scorpionkai Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 Hi, folgendes, ich habe versucht eine formschöne DVD mit Nero Vision Express 2 zu erstellen, ausgehend von einer DVBViewer 2.1 aufnahme( mpg2).. Wenn ich am ende die Vorschau anklicke ist das video mal ganz normal, dann wiederum ist die tonspur viel zu langsam ( verzerrter telefon-entführer-lösegeld-forderer-sound quasi ). Dann wiederum, völlig zufällig ( hab mir mehrfach die Vorschau angesehen ) ist es wieder Normal.. Hab die DVD dann mal gebrannt und am DVD Player ... na.. richtig.. falscher ton ( s.o.) WORAN KANN DAS LIEGEN??? Danke schonmal, Kai Quote
Hartwig Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 DVB Dateien sind nicht immer ganz fehlerfrei. Damit kommen solche programme meistens nicht zurecht. Daher sollte vorher das aufgenommene Video mit PVAStrumento oder besser noch mit ProjectX demuxt werden. Außerdem kann es durch Formatwechsel während der Aufnahme zu Problmen kommen. z.B. 16:9/4:3 umschaltung, wechsel von Mono zu Stereo .... Quote
scorpionkai Posted January 2, 2005 Author Posted January 2, 2005 Wozu Demuxt man denn, bzw. was bringt das? Quote
Hartwig Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 Das demuxen teilt das Video in eine Bild und eine Tondatei auf. Dabei wird, vorausgesetzt man verwendet geeignete programme wie ProjectX, das Video analysiert und eventuelle Probleme behoben. Quote
scorpionkai Posted January 2, 2005 Author Posted January 2, 2005 Dauert das lange? Und wo kriegt man projectx? Achja, und wird es anschließend wieder "zusammengemuxt"? Und kann man es danach noch schneiden ohne es erneut muxen zu müssen? Quote
Hartwig Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 schneiden kannst du es am besten, wenn es demuxt ist. z.B. mit dem kostenlosen Cuttermaran oder mpeg2Schnitt. zusammenfügen kannst du es z.B. mit mplex, welches auch bei Cuttermaran dabei und schon fertig zum anschließendem muxen eingerichtet ist. Oder du erzeugst z.B. mit IfoEdit Dateien für eine DVD. Die Programme findest du alle in der gepinnten Linkliste: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...?showtopic=4425 Quote
scorpionkai Posted January 2, 2005 Author Posted January 2, 2005 Und dann dürfte es auch problemlos mit Nero Vision Express funzen? Quote
Hartwig Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 weiß ich nicht. Auf jeden Fall hast du dann asynchronitäten und fehler im Video beseitigt. Einige berichten nur positives, andere haben damit nur Probleme. Das Quellmaterial entscheidet.... Häufig will Nero auch das komplette Video neu Encodieren, was aber überflüssig ist und mehrere Stunden dauert. Ich persönlich würde komplett auf Vision Express verzichten, da es mir für DVB ungeeignet erscheint. Quote
Klausing Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 Bin der selben Meinung! Es ist nämlich nicht in der Lage Fehler zu erkennen und zu beseitigen sondern potenziert diese zu Asynchronitäten. Quote
scorpionkai Posted January 2, 2005 Author Posted January 2, 2005 Was benutzt ihr dann für die ganze DVD erstellung? Und die schicken Menüs etc.. Visionexpress ist alles in einem, geht einigermaßen schnell und ist sehr kompfortabel .. Gibts da irgendwas vergleichbares? Es ist nämlich n bissl blöd 96 verschiedene Programme benutzen zu müssen, vorallem wenn man nicht weiß welche.. Gibt es irgendeinen einfachen/kostenlosen/wirkungsvollen Weg um schnell & einfach von DVB .mpg ( nicht pva ) zu einer ordentlichen DVD zu kommen ( geschnitten ) ?? Quote
Klausing Posted January 2, 2005 Posted January 2, 2005 TMPGEnc DVDAuthor oder DVDLab. Damit erstell ich eine DVD mit animierten Menüs in 15 Minuten. Gehts bei Dir schneller? Beide kannst Du 30 Tage lang kostenlos ausprobieren. Kostenlos und einfach ist sonst ifoedit. Quote
