hohma Posted February 25, 2021 Posted February 25, 2021 Anfang dieser Woche habe ich die Demo-Version installiert und ausgeführt, um zu testen, ob mein TV-Tuner 'Hauppauge WinTV Nova HD USB 2" vom DVBViewer erkannt wird. Ich habe bei der Installation den Sat. Astra 19.2 E ausgewählt und konnte mir die empfangenen Programme ansehen. Dann habe ich vorgestern die Pro-Version erworben und installiert. In dieser Version bleibt leider die Senderliste leer. Welchen Fehler habe ich gemacht und wie kann ich ihn reparieren? support.zip Quote
Griga Posted February 25, 2021 Posted February 25, 2021 vor 24 Minuten schrieb hohma: In dieser Version bleibt leider die Senderliste leer. Nachdem du welche Schritte ausgeführt hast? Bei installierter Demo-Version sollte die Pro-Version eigentlich die Senderliste aus der Demo übernehmen. Falls nicht, wäre der Ablauf in der Pro: Im Hauptfenster TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf anwählen (öffnet den Senderlisten-Editor). Unter "Verfügbare Empfangsarten" DVB-S 19,2° E (für Astra) selektieren, oder falls nicht vorhanden, einfach DVB-S, rechts daneben unter "Transponderlisten" Astra 19.2° und auf Speichern klicken. Unten auf "Senderliste laden" klicken und aus dem Menü die Senderliste wählen (entweder nur freie oder alle Sender). Quote
Griga Posted February 25, 2021 Posted February 25, 2021 P.S. Ich sehe gerade in deiner support.zip, dass deine Hauppauge WinTV Nova HD USB 2 dort gar nicht auftaucht. Hast du vergessen, sie anzuschließen? Quote
hohma Posted February 26, 2021 Author Posted February 26, 2021 danke für das Interesse an meinem Problemchen. Ich habe im Hauptfenster "TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf -> Senderlisten-Editor" ausgeführt. Es wurde die Empfangsart "TS Stream" ausgewählt und die Sender installiert (siehe beigefügte Datei DVB-Viewer_2). Der TV-Tuner ist mit der Sat-Antenne, dem Strom, dem PC verbunden. Trotzdem sieht es so aus, als würde er nicht im DVBViewer erkannt. Was kann ich sonst noch prüfen? Quote
Griga Posted February 27, 2021 Posted February 27, 2021 Damit bist du bei Internet TV gelandet. Das ist im Vergleich zu Sat-TV aber nur eine Notlösúng. vor 16 Stunden schrieb hohma: Der TV-Tuner ist mit der Sat-Antenne, dem Strom, dem PC verbunden. Trotzdem sieht es so aus, als würde er nicht im DVBViewer erkannt. Was kann ich sonst noch prüfen? Ich würde erst mal kontrollieren, ob der Tuner im Windows-Gerätemanager auftaucht. Er müsste in der Abteilung Audio- Video- und Gamecontroller erscheinen. Könnte es sein, dass gar kein Treiber installiert ist? Quote
hohma Posted March 1, 2021 Author Posted March 1, 2021 Danke für den Hinweis. Das Problem ist erkannt, aber noch nicht gebannt. Nach der erfolgreichen Nutzung der DVBViewer Demo-Version in Verbindung mit dem Hauppauge Tuner WinTV Nova HD USB2 habe ich die Software Hauppauge WinTV v10 deinstalliert. Mit dieser Aktion habe ich unbeabsichtigt wohl auch den Treiber für den Tuner gelöscht. Im Gerätemanager jedenfalls ist kein Hauppauge mehr zu finden: deshalb läuft auch die Anwendung DVBViewer Pro nicht ordentlich. "Drama" Teil zwei: von der Hauppauge Homepage habe ich den Treiber heruntergeladen: Download Windows 10 Treiber für WinTV-NOVA-HD USB2 (Modell 139000, 139100, 139200) Dateiname: WinTV-NOVA-HD-USB2_Driver_1_36_35264_Win10.zip Version: 1.36.35264 Größe: 789 KB Beim Ausführen der extrahierten Datei kommt die Fehlernachricht: "Drivers have NOT been updated.Compatible hardware not found << click to exit >>" Werde mich jetzt an Hauppauge wenden, um einen Treiber zu erhalten. Wenn das nicht klappen sollte, kommt nur der Kauf eines neuen Tuners in Frage. Vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Tipp, welche für DVBViewer zu empfehlen ist. Danke. Quote
Griga Posted March 1, 2021 Posted March 1, 2021 Du könntest es noch mit dem Treiber von der englischen Hauppauge-Seite probieren. Da gibt es eine EXE, keine ZIP (ganz unten): https://www.hauppauge.co.uk/site/support/support_novahd_usb2.html Die sind manchmal aktueller. 1 Quote
