Jump to content

Sundtek SkyTV (Ultimate) 6 kein DiSEqC


Recommended Posts

Posted

Habe mir mal zu Testzwecken obigen Stick zugelegt, nur leider funktioniert das DiSEqC damit nicht. Treiber ist vom 16.07.2016

Direkt nach der installation hat es funktioniert aber nach einigen Kanalwechsel aufgehört zu funktionieren. Habe dieses Verhalten mehrmals reproduzieren können, indem ich den Treiber deinstalliert habe, neu installiert und in DVBViewer unter Geräte suchen neu initialisiert habe.

Bei der Suche fand ich nur, dass bei der Version 5.5.2 das DiSEqC Problem für ein älteres Model gefixt wurde. Das liegt aber fast ein Jahr vor dem erscheinen der Version 6 und den neueren Treibern dafür.

 

Verwende z.Z. den 5.5.2 wegen dem WindowMinimize Fehler in 5.6.4. Mit meinem TBS Tuner und einem PCTV Stick funktioniert DiSEqC problemlos.

 

Nun meine Frage, ob das bei dem SkyTV 6 auch einer Anpassung bedarf oder es an den Treibern liegt und ich mich an Sundtek wenden sollte?

Posted

Wie gewünscht die Support.zip. Wurde auf einem anderem Rechner erstellt mit aktuellem DVBViewer 5.6.4. Auf dem Rechner auf dem ich grade 5.5.2 nutze ist lediglich Windows 10 64bit und auf diesem die 32Bit Version. Auf bieden funktioniert Diseqc nicht. Ob nun mit 32 oder 64bit Treibern.

support.zip

Posted

Ich gehe davon aus, dass du DiSEqC 1.0 meinst, also die schlichten Pos/Opt-Einstellungen.

 

Probiere bei geschlossenem DVBViewer in der Datei hardware.xml (siehe Konfigurationsordner) im Eintrag

 

    <entry name="Vendor">0</entry>

 

die 0 durch 26 zu ersetzen. Geht damit DiSEqC?

 

Posted

Ja ich meine die Schlichten Pos/Opt- Einstellungen bzw. habe ich Simple A und Simple B. Aber auch wenn ich dies auf Pos/Opt umstelle ist es das selbe.

 

Die Änderung der Verndor Nr hat nichts gebracht. Auf beiden Systemen das selbe.

 

Was ich aber herausgefunden habe ist folgendes. Wenn ich ein Hotbird sender mit einem anderem Tuner tune, dann DVBViewer beende, den Tuner austausche. Dann DVBViewer starte und in Geräte suchen aktualisiere, dann direkt auf einen Hotbird sender schalte, geht es. Solange man zwischen Hotbird Sendern schaltet. Sobald man auf einen Astra Sender umschaltet, springt er auf Astra und Hotbird geht nicht mehr. Dies sogar wenn ich für Astra Diseqc ausschalte.

 

Also für mich sieht das so aus, als würde der LNB auf Hotbird geschaltet bleiben, wenn ich den DVBViewer beende und die Tuner tausche und die Hotbird Sender mit dem SkyTV dann immernoch gehen, solange der LNB auf Hotbird geschaltet bleibt. Habe dafür bei Astra Diseqc augeschaltet, um zu sehen ob die Sender dort auch dunkel bleiben, wenn ich diese Prozedur wiederhole, nur komischerweise schaltet er dann immernoch auf Astra um.

 

Also irgendwas muss da an Diseqc Befehlen von der SkyTV kommen, oder täusche ich mich da?

Posted
12 hours ago, honeyxx said:

Simple A und Simple B

 

Die sind auf keinen Fall geeignet. Es sei denn, du hast einen alten analogen Toneburst-Switch.

 

12 hours ago, honeyxx said:

Also irgendwas muss da an Diseqc Befehlen von der SkyTV kommen

 

Wer weiß. Astra ist wahrscheinlich der Default bei deinem Switch, auf den er zurückfällt, wenn ihm niemand etwas anderes sagt.

