JumpySkippy Posted November 23, 2020 Posted November 23, 2020 (edited) Ich hab vermehrt das Problem, dass Auto-Timer Einträge mehrfach erzeugt werden und somit manuell über den grünen "Timer aktiv" Button deaktiviert werden müssen, um eine doppelte Aufnahme zu vermeiden. Wo kommen diese scheinbar exakt gleichen Timer her und wie kann ich das zukünftig vermeiden? Edited November 23, 2020 by JumpySkippy Quote
Griga Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 Bei den drei mittleren Sendungen liegt es eindeutig daran, dass sich der Titel im EPG geändert hat. Zweimal ist ein Bindestrich hinzugekommen oder gestrichen worden, einmal wurde "Kriminalfilm" in "Fernsehfilm" umbenannt oder umgekehrt. Dann sind das für den DMS verschiedene Sendungen. Bei der ersten und letzten Sendung ist die Ursache aus dem Screenshot nicht ersichtlich und lässt sich ohne weitere Informationen nicht beurteilen. Wenn sowas noch mal passiert, hänge am besten die svctimers.xml und searches.xml aus dem config-Unterordner des Konfigurationsordners hier gezippt an. Oder sende sie mir per PM, falls du sie nicht veröffentlichen willst. Quote
JumpySkippy Posted November 24, 2020 Author Posted November 24, 2020 Also wird bei Änderungen im Namen der Sendung stets ein zusätzlicher Timer hinzugefügt und man muss immer zum "Feintuning" selbst Hand anlegen und die Liste "ausdünnen". Danke für die Info, Griga! Quote
Griga Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 Ich schaue mir die Dateien aus der PM mal an... Quote
Griga Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 Das ist bei dir das Problem: Du hast auf der Seite EPG-Suche fast alle Suchvorgaben ohne automatische Deaktivierung doppelter Timer gespeichert. Normalerweise sollten bei "EPG Titel", "EPG-Untertitel" und "Aufnahme-Timern" Häkchen sein. Auch das das hilft allerdings nicht, wenn die Sender mit der Zeit den Titel im EPG ändern. Da musst du manuell tätig werden. Insgesamt machen deine Suchvorgaben einen ziemlich unorganisierten Eindruck. Es sind sehr viele, manche davon doppelt... ich glaube, ich würde bei gestopptem Media Server die searches.xml entfernen und dann noch mal von vorne anfangen. Die alle einzeln zu korrigieren und auszumisten dürfte eine Heidenarbeit sein. Quote
BirdOfPrey Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 @Griga Ich finde die Bezeichnung, bzw. Anordnung von "Überschrift" und Checkboxen unglücklich. Ich habe eigentlich gerade erst, nach dem Studium des Changelog, verstanden, dass ich es so lesen muss: Auto-Timer deaktivieren bei vorhandenen Aufnahmen mit gleichem ... [ ] EPG Titel [ ] EPG Untertitel Bisher habe ich es so gelesen: Auto-Timer deaktivieren bei vorhandenen [ ] EPG Titel Aufnahmen mit gleichen [ ] EPG Untertitel Es wäre vielleicht eindeutiger wenn die Überschrift darüber stünde und die Checkboxen dann darunter. Zumindest ist das meine Wahrnehmung. Das mögen andere anders sehen. Gruß Quote
Griga Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 36 minutes ago, BirdOfPrey said: Es wäre vielleicht eindeutiger wenn die Überschrift darüber stünde und die Checkboxen dann darunter. Das lässt sich nicht so einfach ändern, ohne das gesamte Tabellen-Layout zu beeinträchtigen. Wer es gerne anders haben will, kann aber sein Glück in der SVCweb\epg_search.html probieren. Das ist die Vorlage für die Seite. Der betreffende Teil ist Spoiler <tr> <td width="300" class="alabel">{lngcheckrec}</td> <td> <label><input type="checkbox" name="chkrectitel" id="chkrectitel" {chkrectitel}> {lngAutorecTitle}</label> <br> <label><input