Jump to content

Stotternde Ausgabe am Laptop (Netzwerk)


Klassikfan

Recommended Posts

Ich schaue gern in der Küche am Laptop fern. Im PC steckt die Sat-Karte, dort läuft der Recording-Service, und auf den greift der Laptop via Unicast-Device zu. Verbindung geht über einen Gigabit-Switch zur Fritzbox und von dort per WLAN zum Laptop.

 

Um die Reserven der WLAN-Verbindung zu verbessern, hab ich dessen Wifi-Karte kürzlich sogar getauscht. Laut Fritzbox wird mit dem Laptop eine 2,4GHz-Verbindung mit 144 Mbit/s aufgebaut. Die Entfernung zur Box beträgt dort 2 Meter und eine Wand ist dazwischen.

System ist in beiden Fällen Windows10 x64. Im Laptop döst ein kleiner Core i7 vor sich hin - CPU-Auslastung ganz niedrig.

 

Was mich ärgert ist, daß das Fehlerbild so uneinheitlich ist. Oft funktioniert alles völlig problemlos. Perfekte Bild- und Tonausghabe, auch bei HD. Manchmal aber stockt die Ausgabe am laufenden Band. Manchmal gibt sich das beim Neustart des DVB-Viewers, manchmal nach dem Neustart des Laptops, manchmal aber - heute zB. - ist der Wurm drin. Dann gehen übrigens auch keine SD-TV-Sender! Also an der Datenrate kann es eigenltich nicht liegen. Ich hab mal probeweise Timeshift aktiviert, Pause geklickt, 15 Sekunden gewartet, und dann die Wiedergabe gestartet. Dann lief es sauber durch - der Timeshift-Schieber wanderte aber immer weiter nach rechts, und erreichte nach wenigen Sekunden die Live-Position, woraufhin es wieder stotterte. Also scheint da so einiges nicht im DVBViewer anzukommen. Andernfalls könte der Timeshift nie zum Live-TV aufschließen. Und manchmal springt die Wiedergabe auch gar nicht an. Allerdings auch ohne den Hinweis "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar". Die EPG-Einblendung klappt dabei aber.

 

Wie kann ich die Ursache ermitteln? Jetzt gerade steht der Laptop in meinem Zimmer neben mir. Hatte ihn mal am LAN angeschlossen, was problemos klappte. Dann wieder zurück zum WLAN - und prompt klappt auch das jetzt schon seit einer halben Stunde einwandfrei und in HD! Und das, obwohl das WLAN-Signal hier wesentlich schlechter ist (10 Meter und zwei Mauern)

 

Ich werd nicht schlau draus...

Edited by Klassikfan
Link to comment

Nun, du könntest zuerst mal ein Support.zip posten. Zum anderen kannst du im DVBViewer bei den in den Einstellungen/Optionen/Hardware bei dem RTSP Network Device versuchen von UDP auf TCP umzustellen, vielleicht hilft das ja was.

Link to comment

Daß die Aufforderung mit der support.zip kommen würde, war klar. Nur.... im Moment funktioniert es ja!

 

Und ich benutze Unicast-Device. RTSP läuft nicht gut... Aber ich werd es mal mit TCP versuchen.

Link to comment

Für das Streaming ist die minimale Datenrate die nie unterschritten wird entscheidend. Was dir die Fritzbox mit 144 Mbit/s anzeigt ist die Maximale (weil das am besten aussieht) oder die Durchschnittliche Datenrate.

 

Wenn es aber mal für 1-2 Sek. eine Störung der Verbindung gibt wirkt sich das auf die Durchschnittliche Datenrate nicht stark aus. Aber beim Live Streaming fehlt dann einfach was. Und nochmal schicken macht da nicht wirklich Sinn.

 

Du könntest TCP statt UDP versuchen ob du das machst kann man aber mangels support.zip nicht sagen.

Link to comment

Ich werd es mal mit RTSP und TCP versuchen. Und wenn es wieder passiert, werd ich eine Support.zip erstellen.

 

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Unicast-Device und RTSP? Das letztere war mir bis vor kurzem gar nicht bekannt...

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...