 

Also ehrlich gesagt fällt mir dazu auch nicht mehr viel ein außer blindes Probieren. Die Zusammenarbeit mit Sundtek läuft nicht besonders gut. Wir haben vor einiger Zeit ein Testexemplar  des Sticks (auch den für DVB-T2) als Testexemplar angefordert, es wurde auch zugesagt, aber es kam nichts, und auf eine weitere Nachfrage keine Antwort mehr. Mein Eindruck ist, dass man dort an Windows allgemein und am DVBViewer speziell kein besonderes Interesse hat, sondern eher auf Linux fokussiert ist.

 

Im Grunde müsste DiSEqC mit dem Stick "out of the box" über die BDA-Schnittstelle funktionieren, die Microsoft mit Windows 7 eingeführt hat, aber offenbar ist das bei dir nicht der Fall. Man könnte es noch mal mit DiSEqC Raw Commands probieren, bei denen der DVBViewer einen Teil dessen übernimmt, was sonst der Treiber macht. Führe die folgenden Schritte aus (für DVBViewer Pro 5.6.4):

  1. DVBViewer beenden, Vendor-Wert für das Sundtek-Gerät in der hardware.xml auf 33 setzen, speichern
  2. Senderliste-Editor -> Empfangseinstellungen -> Astra auswählen
  3. DiSEqC = Extended wählen, DiSEqC Editor öffnen.
  4. Im Editor Adresse = Switch und Befehl = Committed (Updated) einstellen. Als Input 1 für A/A, 2 für B/A, 3 für A/B, 4 für B/B. wählen. Dann auf Hinzufügen und OK klicken (Editor verschwindet).
  5. Auf der Empfangseinstellungen-Seite auf Übernehmen klicken. Das überträgt die Einstellung auf alle Astra-Sender und speichert sie in der Transponderliste.
  6. Das gleiche ab Schritt 2 für Hotbird.

Unten zum Nachschlagen die beiden Themen, bei denen es schon mal um Sundtek und DiSEqC ging. Einmal ging es um den Netzwerk-Treiber, den du offenbar nicht benutzt, und einmal um Unicable, was auf dich auch nicht zutrifft. Trotzdem finden sich da womöglich nützliche Hinweise.

 

http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/57025-sundtek-netzwerktreiber-dvb-s2/

http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/52709-sundtek-dvb-s-v50-unicabel-mit-dvbviewer/

Posted

Erst mal danke für die ausführliche Antwort. Zur Ergänzung. Ich verwende jetzt einen Opticum Twin LNB der beides beherrscht. Hatte vorher einen anderen LNB der nur mit SimpleA/B ging und hab die Kanalliste daher so belassen.

 

Was Sundtek angeht, so entsprechen meine Eindrücke so zimlich denen von dir. Habe mich gestern etwas in deren Forum umgeschaut. Das einzige was dort wirklich zu funktionieren scheint, sind die Linux Treiber. Alles sehr unübersichtlich und man muss sich durchklicken, um an die Treiber zu kommen. Ansonsten viele Versprechungen aber nix feriges was Software angeht. Miest nach dem Motto ich habe feritig. Ne ist noch Beta und auf Nachfragen Funkstille. Teilweise sind diese Beiträge von 2012. Die wollten auch einen Mediastreamingserver anbieten, der nie ferig wurde. Und wenn sich deren Kunden über all die Versprechen beschweren, die nicht eingehalten werden, wird ihnen geraten die Hardware bei Ebay zu verhöckern. Etwas kurzsichtig, da die Käufer dort auf die selben Probleme stoßen werden und auch bei Sundtek anklopfen.

 

Und was Hardwaresamples angeht, da stimme ich dir auch zu. Habe früher Reviews geschrieben und da sind selbst die billig Chinesen bereitwilliger Samples rauszurücken. Teilweise bieten die sich auch selber an und schicken gleich mehrere Produkte, um sie zu testen.

