SavageSkull Posted June 21, 2017 Posted June 21, 2017 Hi, ich hatte auf der letzten Installation von meinem System DVBViewer Pro 5.4.irgendwas installiert und bilde mir ein, damals die Fernbedienung von meiner Hauppauge PCIe Karte im Programm selbst zugeordnet zu haben. Ich habe jetzt das System komplett neu aufgesetzt, da sich an der Hardware einiges geändert hat und die Installation mittlerweile ziemlich vermüllt war. Nun habe ich die Hauppauge Software für die Fernbedienung installiert und in neben der Uhr auch ein Symbol "WinTV Remote Controller" und will diesen jetzt mit dem aktuellen DVBViewer Pro verheiraten. Nur finde ich in der Software keine Möglichkeit dazu. Leider finde ich hier im Forum auch nicht so recht die Lösung, könnt ihr mir erklären, welche Schritte ich warum machen muß, damit ich zu meinem Ergebnis komme? Vielen Dank Sebastian Quote
Tjod Posted June 21, 2017 Posted June 21, 2017 Im Mitgliederbereich > Input plugins das Hauppauge Remote Plugin herunterladen und die Readme beachten. Du brauchst eine .dll Hauppauge Software. Quote
SavageSkull Posted June 22, 2017 Author Posted June 22, 2017 OK HCWRemote runtergeladen, DLL ins Plugins Verzeichnis geschoben, WinTV Infrarot installiert, die irremote.DLL ins DVBViewer Verzeichnis kopiert unter Einstellungen-Optionen-Eingaben-Eingabe PlugIns "HCWRemote" angehakt und weiter? Die ReadMe sagt ja nicht, wie es weiter geht. An welcher Stelle, kann ich die Tasten einstellen? Quote
Tjod Posted June 22, 2017 Posted June 22, 2017 Du solltest die Tasten dann unter Optionen Eingaben für DVBViewer Befehle anlernen können. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Eingaben Quote
SavageSkull Posted June 22, 2017 Author Posted June 22, 2017 (edited) So jetzt habe ich es hinbekommen. Ist halt alles nicht für jeden IT Laien auf Anhieb zu verstehen. Software Vorrausetzungen: 1. DVBViewer installieren 2. HCWRemote aus dem Mitgliederbereich in den Plugins Ordner schieben 3. irremote.DLL aus der Wintv Installation in den DVBViewer Ordner schieben Einstellungen: 1. Einstellungen-Optionen-Eingaben-EingabePlugIns "HCWRemote" anhaken 2. Einstellungen-Optionen-Eingaben "Lernen An", Funktion auswählen und Taste auf der Fernbedienung drücken Das der DVBViewer auch Java braucht habe ich auch nicht gleich mitbekommen. Auch den Mitgliederbereich (auf der Homepage) habe ich erstmal übersehen. Das es das Wiki gibt wußte ich bis eben auch noch nicht. Hoffe das bleibt so noch etwas länger im Netz, falls ich das nächste Mal wieder neu davor stehe Gruß Savage Edited June 22, 2017 by SavageSkull Quote
Tjod Posted June 22, 2017 Posted June 22, 2017 Zitat Das der DVBViewer auch Java braucht habe ich auch nicht gleich mitbekommen. Das wäre mir neu, woraus schließt du dass? Der DVBViewer benötigt selber keinerlei extra Bibliotheken oder Runtim Umgebungen. Teilweise benötigen die API .dll die für mache TV Karten für Fernbedienung oder CI benötigt werden Visual C++ Runtime Dateien. Aber von Java wüste ich nichts. Quote
SavageSkull Posted June 22, 2017 Author Posted June 22, 2017 Ich hatte nach der Installation nur ein schwarzes Bild, obwohl ich 99% Pegel auf der Sat Karte hatte. Erst nachdem ich noch Java, wegen etwas anderem, installiert hatte, ging alles problemlos. Quote
Tjod Posted June 22, 2017 Posted June 22, 2017 Dass war dann irgend ein anderer Zusammenhang. Was fehlen kann ist ein Video Codec. Da empfiehlt sich wenn LAV Filters https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.