Jump to content

HW Beschleunigung und Windows 7


derbobinger

Recommended Posts

Posted

Auf meinem HTPC (integr. Radeon 3200 HD) lief unter XP SD und HD problemlos, Prozessorlast lag bei ca. 1%.

Nach dem Update auf Win7 64bit hat es eine Weile gedauert, die aktuellen Treiber zu finden. Mit den Legacy Treibern von AMD läuft alles gut, nur der DVBViewer nicht.

Unter XP habe ich den ArcSoft Codecs eingestellt, der funktioniert für SD und HD ohne Probleme (mit dem System Default Renderer).

Unter Win7 bekomme ich mit diesem Codecs nur einen schwarzen Bildschirm und 20% Prozessorlast.

Wenn ich einen unter XP aufgezeichneten Film über den Win MP wiedergebe, funktioniert das ruckelfrei und bei niedriger CPU Last. Unter dem DVBViewer (5.5.2) bleibt der Bildschirm schwarz.

Ich habe auch die PDVD und LAV Codecse ausprobiert, im Custom EVR DXVA angehakt - alles ohne Effekt.

Es muss eine grundlegende Einstellung im DVBViewer oder im Win7 sein, die nicht passt.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Posted

DXVA2 im LAV aktiviert?

 

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der HD3200 Chip mpeg2 per DXVA2 unterstützt.

Hast du h.264 (meist HD Sender) oder mpeg2 (meist SD) probiert?

Posted

Die ATI macht bei MPEG kein DXVA2.

 

Ich hab seit Jahren ne 4670 drin, die kann das ebenso wenig. AFAIK irgendwas ab 55xx kann das bei MPEG2

Posted

Ja, DXVA im LAV habe ich auch vesucht, gleiches Ergebnis. Es laufen weder SD- noch HD Sender. Wenn es die Grafik Karte unter Win7 an sich nicht könnte, dürfte es doch auch beim Media Player nicht funktionieren. Und da laufen alle Aufzeichnungen, die ich unter XP gemacht habe (SD und HD), auch timeshifts, die gesichert waren sowie HD Videos in verschiedenen Formaten ohne Probleme.

Posted

poste bitte ein support.zip und ein Bild von den LAV-Einstellungen

Posted

support.zip und alle Video Einstellungen vom DXVA Checker angehangen. Hier noch die screenshots:

 

Für das Einfügen von screenshots bin ich offensichtlich nicht authorisiert. Ich hänge das Word in dem sie sich befinden als zip file an.

Danke Euch!

 

 

myvideosettings.zip

support.zip

Dok1.zip

Posted

Du hast einen schönen Codec-Salat. Eventuell einen Codec-Pack mal installiert? Die haben bei vielen die DXVA-Wiedergabe zerschossen.

 

Der Windows Media Player nutzt die MS DTV-DVD Codecs. Du kannst diesen Codec auch im DVBViewer einstellen für Video und Audio. Kommt da ein Bild?

 

LAV funktioniert bei den meisten hier Problemlos. Versuche es erstmal mal OHNE DXVA-Beschleunigung, auch wenn die CPU Last hochgeht. Kommt da ein Bild?

Posted

Hi blasgl,

ich habe kein Codecs Pack installiert. Den LAV Codex habe ich vom DVBViewer genommen und dem ArcSoft Codecs manuell registriert, weil dieser unter XP das beste Ergebnis brachte. Ich hatte aber auch gleich nach der Installation einen Test gemacht, da war nur LAV drin, gleiches Ergebnis. Da auch viele mit PDVD Erfolg haben, habe ich das komplette Produkt (lizenziert) installiert. Auch der PDVD Codecs liefert einen schwarzen Bildschirm. Wenn ich den MS DTV-DVD im DVBViewer einstelle, funktioniert trotzdem nichts. Kein Bild, nur ein schwarzer Bildschirm, Ton geht immer.

Bei LAV kommt auch ohne Haken beim DXVA kein Bild.

Posted

Dann dürfte es kaum am Decoder liegen. Schon andere Einstellung für den Video Renderer probiert? Was geht da und was nicht?

Posted

ich habe alle möglichen Video Renderer Einstellung durchprobiert. Mit dem Overlay Mixer und den VMR Renderern kommen manchmal ein paar frames, die aber gleich wieder grün zerbröseln. Ein flüssiges Bild kommt mit keiner möglichen Kombination. Auch liegt die CPU Last bei den anderen Renderern bei ca. 40%

Posted

Das ist ja heftig :blink: Ich habe den DVBViewer in den letzten 13 Jahren auf vielen PCs gesehen, und vereinzelt gab es auch mal ein Problemchen, aber so einen Totalausfall von Video noch nie. Dazu fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Außer alles neu installieren. Einschließlich Windows. Ach was - ein neues Mainboard und eine neue Grafikkarte. Am besten einen neuen PC... oder noch besser eine neue Wohnung. In einer anderen Gegend.