type="checkbox" name="chkrecsubtitel" id="chkrecsubtitel" {chkrecsubtitel}> {lngAutorecSubTitle}</label> </td> </tr> <tr> <td class="alabel">{lngOnComparisonInclude}</td> <td> <label><input type="checkbox" name="incremoved" id="incremoved" {incremoved}> {lngecRemoved}</label> <br> <label><input type="checkbox" name="chktimer" id="chktimer" {chktimer}> {lngecTimers}</label> </td> </tr> Die Bezeichner in geschweiften Klammern sind Variablen, die der DMS vor der Auslieferung der Seite ersetzt, z.B. durch Sprachdateieinträge. Ich rätsele noch darüber, wie JumpySkippy es schaffst, für ein und die selbe Sendung auf dem selben Sender zur selben Zeit zwei Timer zu erzeugen. Mit dem Autotimer-Mechanismus geht das nicht, weil der DMS überprüft, ob die Sendung schon durch einen Timer abgedeckt ist. Falls ja, erzeugt er keinen weiteren. Ich habe bislang keinen Weg gefunden, das zu reproduzieren. Wie kann das gehen? Quote
BirdOfPrey Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 vor 10 Minuten schrieb Griga: Ich rätsele noch darüber, wie JumpySkippy es schaffst, für ein und die selbe Sendung auf dem selben Sender zur selben Zeit zwei Timer zu erzeugen. Das Phänomen hatte ich (vielleicht) vorletzte Woche Sonntag bei "Grill den Hensler" auch. Zumindest hatte ich zwei identische Aufnahmen. Gibt es eine Möglichkeit nachträglich (wenn die Aufnahmen schon längst gelöscht sind) herauszufinden, wie sich die Timer unterschieden haben? Quote
Griga Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 2 minutes ago, BirdOfPrey said: Gibt es eine Möglichkeit nachträglich (wenn die Aufnahmen schon längst gelöscht sind) herauszufinden, wie sich die Timer unterschieden haben? Nein. Aber wenn sowas nochmal passiert bzw. du zwei Timer für die selbe Sendung auf dem selbem Sender zur selben Zeit entdeckst, könntest du sofort für Analysezwecke eine Kopie der svctimers.xml in Sicherheit bringen. Quote
JumpySkippy Posted November 24, 2020 Author Posted November 24, 2020 vor 4 Stunden schrieb Griga: Das ist bei dir das Problem: Du hast auf der Seite EPG-Suche fast alle Suchvorgaben ohne automatische Deaktivierung doppelter Timer gespeichert. Normalerweise sollten bei "EPG Titel", "EPG-Untertitel" und "Aufnahme-Timern" Häkchen sein. Auch das das hilft allerdings nicht, wenn die Sender mit der Zeit den Titel im EPG ändern. Da musst du manuell tätig werden. Insgesamt machen deine Suchvorgaben einen ziemlich unorganisierten Eindruck. Es sind sehr viele, manche davon doppelt... ich glaube, ich würde bei gestopptem Media Server die searches.xml entfernen und dann noch mal von vorne anfangen. Die alle einzeln zu korrigieren und auszumisten dürfte eine Heidenarbeit sein. Hallo Griga, danke für deine Mühe, die Dateien durchzuschauen. Ich habe jedoch beim Anlegen der Timer die Haken bei Auto-Timer bei vorhandenen Aufnahmen mit gleichem EPG Titel / EPG Untertitel stets explizit entfernt, da ich diese Optionen so gedeutet habe, dass bei einem angelegten Timer kein weiterer Timer mit den gleichen Eigenschaften angelegt wird. Ich möchte jedoch Wiederholungen von Sendungen trotzdem als Timer haben. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Das wiederholte Aufnehmen von Sendung ist von mir gewünscht, ich kann mir nur nicht erklären, warum plötzlich die gleichen Auto-Timer sporadisch doppelt auftauchen? Quote
