Jump to content

Sky Star 2 und Bluescreen


Memphis

Recommended Posts

Ich habe in den letzten 5 Stunden 2x formatiert und bekomme es einfach nicht hin.

Sobald ich die Karte installiere, startet Windows nicht mehr, sondern hat beim starten einen Bluescreen (den ich mir nicht anzeigen lassen kann. Anscheinend geht das zu dem Zeitpunkt noch nicht) und startet schnell neu. Ich komme erst wieder in Windows, wenn ich die Karte deaktiviere/deinstallliere.

 

Ich habe schon denn 4.22er, den 4.28 und den neuen 4.30er Treiber probiert. Keiner klappt. Es ist egal, wie ich die Karte installiere, es klappt nicht.

Vorher lief alles, doch nun ist es nicht mehr hinzubekommen. Änderungen am System habe ich nicht vorgenommen.

 

Kann mir jemand helfen?

 

AMD Athlon XP 2400+

Asus A7N8X (Bios 1007)

2x 512 MB Infenion DDR-Ram (266er)

Asus V8460 Ultra TD (GF 4 Ti-4600)

Windows XP SP 1 mit aktuellen Sicherheitsupdates

Creative Audigy 2 Platinum

3Com Netzwerkkarte

Seagate 250gb HDD

NEC ND-1100A

Toshiba SD-M1612

etc...

 

Hoffe, mit kann jemand helfen. Sonst kann ich kein TV mehr schauen. Nochmal formatieren werde ich nicht, da es schon 2x nicht geholfen hat und die Karte sich nicht installieren lies.

 

MfG

Memphis

Link to comment
Guest Lars_MQ

hast du mal probiert die skystar in andere pci-slots zu stecken? eventuell auch mal die probehalber Creative Audigy 2 Platinum rausnehmen.

 

Das klingt nach nem freundlichen hardware konflikt :)

 

lars

Link to comment

Ja, habe ich schon probiert. Dann müsste dieser Konflikt auf allen möglichen Kombinationen sein, da der Fehler immer da war. Finde es auch merkwürdig, dass das ganze mit Formatieren ein paar Mal klappt und auf einmal, ohne Änderung dran vorzunehmen, auf einmal nicht mehr.

Link to comment

Hi,

 

starte dein System mit F8 und wähle die letzte bekannte Konfiguration aus. Dann startet das System ohne den Treiber hoch und hat vergessen, das dieser Installiert wurde. Dann gehst Du in die Systemsteuerung und da auf System. Hier auf Erweitert, dann auf Starten und Wiederherstellen. Dort klickst Du die Automatisch Neustarten Option weg und dann installierst Du den Treiber erneut.

Wenn jetzt ein BS auftritt, dann bleibt dieser stehen und du siehst, warum es geknallt hat.

 

Wenn ein Hardware-Konflikt vorliegt, mache folgendes:

- zwischen SkyStar und Grafik-/Sound-/Netzwerkkarten ienen Slot frei lassen, ab besten die SS2 auf den zweiten PCI unter dem AGP stecken (der IRQ wird nicht mit anderen Slots geshared)

- im BIOS Plug and Play ausschalten (XP ist das eh egal)

- Zur Not einen IRQ manuell zuweisen (im BIOS)

 

Grüße,

kaiser.wilhelm2

Link to comment
Hi,

 

starte dein System mit F8 und wähle die letzte bekannte Konfiguration aus. Dann startet das System ohne den Treiber hoch und hat vergessen, das dieser Installiert wurde. Dann gehst Du in die Systemsteuerung und da auf System. Hier auf Erweitert, dann auf Starten und Wiederherstellen. Dort klickst Du die Automatisch Neustarten Option weg und dann installierst Du den Treiber erneut.

Wenn jetzt ein BS auftritt, dann bleibt dieser stehen und du siehst, warum es geknallt hat.

 

Wenn ein Hardware-Konflikt vorliegt, mache folgendes:

- zwischen SkyStar und Grafik-/Sound-/Netzwerkkarten ienen Slot frei lassen, ab besten die SS2 auf den zweiten PCI unter dem AGP stecken (der IRQ wird nicht mit anderen Slots geshared)

- im BIOS Plug and Play ausschalten (XP ist das eh egal)

- Zur Not einen IRQ manuell zuweisen (im BIOS)

 

Grüße,

kaiser.wilhelm2

 

Das mit dem abgesicherten Modus klappt leider nicht. Wenn ich sie da entfernen willl, sagt Windows nur, dass die Hardware evtl. zum Starten des PCs benötigt wird.