scorpionkai Posted January 2, 2005 Author Posted January 2, 2005 net schlecht, und wo krieg ich die her? ( kann ifoedit die komplette Bearbeitung? ) Und was machst du dann mit TMPGEnc und der file ? demuxen und wieder zusammenmuxen? Quote
erwin Posted January 5, 2005 Posted January 5, 2005 TMPGEnc DVDAuthor oder DVDLab. Damit erstell ich eine DVD mit animierten Menüs in 15 Minuten. Gehts bei Dir schneller? Beide kannst Du 30 Tage lang kostenlos ausprobieren. Kostenlos und einfach ist sonst ifoedit. free ist auch http://www.videohelp.com/~gfd/GUI_DVDauthor_01.html mfG erwin Quote
Klausing Posted January 5, 2005 Posted January 5, 2005 und wo krieg ich die her? wie wär es mal mit Google? Oder einer der zahlreichen Linklisten ??? http://www.pegasys-inc.com/ http://www.mediachance.com/dvdlab/ Quote
Hartwig Posted January 5, 2005 Posted January 5, 2005 TmpgEnc DVD Author steht auch in der Linkliste http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...?showtopic=4425 Quote
kruemelmaus Posted January 6, 2005 Posted January 6, 2005 Was benutzt ihr dann für die ganze DVD erstellung? Und die schicken Menüs etc.. Visionexpress ist alles in einem, geht einigermaßen schnell und ist sehr kompfortabel .. Gibts da irgendwas vergleichbares? Es ist nämlich n bissl blöd 96 verschiedene Programme benutzen zu müssen, vorallem wenn man nicht weiß welche.. Gibt es irgendeinen einfachen/kostenlosen/wirkungsvollen Weg um schnell & einfach von DVB .mpg ( nicht pva ) zu einer ordentlichen DVD zu kommen ( geschnitten ) ?? Moin! ....visionexpress ist halt schon komfortabel und deshalb nutze ich es auch mal ab & an. Mein Tipp: die DVB-Aufnahme mit PVAStrumento "reparieren lassen" (einfach die Funktion "make PS" nochmal übers MPEG laufen lassen und dabei neu speichern). Danach hat man, nach meiner Erfahrung, in 95% der Fälle ein einwandfreies MPEG-Video, mit dem die Nero-Tools gut klarkommen. ...und am besten DVBViewer 2.2 oder das Video-Recorder Plugin nutzen. Dabei ist die Qualität der Aufnahme gegenüber V2.1 deutlich verbessert in den hier entscheidenden Punkten, finde ich. ...PVAStrumento steht auch in der o.a. Link-Liste. Viel Spass! cu, kruemelmaus. Quote
Klausing Posted January 6, 2005 Posted January 6, 2005 Die Qualität der Aufnahme kann gar nicht unterschiedlich sein, denn die wird vom Empfang und dem TV-Sender bestimmt und nicht vom DVBViewer ... Quote
kruemelmaus Posted January 7, 2005 Posted January 7, 2005 Die Qualität der Aufnahme kann gar nicht unterschiedlich sein, denn die wird vom Empfang und dem TV-Sender bestimmt und nicht vom DVBViewer ... Hmmm....ja, stimmt latuernich Ich meinte die Qualität in Bezug auf die Verwendbarkeit in visionexpress. Nach meinen Erfahrungen, sind Aufnahmen aus der V2.1 und der V2.2 bzw. dem Rekorder-Plugin unterschiedlich. ....die Aufnahmen (MPEG, wohlgemerkt) mit V2.1 produzieren mehr "Fehler" im PVAStrumento und sind - trotz der von mir genannten Vorbearbeitung - nur zu ca. 60% in visionexpress ohne Absturz verwendbar. ...die V2.2er Aufnahmen bzw die des Rekorder-Plugin tun es wirklich zu >95% einwandfrei. Warum das so ist??....keine Ahnung, freue mich dass es besser geworden ist Da scorpionkai schrieb, dass noch die V2.1 im Einsatz ist, wollte ich mit der Aussage nur den Tipp zum Ausdruck bringen, dass sich das Upgrade lohnt kruemelmaus. Quote
umichels Posted January 14, 2005 Posted January 14, 2005 Kopier doch einfach die *.mpg Datei mit dem Explorer auch eine DVD, die meisten DVD Player können die Datei lesen und du bist in wenigen Minuten fertig. Gruß U. Michels Quote