HaraldL Posted November 24, 2020 Posted November 24, 2020 Angelegt werden mehrfache Timer schon, die laut angekreuzten Optionen unnötigen dann halt deaktiviert also vorne mit grauem statt grünem Punkt. Könnte man also sogar einzeln manuell aktivieren durch Draufklicken auf den grauen Punkt. Gegen Sender die weit im Voraus EPG liefern aber vor Ausstrahlung dann gerne mal das EPG überarbeiten, erweitern, ergänzen lege ich Auto-Timer immer so an daß ich in der EPG-Suche bei Datum ___ bis ___ die Texte "today" und "today+2" rein schreibe. Dann erzeugt der DMS nur Timer für die entsprechenden Tage (also heute bis übermorgen) und ignoriert weiter in der Zukunft liegende Treffer erstmal. Macht auch die Timerliste kürzer und übersichtlicher. Und da der DMS 2x täglich EPG aktualisiert und die Suchen neu ausführt geht mir da auch keine Sendung verloren. Quote
JumpySkippy Posted November 25, 2020 Author Posted November 25, 2020 (edited) Ich habe meine Suchen nun mal etwas ausgemistet, alle Timer gelöscht und über "Aufgaben - EPG-Aktualisierung starten / Automatisch Timer erzeugen" meine Timer neu anlegen lassen. So weit, so gut. Allerdings habe ich jetzt einige Timer, wo die Umlaute nicht passen, z. B.: Zitat Das Erste HD (S) Wer weiû denn sowas? (608) - Gäste: Judith Rakers / Linda Zervakis * rbb Brandenburg HD (S) Leben am Flieû - Die Jahreszeiten im Spreewald - Film von Dagmar Le * rbb Brandenburg HD (S)Wer reiût denn gleich vorm Teufel aus? - Märchenfilm DEFA 1978 * rbb Brandenburg HD (S) Schneeweiûchen und Rosenrot - Märchenfilm DEFA 1978 nach den Gebrüdern Grimm * Bei anderen passt es dagegen: Zitat ZDF HD (S) Herzkino.Märchen: Schneeweißchen & Rosenrot * Woran könnte das liegen? Liegt das am EPG des Senders? Edited November 25, 2020 by JumpySkippy Quote
Griga Posted November 25, 2020 Posted November 25, 2020 Das haben wir schon intern analysiert. Es ist ein Fehler der ARD bei der Zeichenkodierung im EPG. Ich werde es dort mal melden. Quote
Griga Posted November 27, 2020 Posted November 27, 2020 On 11/25/2020 at 8:39 PM, Griga said: Es ist ein Fehler der ARD bei der Zeichenkodierung im EPG. Ich werde es dort mal melden. Der Fehler scheint jetzt behoben. "Wer weiß denn sowas" erscheint wieder richtig geschrieben, nicht mit einem û statt ß. Es könnten sich aber noch alte Einträge in der Datei epg.dat des DVBViewers und des DMS befinden. Quote
BirdOfPrey Posted December 16, 2020 Posted December 16, 2020 (edited) Am 24.11.2020 um 10:50 schrieb Griga: Aber wenn sowas nochmal passiert bzw. du zwei Timer für die selbe Sendung auf dem selbem Sender zur selben Zeit entdeckst, könntest du sofort für Analysezwecke eine Kopie der svctimers.xml in Sicherheit bringen. Gestern hat er zwei identische Aufnahmen von Markus Lanz auf dem ZDF getätigt. Angehängt die svctimers.xml. Erste und letzte Eintrag. Es läuft der Mediaserver 2.1.7.2 svctimers.xml Edited December 16, 2020 by BirdOfPrey Quote
Griga Posted December 18, 2020 Posted December 18, 2020 On 12/16/2020 at 7:47 PM, BirdOfPrey said: Gestern hat er zwei identische Aufnahmen von Markus Lanz auf dem ZDF getätigt. Angehängt die svctimers.xml. Das kann ich mir bislang nicht erklären. Die beiden Timer sind von den Daten her absolut identisch, abgesehen von den IDs. Anhand der IntID fällt auf, dass der zweite Timer wesentlich später als der erste erzeugt wurde, und nach mehreren anderen. Ich habe überlegt, ob vielleicht die Erzeugung des doppelten Timers stattfand, als die Aufnahme schon gestartet war, und das eine Rolle spielt. Könnte das sein? Es müsste sich anhand der Aufnahmen feststellen lassen. Falls sowas noch mal passiert, wäre es gut, wenn du beide Aufnahmelogs hier anhängst (sofern du welche erzeugen lässt, siehe Aufnahme-Optionen). Quote