 

Zwischen den PCI-Slots habe ich schon getauscht. Netzwerkkarte flog raus und ich benutze nun die OnBoard.

Den PCI direkt neben der Grafikkarte kann ich nicht nutzen, da auf der Karte eine Zalman Headpipekühlung ist. Die Karte wäre von dieser 1-1,5mm entfernt.

 

Den Automatischen Neustart hatte ich schon rausgenommen. Kenne die Option. Die scheint so früh beim Windowsstart anscheinend noch nicht zu greifen o:)

 

Plug & Play habe ich auch aus. Und IRQ-Vergabe klappt auch nicht. Er nimmt sich einfach nicht den, den ich will. Ich kann im Bios nur reservieren oder sperren.

 

Und Technisat labert nur meine Lösungsvorschläge nach und ist auch keine Hilfe B)

 

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Habe extra schon in verschiedensten Konfigurationen formatiert und OS aufgespielt...

Falls dir also noch was einfällt.

 

MfG

Memphis

Edited by Memphis
Link to comment
  • 3 weeks later...

Sorry, das ich nun erst antworte. Aber irgendwie bekam ich keine Mail, dass geantwortet wurde.

 

Ich habe nun alles durch. ALle Möglichen Steckplätze etc...

 

An die Idee habe ich auch gedacht, nur leider habe ich keinen PC, in dem ich die Karte sonst testen könnte. Habe mich auch umgehört. Entweder wollen die Freunde von mir ihre Hardware nicht ändern, haben gar keinen PC oder haben sich nen Komplett-PC gekauft und wollen das Siegel nicht brechen...

 

Nun laufen schon ab und zu mal HDTV-Filme und ich sitze ohne TV da :D

Link to comment

Als ich die SkyStar2 gekauft hatte, sie partout nicht von Windows erkannt wurde und nachfolgend auch mein Modem nicht mehr (womit auch noch das INet als Ratgeber entfiel), habe ich den PC mitsamt SS2 in den Computershop geschleppt und den dortigen Hardware-Spezialisten den Fall überlassen. Die haben 20 Minuten gebraucht, irgendwas am PCI-Bus und im Bios gemacht und dafür 17 Euro kassiert...

 

Ich denke, man kann nicht alles selbst hinbiegen. Wäre deshalb vielleicht eine Idee, das zu delegieren.

Link to comment

Mit Windows neu aufspielen meinst Du ja neu installieren oder ein Backuo einspielen?!

 

Ging denn die Karte schonmal? und was ist seit dem passiert, dass sie nicht mehr geht?

 

"kaiser.wilhelm2" meinte nicht den pci-platz direkt neben dem AGP-Slot, sondern den daneben.

 

Wenn Du alle anderen Karten rausnimmst funzt es auch net??

 

Dein Netzteil ist nicht zufällig überlastet?

 

Welche Revision ist Deine Karte (mit schwarzem Kühlkörper oder ohne)?

 

Ohne die Karte funzt der Rechner aber stabil, oder?

 

Hast Du noch Garantie auf die SS2-Karte?

 

Ansonsten schliesse ich mich Griga an. Frag mal nen Fachmann, wenn es Dir das wert ist. Kann ja auch nen befreundeter Informatik-Student sein. Aber bitte kein "IchkennmichmitComputernaus"-ComputerBild-Leser.

Link to comment
Mit Windows neu aufspielen meinst Du ja neu installieren oder ein Backuo einspielen?!

 

Ging denn die Karte schonmal? und was ist seit dem passiert, dass sie nicht mehr geht?

 

"kaiser.wilhelm2" meinte nicht den pci-platz direkt neben dem AGP-Slot, sondern den daneben.

 

Wenn Du alle anderen Karten rausnimmst funzt es auch net??

 

Dein Netzteil ist nicht zufällig überlastet?

 

Welche Revision ist Deine Karte (mit schwarzem Kühlkörper oder ohne)?

 

Ohne die Karte funzt der Rechner aber stabil, oder?

 

Hast Du noch Garantie auf die SS2-Karte?

 

Ansonsten schliesse ich mich Griga an. Frag mal nen Fachmann, wenn es Dir das wert ist. Kann ja auch nen befreundeter Informatik-Student sein. Aber bitte kein "IchkennmichmitComputernaus"-ComputerBild-Leser.

 

 

Windows neu aufspielen bedeutet für mich Format c: und mit Windows XP-CD Windows neu Installieren und dann anschließend Installieren der Hardware und Software. KEIN Backup.

