kleholgi Posted September 3, 2020 Posted September 3, 2020 Hallo, der originale MagentaTV - Viewer hat in meinem Fall das Problem, dass Video- und Audiospur nicht synchron laufen. Daher die Idee, auf den guten alten DVBViewer zurückzugreifen, der mir seit vielen Jahren das SAT-Signal auf meinen PC befördert hat. Ich habe mir die aktuelle Senderliste und die Transponderliste für "DVB IPTV" heruntergelanden. Möchte ich einen Scan mit Transedit auf die Transponderliste machen, bekomme ich die Fehlermeldung "Sorry - there is no matching DVB device for this transponderlist." In den Empfangseinstellungen des Viewers ist als verfügbare Empfangsart "TS Stream" ausgewählt. In den Hardware-Einstellungen sehe ich das Gerät TS Stream Device 2. Ein Klick auf Sat > IP Server suchen bzw. Geräte suchen bringt nichts. Die Datei DVBViewer_IPTV_Firewall_Rules.bat habe ich mit Adminrechten ausgeführt. Jetzt gehen mir die Ideen aus. Ich fürchte, dass mir das Grundverständnis zum Einrichten eines passenden Gerätes fehlen und die hier schon vorhandenen Themen haben mich leider nicht schlauer gemacht. Kann jemand helfen? Gruß kleholgi Quote
Griga Posted September 3, 2020 Posted September 3, 2020 vor 5 Minuten schrieb kleholgi: In den Empfangseinstellungen des Viewers ist als verfügbare Empfangsart "TS Stream" ausgewählt. Damit bist du schon auf der richtigen Spur. Du brauchst dann im Prinzip nur noch auf den Button "Senderliste laden" klicken und die Liste für Magenta TV auswählen (einen aktuellen DVBViewer vorausgesetzt). Ein Scan ist nicht erforderlich. Außerdem kannst du unabhängig davon "Internet TV (ger)" laden. Die Liste enthält frei (ohne Abo und Magenta TV) über das Internet empfangbare Sender, unter anderem fast alle öffentlich-rechtlichen deutschen Sender. Dafür ist eine aktuelle DVBViewer-Version 6.1.7 nötig, da die Adressen in den Senderlisten älterer Versionen teilweise nicht mehr stimmen. Quote
icke_nich Posted July 26, 2021 Posted July 26, 2021 weiß zufällig jemand ob der DVBViewer auch mit dem magenta tv flex tarif funktioniert? dieser ist nicht nur für telekom kunden verfügbar und funktioniert hier trotz glasfaser der telekom nicht am pc, egal ob DVBViewer oder vlc. Quote
HaraldL Posted July 26, 2021 Posted July 26, 2021 Würde mich sehr wundern wenn diese Streams nicht verschlüsselt sind. Laut Google-Suche braucht man zum Schauen entweder eine spezielle App für Mobilgeräte oder einen Magenta TV Receiver oder eine spezielle Browser-Anwendung. Scheint also genau wie Amazon Prime Video, Netflix usw. nicht frei empfangbar zu sein für VLC, DVBViewer & Co. Beim alten Entertain lagen die Kanäle ja frei als Multicast am Telekom-Anschluß an für den das gebucht wurde, da ging das. Dieses Flex ist aber komplett anders. Quote
icke_nich Posted July 26, 2021 Posted July 26, 2021 (edited) mit dem normalen magenta tv tarif funktionniert es aber noch? kann man hier eigentlich seinen namen ändern lassen? Edited July 26, 2021 by icke_nich Quote
PhoenixFan Posted July 30, 2021 Posted July 30, 2021 https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/ Ich benutze diese Senderliste, welche für DVBViewer angeboten wird und habe keinerlei Probs damit. Quote
icke_nich Posted August 9, 2021 Posted August 9, 2021 Kurze Rückmeldung von mir; mit dem Magenta Smart Tarif funktioniert es nun, es steht sogar das EPG zur Verfügung. Quote
Äppelwoi Posted December 20, 2023 Posted December 20, 2023 Ich überlege von DVBC auf MagentaTV umzusteigen. Die Senderliste habe ich schon heruntergeladen. Wenn ich einen Sender wähle,, bleibt der Bildschirm schwarz. Kein Wunder, ich habe ja auch keinen Vertrag abgeschlossen. Das würde ich gerne tun, wenn ich wüsste, wie ich dann einen Empfang bekomme. Ich vermute mal, dass ich dann LogIn Daten erhalte. Und dann???? Muss ich die irgendwo beim DVBViewer eingeben? Wo? Benötige ich eine Hardware wie MagentaTV Stick? Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre super! Ich habe übrigens kein Internet von der Telekom ... und dabei soll es auch bleiben. Quote
Griga Posted December 20, 2023 Posted December 20, 2023 (edited) 1 hour ago, Äppelwoi said: Ich überlege von DVBC auf MagentaTV umzusteigen. (...) Ich vermute mal, dass ich dann LogIn Daten erhalte. Und dann???? Muss ich die irgendwo beim DVBViewer eingeben? Wo? Benötige ich eine Hardware wie MagentaTV Stick? (...) Ich habe übrigens kein Internet von der Telekom ... und dabei soll es auch bleiben. Ob Magenta TV ohne Internet von der Telekom im DVBViewer geht, und wie, falls doch, weiß ich nicht. Ich würde mich nicht darauf verlassen. Grundsätzlich kann der DVBViewer nur unverschlüsselte Sender von MagentaTV wiedergeben, die keine Authentifizierung erfordern. Infos zu den empfangbaren Sendern und weitere Hinweise findest du hier. Im Normalfall (also mit Internet von der Telekom) brauchst du im DVBViewer nichts eingeben und keine spezielle Hardware. Es kann nur nötig sein, die Firewall-Einstellungen anzupassen, und zwar durch Ausführen von DVBViewer_IPTV_Firewall_Rules.bat (siehe DVBViewer-Programmverzeichnis) als Administrator (Rechtsklick drauf...). Viele Internet TV-Sender (insbesondere alle Öffentlich-Rechtlichen) kannst du mit dem DVBViewer übrigens ohne Vertrag mit einem Anbieter empfangen. Wähle dazu TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf an, unter verfügbare Empfangsarten "TS Stream" und schließlich "Senderliste laden" und "Internet TV (ger)". P.S. Laut diesem Post funktioniert MagentaTV im DVBViewer nur als Bestandteil des Internet von der Telekom. Wie der VLC greift er auf die Multicast-Streams zu. Edited December 20, 2023 by Griga Ergänzung Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.