Jump to content

Probleme Sendersuchlauf Win 10 / 5.6.2


charly2008

Recommended Posts

Hallo liebe DVBView User,

 

mein DVBViewer lief unter Win 7 einwandfrei. Jetzt bin ich umgestiegen auf Win 10 auch da lief der DVBViewer (Die Vorgängerversion) einwandfrei. Nun mußte ich Win 10 neu installieren weil Fehler aufgetreten sind. Nach der Neuinstallation von Win 10, installierte ich auch die neue Version von DVBViewer 5.6.2 und habe nun Probleme mit den gefundenen/nichtgefundenen Sendern (siehe Foto). Ich habe anschließend nochmal die Vorgängerversion 5.5.2 installiert und hatte damit auch die gleichen Probleme.

 

Dann habe ich zum testen das, mit dem DVB-T-Stick, mitgelieferte Programm installiert. Das Programm fand auf Anhieb alle Sender und spielte sie auch ab. Jetzt vermute ich das mit dem DVBViewer irgendetwas faul ist oder kann das auch an fehlerhaften Einstellungen liegen?. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Windows 10 64-bit

Hardware: CSL-DVB-T USB-Stick / Dongle (Realtek-Chip)

Software: Arcsoft TotalMedia 3.5 Win 7

Codecs: K-Lite codec Pack

 

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

 

Karlheinz Hauser

 

 

post-141997-0-09853000-1462118023_thumb.png

post-141997-0-70477100-1462118046_thumb.png

Link to comment
  • 3 weeks later...

Ich habe am Wochenende ebenfalls versucht mit dem DVBViewer 5.6.2 + Win10 x64 einen Sendersuchlauf DVB-c / Unitymedia durchzuführen da es neue Sender gab.

Dieser lief auch durch, hat aber nicht aller Sender zur Senderliste hinzugefügt.

Ich habe dann eine ältere Version (ich glaube 5.5.0) eingesetzt und mit dieser den Sendersuchlauf durchgeführt und diese Version hat alle Sender zur Senderliste hinzugefügt.

 

Kleine Anmerkung am Rande, mit der Version 5.6.2 habe ich auch mal geziehlt nach einem bestimmten Sender im Kanal S18 gesucht (Das Erste HD).

Dabei hat mir der Sendersuchlauf gesagt das er sieben Sender in diesem Kanal gefunden hat, aber zur Senderliste hatte er nur zwei hinzugefügt. Und das war eine neue Senderliste ohne Inhalt.

Link to comment

Hast du die Einstellung "Gründliche Suche" in der 5.5.x bzw. die ähnliche, aber zutreffender formulierte Einstellung "Nach weiteren Frequenzen suchen" in der 5.6.2 verwendet? Stimmte das überein?

 

Wie heißt die Transponderliste, die du in der 5.6.2 für die Suche verwendet hast?

 

Empfehlung des Hauses :)

Link to comment

 

Kleine Anmerkung am Rande, mit der Version 5.6.2 habe ich auch mal geziehlt nach einem bestimmten Sender im Kanal S18 gesucht (Das Erste HD).

Dabei hat mir der Sendersuchlauf gesagt das er sieben Sender in diesem Kanal gefunden hat, aber zur Senderliste hatte er nur zwei hinzugefügt. Und das war eine neue Senderliste ohne Inhalt.

 

Den gibt es doch laut Empfehlung des Hauses gar nicht bei Unitymedia. Aber der sendersuchlauf vom DVBViewer ist immer wieder für überraschungen gut ;)

Link to comment

Die Transponderliste aus der "Empfehlung des Hauses" ist identisch mit der von mir verwendeten. Und nach genau der "Empfehlung des Hauses" hatte ich Sonntag abend gesucht gehabt, aber da war der Beitrag noch nicht vorhanden.

Deswegen habe ich dann selbst den Sendersuchlauf gestartet.

 

Die "Intensivsuche" hatte ich verwendet. Optionen wie nur aktive usw. waren nicht markiert.

Und es war nicht der Kanal S18 sondern S35 (418) wo eben Das Erste HD drin enthalten ist bei UM Hessen.

Link to comment

Mit Version 5.6.2 habe ich Probleme beim Sendersuchlauf. Bisher konnte man Frequenz und Symbolrate eingeben, jetzt muss man auf Buttons klicken. Da kann es dauern, bis die gewünschte Frequenz erscheint. Ich suchte gerade auf Hotbird den Sender SRF info. Frequenz 11526H, Symbolrate 29700. Die Frequenz kann ich suchen, für die Symbolrate ist aber 27500 voreingestellt und lässt sich nicht ändern. Daher wird der Sender auch nicht gefunden. Was mache ich falsch?

Link to comment
Hotbird den Sender SRF info. Frequenz 11526H, Symbolrate 29700. Die Frequenz kann ich suchen, für die Symbolrate ist aber 27500 voreingestellt und lässt sich nicht ändern.

 

Selbst die richtige Symbolrate würde nichts nützen, da sich noch mehr geändert hat. Die vollständigen Parameter sind 11526 H, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2, 8PSK.

 

Was du brauchst, ist eine aktuelle Hotbird-Transponderliste. Der DVBViewer 5.6.2 bringt eine mit, aber der Installer hat deine alte nicht überschrieben, weil er nicht wissen kann, ob du sie bereits selbst modifiziert hast. Die neue müsste in Programme\DVBViewer\Transponders liegen, DVB-S_0130.ini heißen und ein Änderungsdatum von 2016 haben. Die musst du in den Transponders-Unterordner des Konfigurationsordners kopieren (siehe Startmenü -> Alle Programme -> DVBViewer -> Konfigurationsverzeichnis). Danach den DVBViewer neu starten.

 

Alternativen:

 

Die DVB-S_0130.ini per Drag & Drop in das Transponderlisten-Feld auf der Empfangseinstellungen-Seite des Senderlisten-Editors ziehen (-> Zahnradsymbol). Dann erledigt der DVBViewer die Kopieraktion ins richtige Verzeichnis, und du musst ihn nicht neu starten.

 

Eine aktuelle Transponderliste von KingOfSat downloaden (in der richtigen Zeile auf das Diskettensymbol klicken), danach weiter wie oben.

 

Transponderlisten in Zukunft mit dem Transponderlisten-Editor und Scanner TransEdit selbst bearbeiten und aktuell halten. Das Programm gibt es im Downloadbereich, hier die Anleitung, bitte zumindest die ReadMe lesen. Da kannst du dann Symbolraten eintragen so viel du willst :)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...