DetlefM Posted August 21, 2018 Posted August 21, 2018 Hi, mein Medion Rechner mit einer ctx saa7231 Karte kommt langsam in die Jahre also wollte ich einen neuen TV Server mit der DVBSky aufsetzen. Leider kommt kein Bild beim DVBViewer. Ich liste mal auf was ich gemacht habe. - Karte installiert - 1 Sat Kabel mit der Karte verbunden (1 Eingang ist also frei) - Treiber für Windows 10 von der DVBSky Website herunter geladen und installiert. - DVBViewer installiert (neueste Version auch gerade vom Netz gezogen) - Bei Hardware wurde die Karte gefunden (2 Tuner) - Suchlauf gestartet: Hat eine Handvoll Sender gefunden im dritten Anlauf. (Astra 19.2E) - die DVBSky Software die mitgeliefert wurde (ich denke eine alte OEM Version vom damaligen DVBViewer) installiert und suchen lassen, die hat nix gefunden. - beim DVBViewer die Astra Liste geladen und versucht eine Anzeige für einen Sender zu bekommen. - ach ja auch den Media Server habe ich installiert, aber dann für die weiteren Versuche deaktiviert. - das Sat Kabel habe ich ausgetauscht, bin zu einer anderen Koaxialsteckdose gegangen wo der alte Rechner dranhängt und habe dort das gleiche versucht. Ich hänge mal eine Screenshot an - aber unten der rote kleine Balken sollte wohl die Signalstärke sein also ist meine Vermutung, dass irgendwie und -warum kein Signal an die Karte kommt. Und ich sehe auch nicht das es am Kabel liegen kann (3 verschiedene versucht) oder an der Koaxialbuchse in der Wand (2 versucht, davon geht eine mit dem anderen PC). Ich habe abwechselnd mal Port 1 bzw. 2 deaktiviert bzw. beide aktiviert. Der DVBViewer sollte ja wenn beide aktiviert sind sich die Beste heraussuchen. Weil auf einer ist natürlich kein Signal. Hat irgendjemand Ideen wie ich da weiter vorgehen sollte (außer die Karte zurück senden). Quote
DetlefM Posted August 28, 2018 Author Posted August 28, 2018 Ok - bei keiner Antwort scheint die Community genauso ratlos wie ich. Meine Lösung war: Dier DVBSky Karte habe ich zurück geschickt und mir eine DD Cine S2 V7A von Digital Devices gekauft. Die ist heute angekommen, kostet das 2,5 fache der DVBSky Karte, bekam neue Treiber und funktioniert sofort einwandfrei. Mag sein ich hatte eine Montagskarte aber ich wollte meine Erkenntnisse teilen. Ach ja - die nicht funktionierende DVBSky Karte hat auch eine TV-Fernbedienung und die von Digital Devices hat keine. Quote
Webturtle Posted August 29, 2018 Posted August 29, 2018 Hallo, hast Du in den Hardwareeinstellungen, den zweiten Receiver ausgeschaltet (dort wo man auch nach der Hardware suchen läßt)? Alternativ kannst Du auch beide Empänger über eine einfache Diodenentkoppelte Sat-Weiche an eine Sat-Steckdose anschließen. Dann mußt Du nur in den Hardwareeinstellungen bei beiden Empfängern "Gemeinsamer LNB" ankreuzen (vgl. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware). Ich habe auf diese Weise problemlos zwei TechnoTrend DVB-S USB-Boxen installiert. Sie funktionieren problemlos. Es ist nur ein Sendersuchlauf erforderlich und bei Konflikten (z.B. unterschiedliche Polarisation) merkt der DVBViewer dies und weist bei der Programmierung darauf hin. Eventuell solltest Du noch einmal eine Hardware-Suche durchführen lassen. Dann den (noch) nicht angeschlossenen Empfänger deaktivieren. Wenn der DVBViewer beim Suchlauf nicht die gewünschten Sender findet, kannst Du es auch mal mit Transedit (http://de.DVBViewer.tv/wiki/TransEdit) versuchen. Den kann man im Mitgliederberich herunterladen. Dort gibt es auch eine Anleitung dafür. Viele Grüße und viel Glück Webturtle P.S. Dies nur für Leser mit ähnlichen Problemen. Ich bin auf Dein Posting erst heute gestoßen und habe das zweite erste nach dem Schreiben gesehen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.