 

Spaß beiseite: Radio funktioniert aber mit dem DVBViewer, oder?

Posted

ja, Radio funktioniert. An (fast) alle gennanten Optionen habe ich auch schon gedacht, aber zum Glück kann ich den Rechner mit XP booten womit die "Produktion" :original: abgesichert wäre.

Ich frage mich, ob es an der Verbindung zum System Default Renderer liegen kann. Wie sieht diese eigentlich aus? Ist das ein Pfad, der irgendwo steht, ein Link, eine DLL, ein API? Vielleicht kriegt der DVBViewer aus irgendwelchen Gründen keine Verbindung dahin. Kann man das irgendwie checken? Danke.

Posted

ich habe heute den DVBViewer komplett deinstalliert, samt profile und account info. Dann habe ich manuell alle Einträge, die DVBViewer oder CMUV enthielten aus der Registry gelöscht. Das waren auch nach der vollständigen Deinstallation noch eine ganze Menge. Danach komplette Neuinstallation des DVBViewer, neues Profil mit Wizard usw.

Das Ergebnis ist leider exakt identisch. Kein Video mit System default rederer und nur Artefakte und hohe CPU Last mit den anderen Renderen, egal welcher Codecs. In Verbindung mit Custom EVR und explizit angehakten DXVA habe ich sogar einen Absturz hinbekommen ...

Hier die zugehörige Problemsignatur, falls damit jemand etwas anfangen kann:

Problemsignatur:

Problemereignisname: APPCRASH

Anwendungsname: DVBViewer.exe

Anwendungsversion: 5.5.2.0

Anwendungszeitstempel: 2a425e19

Fehlermodulname: StackHash_c61e

Fehlermodulversion: 6.1.7601.17514

Fehlermodulzeitstempel: 4ce7ba58

Ausnahmecode: c0000374

Ausnahmeoffset: 000ce653

Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48

Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformation 1: c61e

Zusatzinformation 2: c61e1ab88a85f0316fa24b44ad6b105c

Zusatzinformation 3: 79ca

Zusatzinformation 4: 79ca1ede4bff5309420aea1fdc9f263b

Damit werde ich bei XP bleiben müssen, falls nicht jemand von Euch noch eine geniale Idee hat ...

Posted (edited)

Das geht schon mit Windows 7. Die mit dem Board mitgelieferten Grafiktreiber fuer die intergrierten ATI Grafikchips können kein DXVA. Wenn man das Catalyst von ATI direkt holt, dann geht es. So war es jedenfalls bei meinem ASROCK E350M1. Ich habe den Tip schon zweimal gegeben und es hat bei jedem funktioniert.

 

Dann reicht auch LAV fuer SD und HD.

Edited by mague
  • 3 weeks later...
Posted

ok, ich habe also C: formatiert, Win7 neu installiert, sofort die richtigen Grafiktreiber (von AMD, zu denen jetzt auch ATI gehört) verwendet, nur den DVBViewer und den LAV codecs installiert und getestet. Natürlich habe ich alle Haken gesetzt, die erforderlich sind, dass DXVA auch ziehen sollte. Aber nix - das Verhalten ist exakt identisch. Der System default renderer erzeugt mit allen Einstellungen nur einen schwarzen Bildschirm und die anderen Renderer ein grün zerbröselnes Bild. Zur Verifizierung habe ich dann noch den ArcSoft Codecs ausprobiert - gleiches Ergebnis und die alte DVBViewer Version (4.2.1) die ich unter XP betreibe. Alles ohne Erfolg.

  • 3 months later...
Posted

Hallo nochmal,

ich habe die Ursache des Problems gefunden und möchte sie euch nicht vorenthalten.

Mein HTPC hat folgende HW Konfig:

Gigabyte Board GA-MA78GM-S2H mit integr. Radeon 3200 HD Grafik, 2 DVB Karten TT-budget S2-3200.

Angeblich unterstützen alle Komponenten ein 64bit Windows. Es gibt die passenden Treiber, alles läßt sich ohne Probleme installieren, nur dass es eben am Ende nicht zusammen funktioniert.

Als letzten Ausweg sah ich die Installation eines 32bit Windows 7 und siehe da, alles lief problemlos und sofort. Die HW Beschleunigung drückt den CPU Verbrauch auf ca. 5% für HDTV und das Bild ist perfekt sowohl mit dem LAV Codecs als auch mit dem ArcSoft Codecs.

Zu guter Letzt habe ich das Teil noch auch Windows 10 upgegraded (natürlich auch 32bit) und alles funzt.

Grüße und danke für Eure Anmerkungen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...