Jump to content

Erstellte Aufnahme ruckelt/bleibt kurz stehen


dhroller

Recommended Posts

Posted

Ich bin von einem regulären Kabel mit Hauppage umgestiegen auf einen Fritz DVB-C Repeater. Nach dem Extrahieren der Sonderliste vom Fritz Repeater und importieren in den Senderlisteneditor läuft alles gut, das Bild ist perfekt. Leider sind die Aufnahmen unbrauchbar. Beim Abspielen mit dem VLC Player bleibt die Aufnahme alle 2-3 Sekunden für 4-5 Sekunden hängen, dann setzt der VLC Player bei 8-9 Sekunden weiter und das Spiel wiederholt sich. 

Posted

Ruckeln die Aufnahmen auch beim Abspielen im DVBViewer selber? Die .ts Datei ist eigentlich der originale Stream wie er vom DVB-Gerät (in deinem Fall vom Fritz Repeater) kommt inklusive aller Zusatzdaten wie EPG usw.

 

Zum Test würde ich mal eine Aufnahme in den TSPlayer (kostenlos im Mitgliederbereich im Abschnitt "Tools", in den Programmordner vom DVBViewer entpacken und dort die EXE starten) laden und schauen ob das Video dort ohne Aussetzer läuft. Dann zum Test "Stop" und danach den roten "Conversion"-Punkt drücken. Bzw. vorher im Register "Conversion" unten einen Zielordner einstellen, oben unter MPG/TS Settings sind bei mir sämtliche Reparatur-Optionen angehakt. Sobald die Konvertierung durch ist (geht recht schnell wenn man vorher Stop gedrückt hatte) mal testen ob das Ergebnis-Video im Zielordner besser läuft als das Original.

 

Posted
vor einer Stunde schrieb dhroller:

Nach dem Extrahieren der Sonderliste vom Fritz Repeater und importieren in den Senderlisteneditor

 

Das ist die schlechtere von zwei Möglichkeiten der Nutzung einer Fritzbox im DVBViewer, die Einschränkungen mit sich bringt. Besser wäre im DVBViewer Optionen -> Hardware -> Sat>IP Server suchen (sollte zusätzliche Einträge in der Geräteliste geben), dann Übernehmen, anschließend ein DVB-C-Suchlauf oder eine bereits vorhandene DVB-C-Senderliste weiterverwenden.

 

Trotzdem sollte der VLC in der Lage sein, die Aufnahmen abzuspielen. Kann es der DVBViewer störungsfrei? Ist die VLC-Version aktuell?

 

Posted

Ich habe nun die bessere Möglichkeit der FRITZ!Box implementiert und das Ruckeln ist weg. Was mir auffällt ist, dass der TSDoctor relative viele Audio-Fehler bringt. Ich muss hier noch etwas weiter forschen.

Posted

Ich habe den TSPlayer installiert und laufen lassen. Beim Stoppen nach einer relativ kurzen Zeit bekam ich die Fehlermeldung Found 17 discontinuities in the transport stream

Posted

Das ist kein Log, sondern die EPG Info-Datei.

 

Um ein Aufnahme-Log zu erhalten, musst du Optionen -> Aufnahmen -> Log-Datei schreiben einschalten. Das ergibt dann für jede Aufnahme eine zusätzliche Datei mit der Endung .log, in der man nachschauen kann, was schiefgelaufen ist.

 

Posted

Die Sache hat sich geklärt; es war der Repeater. Nachdem meine AVM 6591 nun auf dem richtigen OS-Level ist, benütze ich diese und da funktioniert alles perfekt. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...