JS1 Posted February 14, 2005 Posted February 14, 2005 Also ich habe festgestellt daß auch Nero Vision Express keine fehlerfreien Videodateien exportiert, bzw. erstellt. Lasse ich die von Nero erstellten Dateien nochmals durch PVAStrumento laufen (z.B. zum Demuxen), dann werden viele Fehler angezeigt. Lasse ich z.B. von Mainconcept erstellte Dateien durch Strumento laufen, so sind diese fehlerfrei. Ich habe auch festgestellt daß man mehrere Videobearbeitungsprogramme zur Hand haben sollte. Manche aufgenommene Dateien wollen mit dem einen oder anderen Bearbeitungsprogramm einfach nicht kooperieren, versuche ich es dann mt einem anderen so gehts. Es läßt sich also nicht 100%-ig sagen dieses oder jenes Programm ist dasjenige welches ... In der Regel demuxe ich die aufgezeichneten Dateien mit PVAStrumento, schneide dann mit Mpeg2schnitt und erzeuge unter Umständen noch mit Mainconcept, Nero oder Ulead VideoStudio weichere Übergänge an den Stellen wo ich die Werbung herausgeschnitten habe. Oftmals ist an den Stellen dann der Szenenübergang sehr hart, da mache ich dann eine Überblendung rein. Benutze ich dazu allerdings Nero, dann muxe ich lieber vorher zu mpeg. Verarbeite ich in Nero Vision Express mpa + mpv aus Mpeg2schnitt, kommt es sehr oft zu Asynchronitäten. Sehr gut funzt MainActor von Mainconcept oder auch UleadVideoStudio. Quote
erpel42 Posted March 13, 2005 Posted March 13, 2005 Hi Guys, habe vor etlichen Tagen diesen thread gelesen und erstelle gerade eine DVD mit Vision Express (und das jetzt seit etlichen Tagen ohne Probleme). Deshalb meine ich meine Erfahrungen kurz mitteilen zu sollen. Ich benutze gerade NVE. Wie geht's? 1. Aufnahme mit GE-Version im TS oder PS Format 2. a)Werbungunterbrechungsfrei mit TSPlayer Anfang und Ende festlegen -> kovertieren bzw. neu schreiben. b)mit Werbemüll s. weiter oben (ProjectX zur Neusynchronisation -> Cuttermaran (1.63!) zum Schneiden von Anfang, Werbung, Ende). Einwandfreies Videomaterial sollte jetzt vorliegen!0 3. Vision Express 3 -> DVD erstellen -> DVD-Video [.. Videodateien hizufügen] 4. Butten "Mehr" klicken -> Auswählen "Kapitel automatisch erstellen". (leider muß dies bei jedem Start gemacht werden, findet sich aber vielleicht in einer *.ini von Vision Express). 5. Button "Videooptionen" -> Reiter "DVD-Video" -> (2. letzte Einstellung) Enkodiermodus auf "Schnelles Enkodieren (1-Durchgang)" stellen. 6. Audioformat (letzte Einstellung) auf "Dolby Digital" stellen. Alles andere auf "automatisch" belassen und mit OK bestätigen. "Als Standard"-Einstellung bejahen. 7. Das war's. Nach "weiter" kann man sich ein Menülayout erstellen, das zukünftig auch als Standard erscheint, d.h. in dem beim nächsten Brennen nur ein paar Texte zu ändern braucht und in der Vorschau Szenen einstellt. 8. Mehrmals weiter oder "Brennen" (RW-Disk-Löschen muß bestätigt werden). 9. Vision Express brennt das einwandfreie Ausgangsmaterialt recht schnell und unverändert auf Disk!! Meine DVD ist jetzt schon lange fertig -> drei mit TSPlayer vorn und hinten bereinigte Sendungen -> ca. 3 GB, 4-Fach-Brenner mit RW+ (also 2,4 fach) 28 Minuten! 10. Find ich gut! Jeder kann unterschiedliche Präferenzen haben. Ich hoffe, allen Newbies die, wie ich den DVBViewer als lang ersehnte Ablösung des VHS-Standards (Schon bei seiner Einführung schrottreif, weil die Philips/Grundig Lösung qualitativ erheblich besser war) eine kleine Hilfe gegeben zu haben. Sollte eine große Nachfrage entfacht werden, wäre ich unter Schmerzen bereit, eine ausführliche Screenshot-Version zu erstellen. regards erpel42 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.