 

Ja, die Karte ging mal. Das Problem war folgendes. Ich habe die Audigy2-Platinum. Ich habe ein 7.1 System. Dafür habe ich mir für viel Geld nen Subwoofer gekauft. Doch leider wird der Subwoofer von den Creative-Treibern analog nicht benutzt, obwohl er eingestellt ist. Das Problem ist Creative bekannt, aber keine Lösung. Unter Linux klappt es aber und wenn man nen anderen Treiber nimmt (KX-Project), dann kann man ihn endlich nutzen. Daher habe ich die Treiber von Creative runtergeschmissen und die KX aufgespielt und alles klappte. Doch leider hat der Treiber einen Fehler. Ich habe mich mit Headset mit meinem Cousin unterhalten. Immer, wenn ich dann die Aufnahmesteuerung öffnen wollte (klappte mit dem Creative-Treiber ja auch), stürzte das Programm ab, mit dem wir uns unterhalten hatten (Teamspeak, Ventrilo und Skype). Da mir das kostenlose Telefonieren wichtiger war, deinstallierte ich den KX und installierte den Creative. Hier bekam ich dann immer nen Bluescrren. Die KX waren anscheinend nicht vom System richtig zu entfernen und entschloss mich zum formatieren. Nach dem Formatieren habe ich die Creative-Treiber wieder genommen und alles funktionierte wieder.... Bis ich die SkyStar installiert habe und nur Bluescreens bekam, was sich durch mehrmaliges Formatieren ja leider auch nicht beheben ließ. Auch das hin- und hertauschen der Karte zwischen den PCI-Ports klappte nicht. Habe auch die Ethernet-Karte rausgenommen und die OnBoard aktiviert. EGAL, welcher PCI-Slot. Egal, ob mit oder ohne Audigy, es klappt nicht. Das Formatieren hatte nichts mit der Karte zu tun. Es wurde keine Hardwareänderung vorgenommen, auch die IRQs sind die selben.

 

Das Netzteil ist auch nicht überlastet. Sonst hätte ich auch vorher Probleme haben müssen, eigentlich. Ist nen 460 Watt Enermax.

(Für: Asus A7N8X Rev. 1.06, Athlon XP 2400+, 2x Infenion DDR-Ram 266er, Asus V8460 Ultra TD ohne Lüfter, Toshiba DVD SD-M1612, NEC 1100A, Creative Audigy 2 Platinum, Skytar 2, Seagate 250gb HDD ST3250823A, KEIN Floppy, 4 YS-Tech-Lüfter mit je 1,2W und ein CPU-Lüfter)

 

Nen Kühlkörper hat die SkyStar nicht.

Es ist die SkyStar 2 Rev. 2.6C

 

Ohne Karte und mit Karte (aber ohne Treiber) funktioniert der Rechner 1A. Kein Absturz, egal, was man macht. Der läuft sowas von Stabil, dass es mir fast Angst macht, wie es ja auch sein soll.

 

Garantie kann ich erst nächste Woche schauen, da ich vorher nicht an die Unterlagen komme.

 

Zum Thema Fachmann. Das ist immer so ne Sache. Die meisten Fachmännder aus PC läden erzählen einem irgendeinen Mist und haben selber gar nicht so viel Ahnung, so dass ich meistens glaube, dass ich mehr habe, als die. Bei Saturn etc. braucht man da ja auch gar nicht erst fragen.

Genau aus dem Grunde habe ich ja auch hier gefragt, weil vor allem die Chance, dass jemand den Fehler hier mal hatte, recht groß war...

 

Wir hatten mit dem Rechner von einem Freund so viele Probleme, dass wir ihn mal weggegeben hatten. Nachdem die "Fachleute" aus 3 Geschäften den Fehler nicht fanden, haben wir es aufgegeben. Später haben wir den Fehler dann selber gefunden. Zwar mit viel Suchen, aber es klappte. Die "Fachmanner" haben kassiert und nichts gefunden. Wir brauchen zwar lange und die sollte eigentlich mehr Ahnung haben und Fehler schneller finden können, aber dem war nicht so...

Daher will ich vorher alles ausschließen, bevor ich den Rechner einem solchen übergeben MUSS.

Edited by Memphis
Link to comment

Also als Fachmann ;) würde ich mich selbst nicht bezeichnen, aber ich würde folgendes probieren:

 

- anderes OS (w2k, w2k3, im notfall auch 98 oder ME)

- bei XP SP2 installieren

 

das erfordert natürlich die verfügbarkeit und eine menge zeit :D falls du beides nicht hast:

 

- Alle Karten raus

- XP nochmal frisch draufziehen und ohne (!!) jegliche mit Eingabeaufforderung verbundene Treiberinstallation ein Image ziehen (da gibt es auch kostenlose progs) - dann geht das weitere ausprobieren schneller ;)

- jetzt die ss2 reinmachen - treiber drauf, wenns nicht geht image zurücklesen und nächsten slot ausprobieren - treiber drauf... usw

--> is natürlich ohne erfolgsgarantie und evtl. zeitaufwendig...

