Jump to content

Stream nach Umschalten erst durch "Wiedergabe neu aufbauen"


Connum

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

Ich musste letzte Woche den PC, der bei mir als Server für DVBViewer+ Recording Service dient, komplett platt machen. Beim neu aufsetzen habe ich die aktuellen Versionen von DVBViewer & RS installiert, welche Versionen davor installiert waren, weiß ich leider nicht, es kann gut sein, dass der DVBViewer ein paar Versionen hintendran war, der Recording Service sollte ziemlich aktuell gewesen sein, maximal ein oder zwei Versionen hintendran.

 

Treiber-Version der TBS-5922 war sowohl vorher als auch hinterher die aktuellste (2.0.3.2).

 

Jetzt habe ich das Problem, dass fast nach jedem Umschalten von Sendern erst mal kein Bild und kein Ton zu sehen sind. Der DVB Source Filter zeigt dabei folgende Werte an:

Video / Audio State: No data / connected, PID jeweils die korrekte des Senders, zu dem ich hin geschaltet habe.

Filter State: Running

Last Error: None

Und die anderen Werte 0 oder leer, bis auf Clock (PCR)

 

Gehe ich dann auf Wiedergabe > Wiedergabe neu aufbauen, oder alternativ Wiedergabe aus und anschließendes neu-Tunen des Senders durch Klick in der Senderliste, sind Bild und Ton fehlerfrei.

 

Manchmal klappt das Umschalten aber problemlos, ich kann z.B. von Welt der Wunder auf 3sat ohne Neu-Aufbau umschalten (und umgekehrt), am Transponderwechsel liegt es also nicht. Ich vermute eher, dass die Umstellung von High-Band auf Low-Band die Ursache ist. Irgendwie wird also wohl die Box nicht mehr richtig angesprochen. Die Frage ist dann aber, wieso das vorher nicht aufgetreten ist und alles problemlos lief...

 

Das Problem tritt sowohl auf dem Server direkt in einem DVBViewer Client (USB-Box direkt oder als RS-Client) auf, als auch auf anderen Rechnern im Netz mit DVBViewer als RS-Client.

Testweise habe ich die Einstellung "Stream beim Tunen stoppen" gesetzt, macht aber keinen Unterschied.

 

support.zip hängt an, ich hoffe, es hat jemand ein Idee.

 

Danke und viele Grüße

Constantin

Edited by Connum
Link to comment

Danke für den Hinweis! Habe die Einstellung mal aus gemacht und den DVBViewer neugestartet. Und obwohl dieses Setting wenn ich das richtig verstehe ja eigentlich genau das macht, was ich manuell mache, um Bild und Ton zu bekommen, funktioniert es nicht. Die Umschaltzeiten sind spürbar länger, aber ich muss dann trotzdem die Wiedergabe manuell neu aufbauen, damit es läuft.

Link to comment

Ok, Problem gelöst, es lag an den DisecqC-Einstellungen. Die genaue Ursache verstehe ich aber nicht, vielleicht kann da jemand mit mehr technischem Hintergrundwissen etwas dazu sagen:

Mein Multischalter unterstützt nur zwei Positionen, Astra 28.2E ist auf A, Astra 19.2E auf B. Deshalb hatte ich jetzt beim Neu-Scannen nach dem Plattmachen die Einstellungen "Simple A" für 28 und "Simple B" für 19 gewählt.

 

Ich habe das jetzt auf "A/A" für 28 und "B/B" für 19 gestellt, und siehe da, jetzt funktioniert das Umschalten, auch mit aktiver Option "Schneller Senderwechsel".

Anscheinend wurde das Umschaltsignal über die Box nicht richtig weitergegeben...

 

Ist eigentlich egal, da es jetzt läuft, würde mich aber technisch interessieren, warum das auftritt. :)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...