BirdOfPrey Posted December 18, 2020 Posted December 18, 2020 Hi! Die Aufnahmen begannen zum selben Zeitpunkt. Aber Mist! Ich habe die Aufnahmen aus Versehen gestern Abend gelöscht. Habe nicht mehr dran gedacht. Und natürlich habe ich die Logs nicht vorher gesichert. Ärger mich gerade über mich selber. Quote
MaM Posted December 19, 2020 Posted December 19, 2020 Am 24.11.2020 um 10:19 schrieb Griga: Ich rätsele noch darüber, wie JumpySkippy es schaffst, für ein und die selbe Sendung auf dem selben Sender zur selben Zeit zwei Timer zu erzeugen. Manchmal gibt es dafür eine ganz triviale Erklärung, ich hatte hier auch monatelang mit doppelten Timern zu kämpfen, bis ich endlich bemerkte, dass die linke Taste meiner Maus einen Tatterich hatte. Im Webinterface (wenn man das Detailfenster deaktiviert) kann man hinten auf den Aufnahmeknopf klicken, es wird sofort ein Timer erzeugt. Gibt man aus Versehen einen Doppelklick ein (oder ist die Maus defekt, wie bei mir), hat man dann auch sofort 2 (oder gar noch mehr) gleichartige Timer erzeugt. Da fehlt wohl der Check, ob Timer schon vorhanden, bzw, das Ignorieren eines Doppelklicks. Quote
Griga Posted December 19, 2020 Posted December 19, 2020 Aus der angehängten svctimers.xml geht eindeutig hervor, dass die beiden identischen Timer durch Auto-Suche erzeugt wurden: Quote <Source>Search:Markus Lanz</Source> Quote
HaraldL Posted December 19, 2020 Posted December 19, 2020 Wo kommen denn die EPG-Daten her? Ausschließlich selber vom DMS eingesammelt? Nicht daß da zusätzlich irgendwoher EPG importiert wird und dann dadurch vielleicht eine Sendung falsch 2x in den EPG-Daten steht. Wenn dann kein "Timer deaktivieren bei..." angekreuzt ist wäre das doch vermutlich auch 2x Treffer bei der EPG-Suche. Quote
BirdOfPrey Posted December 19, 2020 Posted December 19, 2020 (edited) vor 4 Minuten schrieb HaraldL: Wo kommen denn die EPG-Daten her? Ausschließlich selber vom DMS eingesammelt? Ja! EDIT: Anbei ein Screenshot von meinen Autotimer Einstellungen. Edited December 19, 2020 by BirdOfPrey Quote
JumpySkippy Posted August 6, 2023 Author Posted August 6, 2023 Guten Morgen, ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, denn in letzter Zeit bekomme ich wieder vermehrt mehrfache Autotimer-Einträge für die selbe Seindung, ein aktuelles Beispiel: Die Sucheinstellungen in der searches.xml sieht wie folgt aus: </Search> <Search Name="Märchen ARD, ZDF etc." AutoRecording="-1" IgnoreCase="-1" UseRegEx="0" AlwaysDisable="0" CheckRecTitle="0" CheckRecSubTitle="0" CheckPartial="0" CheckRecordings="-1" CheckTimer="0" IncRemoved="0" MonitorPDC="-1" MonitorForStart="0" FavOnly="0" ID="148"> <EndDate>today+2</EndDate> <EndTime>23:59</EndTime> <StartDate>today</StartDate> <StartTime>00:00</StartTime> <EPGAfter>30</EPGAfter> <EPGBefore>20</EPGBefore> <Genre>-1</Genre> <RecordingFolder>Auto</RecordingFolder> <Priority>100</Priority> <RecFormat>2</RecFormat> <RecRadioFormat>0</RecRadioFormat> <RecNameScheme>%year-%date_%time_%station_%name</RecNameScheme> <SearchFields>7</SearchFields> <SearchPhrase>Märchen</SearchPhrase> <DurationMin>0</DurationMin> <DurationMax>0</DurationMax> <Days>127</Days> <Channels> <Channel>562954314591118</Channel> <Channel>562954314591128</Channel> <Channel>562954314656614</Channel> <Channel>562954315180093</Channel> <Channel>562954315180094</Channel> <Channel>562954315180095</Channel> <Channel>562954315329196</Channel> <Channel>562954315573333</Channel> <Channel>562954315573335</Channel> <Channel>562954316490888</Channel> <Channel>562954317932654</Channel> <Channel>562954317932658</Channel> <Channel>562954317932659</Channel> </Channels> </Search> Und