe; ich reiche gerne den SystemReport nach, wenn dies hilft.

Edited by Terabithia
Posted

LAV Filter ist schon mal ein guter Ansatz und für die, die wirklich helfen können,die support.ZIP.

  • Like 1
Posted

Noch einige Ergänzungen:

 

- Ich hatte vor dieser Installation schon mal beide DVBViewer auf Windows 8.1installiert (TE2 und Pro). Da war der SkyStar als Gerät installiert. Lief nur kurz bzw. eigentlich nur einmal ohne Probleme, so dass ich beide Programme noch mal deinstalliert und wieder installiert habe. Mit dem beschriebenen Ergebnis, d.h. ich habe (perfektes) Bild und Ton, aber eben nur beim ersten Start. Und ich habe jetzt "BDA".

- Ich habe mit der (Google)Suche "apc_index_mismatch DVBViewer" zwei passende alte Threads gefunden, wo der eine Treffer genau mein Problem beschreibt "DVBViewer ... funktioniert beim 2. Starten nicht mehr", aber leider keine Lösung gefunden wurde. Der Black Screen mit der Fehlermeldung kommt beim Starten des DVB Viewers, aber nicht jedes Mal. Ein Muster habe ich nicht erkannt.

- Support.zip habe ich beigefügt

 

 

support.zip

Posted

Noch mal ein update:

 

- ich habe die LAV Filter installiert und verschiedene Einstellungen versucht, auch mit Hilfe der Wiki, aber die Probleme bleiben

- letztlich habe ich ja zwei Probleme: einmal kein vernünftiges Bild beim zweiten Start des Viewers und den "apc_index_mismatch" Bluescreen (unregelmäßig)

 

Für mich wäre es schon mal interessant, wenn mir jemand seine Einstellungen mit einem funktionierenden Windows 8.1 und evtl. der SkyStar Karte mitteilen würde.

Posted

Wenn du mal in diese Liste guckst

 

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Unterst%C3%BCtzte_Hardware

 

wirst du möglicherweise feststellen, dass es für deine Hardware nicht egal ist ob du den WDM Treiber (und damit als Netztwerkadapter) oder BDA Treiber (Videocontroller) installierst.

 

Wenn du zu dem Ergebnis kommst, dass der WDM für dich der richtige ist, dann aber die gesamte Software von TechniSat installieren, nicht nur den Treiber. Sonst funktioniert es nicht.

 

 

Hier noch zwei Links wo eingehend auf das Thema Treiber für TechniSat Karten eingegangen wurde:

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/54320-probleme-mit-technisat-skystar-s2/

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/54243-skystar-hd2-kein-bda-sondern-nur-mcewmc-treiber/

Posted

Vielen Dank für die Infos. Irgendwie habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen ...

 

Ich hatte ja bei der ersten Installation zuerst den TE und dann den Pro über "Netzwerkadapter" installiert. Dabei muss ich wohl irgendwelche Fehler gemacht haben, die ich nicht mehr nachvollziehen kann, weil der TE Viewer nur beim wirklich ersten Start gelaufen ist. Ich glaube nicht, dass es nur der aktivierte Autostarteintrag Server4PC war, aber egal.

 

Bei der zweiten Installation habe ich dann BDA installiert; ein Fehler wie sich herausstellt. Auf den einfachen Gedanken dies zu hinterfragen, bin ich dann nicht mehr gekommen, sondern habe nur über die auftretenden Fehler nach einer Lösung gesucht.

 

Ich habe also noch mal alles runtergeräumt und den TE installiert und schaut jetzt alles gut und stabil aus.

 

Zur Installation des DVB Viewers Pro komme ich heute nicht mehr, bin aber grundsätzlich zuversichtlich, dass dies jetzt auch funktioniert.

Posted

Wird schon klappen :original: !

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...