 

wenn das nicht hilft und ich keinen 2. pc hätte, würd ich die karte zurückbringen ;) sofern garantie da ist. dann hast du immer noch die chance, dass wirklich die karte schuld war und du warst nicht umsonst bei irgendeinem fachmann, der dein Geld will :D

Link to comment

>Fachmänner reden oft nur Bullshit und kassieren obwohl sie den Fehler nicht beseitigen konnten

 

Hast Du schon recht mit, das kenn ich auch. Habe bezüglich Kompetenz bei und Preis in Vobis-Shops bisher gute Erfahrungen gemacht.

 

Du schreibst Du hast die Onboard-LAN-Karte aktiviert. Nun ist ja eine DVB-Karte auch eine Netzwerkkarte. Vielleicht kommen sich also diese beiden ins Gehege.

Versuch mal die Onboard-LAN zu deaktivieren.

 

Eine andere Fehlerquelle: Vielleicht machst Du bei jeder Installation immer wieder (aus Routine) den gleichen Fehler und es geht deshalb nicht.

Beispiel:

Ich hab mal unter Win98se immer als er mir gesagt hat, er hätte eine Netzwerkkarte gefunden ihm die Realtektreiber installiert und er ist dann ausgetickt. Dann fiel mir nach 20 verzweifelten Versuchen und >200 Flüchen auf, dass er vielleicht mit Netzwerkkarte die SS2 meinte. Und schon ging alles.

 

Für die Zukunft kann ich Dir nur Backups auf DVD+/-RW empfehlen. Dann könntest Du jetzt einfach ein altes funktionierendes einspielen und wüsstest sofort, ob die Karte hin ist oder nicht. </klugscheiss>

 

Ansonsten fällt mir noch ein: Bei manchen Gehäusen ist es schwer manche Karte richtig in den PCI-Slot zu bekommen. Schau mal nach, ob die Kontakte unten an der SS2 richtig mit den Kontakten am Mainboard zusammen sind, also ob die Karte richtig eingesteckt ist. (Ist unwahrscheinlich, da Du ja mehrere Slots probiert hast, aber kostet ja nix.)

 

Letztlich könnte auch ein korrumpierter Signal-Eingang die Karte jedesmal zum Absturz bewegen. Kannst Du mal was anderes an das Antennenkabel anschliessen?

(Ist unwahrscheinlich, aber kostet ja nix.)

Link to comment

@ admi-ral

 

Gibt es bei XP beim SP2 nicht mehr so viele Probleme, wie "früher"? Als es rauskam, gab es ja nur Probleme damit. Das mit nem Image hört sich auch nicht schlecht an (obwohl du gesagt hast, ich soll es machen, wenn ich wenig Zeit habe ;) ). Wie gesagt, Garantie kann ich Ende der Woche schauen.

 

@ Technofriend

Das die Leute bei Vobis keine Ahnung haben, wusstest du doch sicher auch schon vorher, oder?

 

Die OnBoard-LAN-Karte habe ich später aktiviert. Ich habe alles umhergetauscht und es ging nicht. Dann habe ich die LAN-Karte rausgenommen und OnBoard aktiviert. Zwischenzeitlich waren auch beide LAN raus, bzw. deaktiviert. Mit der Karte zusammen lief die SS2 vorher übrigens normal.

Ich weiß auch, dass die SS2 als Netzwerkkarte installiert wird. Ist mir bekannt. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass ich an keiner anderen Stelle den Fehler mache.

 

Zum Thema Backups auf DVDs...Langsam überlege ich es mir wirklich, ob man das nicht machen sollte. Gibt es da auch andere empfehlenswerte Programme, ausser das Recoverysystem von MS? Oder eher Image? Übrigens, mit Klugscheißen, finde ich, hat das wenig zu tun. Es ist ein guter Tipp.

 

Zum Gehäuse. Hatte ich ja gar nicht erwähnt, was ich für eines habe. Ich habe das Chieftec CS-601. Probleme, in einen Slot eine Karte zu bekommen habe ich das glücklicherweise (vielleicht auch leider. Könnte ja dann der Fehler seiN) nicht. Zudem lief schon in allen Slots, die ich probierte, irgendeine Karte. Die hatten keine Probleme und Kontakt. Ich werde es überprüfen, aberbezweifel, dass der Hund da begraben ist.