so sieht die dazugehörige svctimers.xml aus: <Timer Type="1" ID="{EE05A04C-87D0-4794-AC54-A984E938290C}" Enabled="-1" Date="07.08.2023" Start="05:50:00" Dur="60" PreEPG="20" PostEPG="30" IntID="34340" Priority="100" Action="0" Timeshift="0" EPGEventID="11362" PDC="246154"> <Descr>Maschas Märchen - Das tapfere Schneiderlein</Descr> <Options AdjustPAT="-1" AllAudio="-1" DVBSubs="-1" Teletext="-1" EITEPG="-1" MonitorPDC="1"/> <Format>2</Format> <Folder>Auto</Folder> <NameScheme>%year-%date_%time_%station_%name</NameScheme> <Title>Maschas Märchen</Title> <Subheading>Das tapfere Schneiderlein</Subheading> <Source>Search:Märchen ARD, ZDF etc.</Source> <Channel ID="2359890544166710168|KIKA HD" EPGID="577023706618014616"/> </Timer> <Timer Type="1" ID="{08780AC0-9C3A-4304-9A89-69E4D823B312}" Enabled="-1" Date="07.08.2023" Start="05:50:00" Dur="60" PreEPG="20" PostEPG="30" IntID="34347" Priority="100" Action="0" Timeshift="0" EPGEventID="11362" PDC="246154"> <Descr>Maschas Märchen - Das tapfere Schneiderlein</Descr> <Options AdjustPAT="-1" AllAudio="-1" DVBSubs="-1" Teletext="-1" EITEPG="-1" MonitorPDC="1"/> <Format>2</Format> <Folder>Auto</Folder> <NameScheme>%year-%date_%time_%station_%name</NameScheme> <Title>Maschas Märchen</Title> <Subheading>Das tapfere Schneiderlein</Subheading> <Source>Search:Märchen ARD, ZDF etc.</Source> <Channel ID="2359890544166710168|KIKA HD" EPGID="577023706618014616"/> </Timer> <Timer Type="1" ID="{6A9061AF-29E9-409D-88D3-B4CC859B42BE}" Enabled="-1" Date="07.08.2023" Start="05:50:00" Dur="60" PreEPG="20" PostEPG="30" IntID="34375" Priority="100" Action="0" Timeshift="0" EPGEventID="11362" PDC="246154"> <Descr>Maschas Märchen - Das tapfere Schneiderlein</Descr> <Options AdjustPAT="-1" AllAudio="-1" DVBSubs="-1" Teletext="-1" EITEPG="-1" MonitorPDC="1"/> <Format>2</Format> <Folder>Auto</Folder> <NameScheme>%year-%date_%time_%station_%name</NameScheme> <Title>Maschas Märchen</Title> <Subheading>Das tapfere Schneiderlein</Subheading> <Source>Search:Märchen ARD, ZDF etc.</Source> <Channel ID="2359890544166710168|KIKA HD" EPGID="577023706618014616"/> </Timer> Um die Gefahr von mehrfachen Timern zu umgehen, habe ich vor längerer Zeit mal bei sämtliche Timer die Sucheinstellungen Datum von "today" bis "today+2" auf Suche maximal 2 Tage in der Zukunft eingeschränkt. Das hat auch eine ganze Weile gut funktioniert, allerdings scheint jetzt von den Sendern selbst in kurzen Zeiträumen vor Ausstrahlung noch die EPG-Daten geändert zu werden. Denn es ändert sich Timer-ID und somit werden mehrere Timer angelegt. Kann man hier noch etwas anderes machen bzw. gibt es noch einen Tipp oder kann das Verhalten nur von den Sendeanstalten in deren EPG-Daten beeinflusst werden? Quote
Griga Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 vor 15 Minuten schrieb JumpySkippy: Die Sucheinstellungen in der searches.xml sieht wie folgt aus: Du hast in den Einstellungen der Suchvorgabe zwar einen Vergleich mit vorhandenen Aufnahmen vorgesehen, aber keinen mit bereits vorhandenen Timern, und vor allem hast du weder den Titel noch den Untertitel als Vergleichskriterium aktiviert: CheckRecTitle="0" CheckRecSubTitle="0" CheckPartial="0" CheckRecordings="-1" CheckTimer="0" Effektiv führt der Media Server deshalb bei der automatischen Timer-Erzeugung