hohma Posted March 5, 2021 Author Posted March 5, 2021 Ich habe es mit dem englischen Treiber probiert: erfolglos. Dann wollte ich die ursprüngliche Hauppauge WinTV 10 - Version (die früher mal installiert war) ausführen. Das ist gleich bei der Treiber-Installation hängen geblieben. Damit ist für mich erwiesen, dass der Hauppauge TV-Tuner defekt ist. Ich benötige also einen neuen (externen) Sat-Tuner, der über einen USB-Anschluss verfügt. Kannst Du mir bitte einen empfehlen, der mit DVBViewer gut zusammen arbeitet. Danke. Quote
Griga Posted March 5, 2021 Posted March 5, 2021 vor 40 Minuten schrieb hohma: Kannst Du mir bitte einen empfehlen, der mit DVBViewer gut zusammen arbeitet. Mit dieser Box habe ich gute Erfahrungen gemacht. Quote
hohma Posted March 6, 2021 Author Posted March 6, 2021 Danke Griga. Habe mir Deinen Link angesehen. Dort wird anscheinend nicht Windows 10 unterstützt, sondern nur Treiber 32-/64-bit für Windows7 (Media-Center), Vista, WindowsXP, Linux inkl. Kernel 3.x. Verwendest Du es selbst unter Windows 10? Beim Sammeln von Informationen bin ich hier im Forum auf eine intensive Diskussion im Jahr 2019 gestossen. Es ging allerdings um den Tuner von Terratc, der plötzlich nach einem Windows 10 Update nicht mehr funktionierte. Mir kommen jetzt Zweifel, ob es sich bei meinem Hauppauge-Gerät ähnlich verhält. 2017 für Windows 7 gekauft (lief bestens), dann im Oktober 2020 Programm Huppauge WinT v10 mit Treiber für Windows 10 gekauft und anfangs erfolgreich verwendet. Ich brauche das Hauppauge-Gerät nur, wenn auf dem TV-Gerät ein Programm läuft, oder aufgezeichnet wird und ich eine andere Sendung, die parallel ausgestrahlt wird auch aufzeichnen möchte. Es sind in der Vergangenheit immer wieder Windows 10-Updates erfolgt. Ich kann also nicht genau erkennen, ob und wann dieser Fehler aufgetreten sein könnte. Werde mich mit meiner These nochmals an Hauppauge wenden. Quote
Griga Posted March 6, 2021 Posted March 6, 2021 vor 9 Minuten schrieb hohma: Verwendest Du es selbst unter Windows 10? Unter Windows 8.1. Die Information bei Amazon ist vermutlich veraltet. Hier gibt es auch einen Windows 10-Treiber. Quote
hohma Posted March 25, 2021 Author Posted March 25, 2021 Der Service von Hauppauge hat auf meine letzte Anfrage nicht geantwortet. Ich bin dem Problemchen aber ein wenig näher gekommen. Hatte die Idee den Hauppauge-Tuner testweise an das Notebook (Windows 10 Pro) meiner Frau anzuschließen. Er wurde sofort erkannt: Geräte-Manager >>> Andere Geräte >>> Hauppauge. Damit dürfte klar sein, dass es an meinem PC liegt. Aber was ist die Ursache des Fehler? Ist es ein Windows 10 -Update? Wie komme ich einer Lösung näher? Quote
hohma Posted April 24, 2021 Author Posted April 24, 2021 Problem gelöst. Ich konnte den Treiber über den 'Umweg' installieren. In Windows 10: Gerätemanager > Eigenschaften von Hauppauge > Treiber > aktualisieren. Das hat für mich erstaunlicherweise funktioniert. Nochmals vielen Dank für Dein Interesse an meinem Problem. Quote
Webturtle Posted May 8, 2024 Posted May 8, 2024 Hallo, @Griga: Vielen Dank für den Link ( https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/64920-sender-werden-in-der-pro-version-nicht-geladen/?do=findComment&comment=493863 )! Auf der deutschen Seite von Hauppauge findet man zwar zwei Links zu Treibern für eine WinTV Nova HD USB 2, aber wenn man die anklickt gibt es nur eine Fehlermeldung, daß die Seiten fehlen. Bei mir hat der Hauppauge-Support allerdings schnell geantwortet und mir einen Link zur englischen Seite geschickt, wo man über Support auf eine Seite mit diversen Treibern kommt ( https://www.hauppauge.co.uk/site/support/index.html#win10 ), von der man auch für die WinTV Nova HD USB 2 einen Treiber namens driverd9_1_36_36149.exe herunterladen kann. Der von Dir verlinkte Treiber heißt übrigens driverd9_1_36_35264.exe. Laut Support ist es "ein SEHR altes Modell, das nur funktioniert, wenn es an einen USB 2.0-Anschluss angeschlossen ist und nicht mit Windows 10 oder 11 kompatibel ist, ohne dass einige Sicherheitsfunktionen deaktiviert werden." Jedenfalls bei dem Treiber, den Du verlinkt hast funktioniert es bei meinem aktuellen W10, ohne daß ich irgendwelche Einstellungen verändert hätte, auch an einem USB-3 Anschluß. Ich habe das "sehr alte Teil" bei Ebay für ca. 17 € (keine Auktion) gefunden. Wenn man unter den neuen Angeboten nichts passendes findet, lohnt es sich also durchaus mal, auf Ebay nachzuschauen. Viele Grüße Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.