 

Anderes Antennenkabel wird schwierig, da durch Wand verlegt und 15m. Aber ich hatte das Kabel später eh nicht mehr dran, als ich installiert habe. Wir alle wissen ja, wie beschissen man den F-Stecker aufschrauben kann. Wenn man dann immer den Slot wechselt, ist es nervig, da man den Stecker immer ab machen müsste. Er hat ja dann halt nur kein Signal.

 

 

Ich werde noch verrückt. Kein TV, kein HDTV :)

 

Ich finde es nett, dass ihr mir Tipps gebt. Ich werde auf jeden Fall noch weiter probieren und sie beherzigen.

 

Memphis

Link to comment
Wir alle wissen ja, wie beschissen man den F-Stecker aufschrauben kann.

:) Ich habe deshalb auf BNC umgerüstet....

 

Zum Thema Backups auf DVDs...
Du könntest genau so gut eine 2. Festplatte nehmen und dort ein Image ablegen. Das geht wesentlich schneller und vorallem zuverlässiger und ist nach ein paar Backups auch noch kostengünstiger. Stell dir nur mal vor, du spielst später von DVD ein Backup zurück und dann hat z.B. die 2. DVD einen Lesefehler. Dann ist dein aktuelles System futsch und das Image kannst du vielleicht auch vergessen. Ne Festplatte ist da halt zuverlässiger.
Link to comment

@Memphis

>Das die Leute bei Vobis keine Ahnung haben, wusstest du doch sicher auch schon vorher, oder?

 

Neee!!! Ich meinte, dass ich GUTE Erfahrungen bei Vobis gemacht habe. Ehrlich. Nicht mit den Verkäufern, die erzählen nur Bullshit wie alle Verkäufer. Aber die Serviceleute da, die haben imho echt Ahnung. (Wir haben hier bei uns extra so ne Servicetheke in dem Shop).

 

 

>Zudem lief schon in allen Slots, die ich probierte, irgendeine Karte.

 

Ich hatte das Problem halt schon mit ner SS2 v2.6 Die Hat eine etwas grössere Mutter aussen dran, als die v2.3

Und genau diese Mutter war (mit den Kanten) so ungünstig festgeschraubt, dass sie breiter war als die Aussparung am Gehäuse. Hab die Mutter dann etwas locker gedreht und dann ging sie ordentlich rein. Da die Karte aber hin war, hab ich die Mutter wieder festgeschraubt und bei Mindfactory problemlos umgetauscht gekriegt.

Link to comment
Wir alle wissen ja, wie beschissen man den F-Stecker aufschrauben kann.

;) Ich habe deshalb auf BNC umgerüstet....

 

Zum Thema Backups auf DVDs...
Du könntest genau so gut eine 2. Festplatte nehmen und dort ein Image ablegen. Das geht wesentlich schneller und vorallem zuverlässiger und ist nach ein paar Backups auch noch kostengünstiger. Stell dir nur mal vor, du spielst später von DVD ein Backup zurück und dann hat z.B. die 2. DVD einen Lesefehler. Dann ist dein aktuelles System futsch und das Image kannst du vielleicht auch vergessen. Ne Festplatte ist da halt zuverlässiger.

 

Oh, mit der HDD stößt du bei mir leider momentan auf Granit :)

Mir ist grade meine 120gb Sicherungsplatte abgeraucht...

Link to comment
@Memphis

>Das die Leute bei Vobis keine Ahnung haben, wusstest du doch sicher auch schon vorher, oder?

 

Neee!!! Ich meinte, dass ich GUTE Erfahrungen bei Vobis gemacht habe. Ehrlich. Nicht mit den Verkäufern, die erzählen nur Bullshit wie alle Verkäufer. Aber die Serviceleute da, die haben imho echt Ahnung. (Wir haben hier bei uns extra so ne Servicetheke in dem Shop).

 

 

>Zudem lief schon in allen Slots, die ich probierte, irgendeine Karte.

 

Ich hatte das Problem halt schon mit ner SS2 v2.6 Die Hat eine etwas grössere Mutter aussen dran, als die v2.3

Und genau diese Mutter war (mit den Kanten) so ungünstig festgeschraubt, dass sie breiter war als die Aussparung am Gehäuse. Hab die Mutter dann etwas locker gedreht und dann ging sie ordentlich rein. Da die Karte aber hin war, hab ich die Mutter wieder festgeschraubt und bei Mindfactory problemlos umgetauscht gekriegt.

 

Danke für den Tipp. Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...