keine Vergleiche durch, d.h. wird nie doppelte Timer deaktivieren. Normalerweise sieht es so aus: Nichtsdestotrotz hätte der Media Server in deinem Fall anhand übereinstimmender PDC und Event ID der EPG-Einträge erkennen müssen, dass die Aufnahme der Sendung bereits programmiert ist und deshalb für sie keine weiteren Aufnahmetimer hinzufügen dürfen. Warum das bei dir passiert ist, kann ich mir (noch) nicht erklären und mit deiner Suchvorgabe auch nicht reproduzieren. Die doppelten Timer sind bei dir vermutlich mit einem gewissen zeitlichem Abstand entstanden (erkennbar an den IntID-Werten, die der Media Server mit jedem erzeugten Timer um eins hochzählt). Es ist denkbar, dass der KiKa währenddessen etwas geändert und so den Media Server daran gehindert hat, die Sendungen als gleich zu erkennen. Das wäre jetzt nicht mehr sichtbar, weil du ja eine automatische Aktualisierung von Timern mittels EPG vorgesehen hast (EPG-Überwachung). Ich behalte das mal im Auge. vor 1 Stunde schrieb JumpySkippy: Denn es ändert sich Timer-ID und somit werden mehrere Timer angelegt. Nein, daran liegt es nicht. Die ID mit den geschweiften Klammern generiert der Media Server für jeden von ihm erzeugten Timer individuell nach einem Zufallsprinzip. Warum sie früher eingeführt wurde, weiß ich nicht. Soweit ich sehen kann, wird sie nirgendwo verwendet und spielt deshalb keine Rolle. Ich habe sie nur aus Kompatibilitätsgründen beibehalten, weil irgendein Add-On davon theoretisch Gebrauch machen könnte. Quote
JumpySkippy Posted August 6, 2023 Author Posted August 6, 2023 vor 3 Stunden schrieb Griga: Du hast in den Einstellungen der Suchvorgabe zwar einen Vergleich mit vorhandenen Aufnahmen vorgesehen, aber keinen mit bereits vorhandenen Timern, und vor allem hast du weder den Titel noch den Untertitel als Vergleichskriterium aktiviert: CheckRecTitle="0" CheckRecSubTitle="0" CheckPartial="0" CheckRecordings="-1" CheckTimer="0" Effektiv führt der Media Server deshalb bei der automatischen Timer-Erzeugung keine Vergleiche durch, d.h. wird nie doppelte Timer deaktivieren. Normalerweise sieht es so aus: Werden durch Anhaken von "Nur bei gleichem EPG Titel / EPG Untertitel" in "Aufnahme-Timern" nur die weiteren Auto-Timer zur selben Sendezeit deaktiviert, oder werden dabei Wiederholungen der gleichen Sendung auch als Auto-Timer deaktiviert? Wie ist hier die Verhaltensweise? Denn Wiederholung einer Sendung zu späterer Uhrzeit oder an einem Folgetag möchte ich als automatischen Timer weiterhin in der Liste haben. Oder wie wäre das Verhalten bei Regionalsendern MDR Sachsen, MDR Sachsen-Anhalt und MDR Thüringen, die zur gleichen Zeit identische Sendungen ausstrahlen? Wird hier nur ein Timer als aktiv angelegt oder alle drei? Quote
Griga Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 Gerade eben schrieb JumpySkippy: Werden durch Anhaken von "Nur bei gleichem EPG Titel / EPG Untertitel" in "Aufnahme-Timern" nur die weiteren Auto-Timer zur selben Sendezeit deaktiviert, Es werden alle Timer mit gleichem Titel und Untertitel wie bereits vorhandene Timer direkt nach der Erzeugung deaktiviert, auch die von anderen Sendern und mit anderer Sendezeit. Also genau so, wie es das Webinterface angibt. Um festzustellen, ob der Media Server aufgrund von Änderungen im EPG Timer für eine bestimmte Sendung (vom selben Sender mit gleicher Sendezeit) doppelt erzeugt, muss man frühere Versionen der svctimers.xml zum Vergleich aufbewahren. Das habe ich vor... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.