 

Naja müssen die selbst wissen. Hardwareseitig sind die Teile wirklich nicht schlecht. Nur von einer deutschen Firma erware ich besseren Support. Die tun sich selber keinen Gefallen damit.

 

Nun mal zu der positiven Nachricht. Das mit den Raw Commands hat geklappt. Also vielen Dank für deine Hilfe naochmal :) Könnte man das in die nächste DVBViewer Version einpflegen?

Posted

Naja, Sundtek scheint eine Art Ein-Mann-Betrieb zu sein, der vielleicht zeitlich einfach nicht alles schafft, was er sich vorgenommen hat.

 

3 hours ago, honeyxx said:

Habe früher Reviews geschrieben und da sind selbst die billig Chinesen bereitwilliger Samples rauszurücken.

 

Stimmt. Die der Zoll dann trotz Deklaration als Muster ohne Wert postwendend nach China zurückschickt, weil sie wegen irgendeinem fehlenden Aufkleber nicht für den Betrieb in der EU zugelassen sind. ;) Letztlich erlebt. Lebensgefährliche Fernost-Elektronik mit Umsatzsteuerhinterziehung darf hier nur Amazon über seinen Market Place unter's Volk bringen, weil der Verein ja allein für die Logistik zuständig ist und sonst rein gar nichts damit zu tun hat... o:)

 

3 hours ago, honeyxx said:

Das mit den Raw Commands hat geklappt. K önnte man das in die nächste DVBViewer Version einpflegen?

 

Sehr schön. :) Wie ich programmtechnisch für eine bestimmtes Fabrikat Raw Commands zur Pflicht machen soll, weiß ich im Moment allerdings noch nicht...

 

Posted
53 minutes ago, Griga said:

Stimmt. Die der Zoll dann trotz Deklaration als Muster ohne Wert postwendend nach China zurückschickt, weil sie wegen irgendeinem fehlenden Aufkleber nicht für den Betrieb in der EU zugelassen sind. ;) Letztlich erlebt. Lebensgefährliche Fernost-Elektronik mit Umsatzsteuerhinterziehung darf hier nur Amazon über seinen Market Place unter's Volk bringen, weil der Verein ja allein für die Logistik zuständig ist und sonst rein gar nichts damit zu tun hat... o:)


 

Das habe ich noch nicht erlebt. Aber bei dem Zoll wundert mich garnix mehr. Meist sind die Chinesen aber auch Schuld. Habe oft erlebt, dass ich ihnen genaue Weisungen gegeben habe, wie sie es deklarieren sollen und die haben das schlicht ignoriert und ich musste dann doch die Zollgebühren tragen.  Was ich aber mal erlebt habe, war wegen einer simplen Taschenlampe. Die Beamte meinte ich könnte daraus einen Taser basteln. Sie meinte wohl tatsächlich einen Laser. Ich habe sie nur wie ein Pferd angeguckt und konnte nicht glauben was ich da höre. Meinte dann nur zu ihr, dass bevor ich a la McGyver aus einer Taschenlampe einen Taser gebastelt habe, da könnte sie mir in der Zeit ihren Brieföffner in den Hals mehfach reinrammen. Da hat sie nur noch blöd geguckt und mir die Taschenlampe ausgehändigt.

 

Naja und zu der Implementierung. Wenns nicht geht oder zu aufwendig ist, dann ist das immernoch ein guter Workaround :)

Posted

Doch, es geht. Hoffentlich. Ich kann es aus besagten Gründen nicht selbst testen.

 

In den Releases, die in den nächsten Tagen erscheinen werden, sollten mit dem Sundtek-Stick auch die normalen Pos/Opt-DiSEqC-Befehle funktionieren. Allerdings ist dazu nach dem Update bereits bestehender Installationen eine neue Gerätesuche in den Hardware-Optionen fällig!

 

Es wäre gut, wenn du es dann noch mal testen und hier berichten könntest.

Posted

Hab jetzt mal auf Version 6.0.0.0 upgadated und DiSEqC geht jetzt mit Pos/Opt :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...