wrsr Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Nach nun mehr als zwei Stunden Suche gebe ichauf und hoffe auf eine Antwort hier im Forum. Immer wenn ich die Adresse einer Mediathek eingebe (zb ZDF) erscheint die folgende Meldung: Hoffe, es kann mir jemand helfen. Viele Dank schon einmal im voraus. P.S.: bin kein IT-Experte Quote
Griga Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 LAV Filters installieren: https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases Nimm den Installer, winke alle Voreinstellungen durch. Quote
wrsr Posted September 23, 2018 Author Posted September 23, 2018 Hallo Griga, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dies hatte ich schon hinter mir. Habe es dennoch gerade erneut installiert und es verbleibt leider bei der Fehlermeldung. Quote
Griga Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Hast du vielleicht nur die 64-Bit-Version der Decoder installiert? Die kann der DVBViewer nicht nutzen. Quote
wrsr Posted September 23, 2018 Author Posted September 23, 2018 Nein, wie empfohlen habe ich keine Voreinstellung geändert und alles installiert. Stört nun die 64-er Version? Quote
Griga Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Welchen Vorgang meinst du mit "wenn ich die Adresse einer Mediathek eingebe"? Wo genau gibst du sie ein? Bitte poste eine solche Adresse als Beispiel. Quote
wrsr Posted September 23, 2018 Author Posted September 23, 2018 Den folgenden Link gebe ich bei Wiedergabe URL öffnen ein. Vielen Dank für Deine Bemühungen! Quote
Griga Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Das habe ich befürchtet. So funktioniert die Sache nicht. In "URL öffnen" musst du den direkten Link zu einerm Live Stream oder einer Mediadatei (bei Mediatheken typischerweise eine MP4) eingeben. Mit der Adresse einer HTML-Datei kann der DVBViewer nichts anfangen. Schließlich ist er kein Browser, sondern ein Mediaplayer. Wenn du im DVBViewer vollumfänglich auf die ARD-Mediathek zugreifen willst, braucht du das HbbTV-Add-On: https://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=ordering Dann brauchst du keine Adresse eingeben, sondern nur den Sender einschalten und OSD Rot (F5) drücken. Das Ergebnis sieht so aus: Quote
wrsr Posted September 23, 2018 Author Posted September 23, 2018 (edited) Werde ich gleich installieren. Danke! Edited September 23, 2018 by wrsr Quote
wrsr Posted September 23, 2018 Author Posted September 23, 2018 (edited) Hallo Griga, habe des Plugin installiert und bei mir sieht das so aus Den Reiter Plugin gibt es nicht. Die Taste F5 funktioniert dahingehend, dass die Mediathek angezeigt wird. Allerdings kann ich das Programm nicht weiter bedienen, da ich ohne Fernbedienung arbeite. Gibt es eine Übersicht für die Bedienung mit der Tastatur? Vielen Dank! Edited September 23, 2018 by wrsr Quote
Griga Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Just now, wrsr said: Gibt es eine Übersicht für die Bedienung mit der Tastatur? Siehe Einstellungen -> Optionen -> Eingaben. Dort findest du die Tastatur-Standardbelegung. Da HbbTV Teil des OSD (On Screen Display) ist, ist insbesondere die Abteilung "Bildschirmanzeige (OSD)" von Interesse, vor allem F5 = rot, F6 = grün, F7 = gelb, F8 = blau, die Pfeiltasten sowie die Eingabetaste für Navigation und Auswahl des selektierten Elements. Mit Esc blendest du das OSD aus und kommst zum laufenden Programm zurück - es sei denn, du spielst gerade ein Video aus der Mediathek ab. Dann befindet sich der DVBViewer im Datei-Wiedergabemodus und du musst den Sender erneut anwählen. Quote
wrsr Posted September 24, 2018 Author Posted September 24, 2018 Guten Morgen Griga, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Ich wünsche Dir noch einen schönen und erfolgreichen Tag! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.