marcello64 Posted May 23 Share Posted May 23 Hallo, immer etwas Neues unter Win 10. In 14 Tagen Windows 10 mehr "Auffälligkeiten" als in 15 Jahren Win 7. Bei mir (7.2.4.0) verschwindet je nach Fenstergröße das Taskleisten-Icon. Umso näher ich an den Rand mit der manuellen Fenstergröße komme, umso wahrscheinlicher, das beim nächsten Start das Icon verschwunden ist. Nach dem Vollbildmodus ist es beim nächsten Start garantiert weg. Aus Lesbarkeitsgründen habe ich eine manuelle Skalierung. Das wird vermutlich der Hauptgrund sein. Aber ohne die bei 100 % Anzeige bräuchte ich sicher eine Brille mit zweistelliger Dioptrienzahl. Gibt es irgendein Mittel, dass trotz Skalierung zu verhindern. Ich kann mich nicht entsinnen, das jemals zuvor bemerkt zu haben. Und das zweite Komische ist, dass ich keine support.zip erstellen kann. Das Tool startet und angeblich wurde die zip erstellt, aber im Roamingverzeichnis liegt keine. Das Pop-Up-Fenster bringt den Arbeitsplatz. Ich habe noch eine zweite Viewerversion (7.1.2.1) fachgerecht getrennt durch die usermode.ini und bei der funktioniert alles. Neuinstallation hat nichts gebracht ... mit (x7,c) und ohne Kommandozeilenparameter. -Reset auch mehrmals gemacht. Hmm. Quote Link to comment
Griga Posted May 24 Share Posted May 24 11 hours ago, marcello64 said: Nach dem Vollbildmodus ist (das Taskleisten-Icon) beim nächsten Start garantiert weg. Aus Lesbarkeitsgründen habe ich eine manuelle Skalierung. Das wird vermutlich der Hauptgrund sein. Du meinst nach dem Beenden des DVBViewers im Vollbildmodus? Ich konnte es auf einem Laptop mit einer in Windows 10 eingestellten Schriftgröße von 125% nicht reproduzieren. 11 hours ago, marcello64 said: Und das zweite Komische ist, dass ich keine support.zip erstellen kann. Du könntest zumindest das DVBViewer.log (nach Reproduktion des Problems im Debug-Modus des DVBViewers, siehe Windows-Startmenü) sowie die Setup.xml aus dem Konfigurationsordner hier gezippt anhängen. Quote Link to comment
marcello64 Posted May 24 Author Share Posted May 24 11 hours ago, Griga said: Du meinst nach dem Beenden des DVBViewers im Vollbildmodus? Ich konnte es auf einem Laptop mit einer in Windows 10 eingestellten Schriftgröße von 125% nicht reproduzieren. Ja, dass kann sein. Bei 125 % ist bei mir bei wenigen älteren Programmen die Schrift vermatscht, trotz manuellen Nachbesserns in der Registry. Deshalb habe ich eine Skalierung außerhalb der Voreinstellungen ... 122 Prozent. Die 3 Prozent Unterschied bringen es ... bei mir. 11 hours ago, Griga said: Du könntest zumindest das DVBViewer.log (nach Reproduktion des Problems im Debug-Modus des DVBViewers, siehe Windows-Startmenü) sowie die Setup.xml aus dem Konfigurationsordner hier gezippt anhängen. Einfacher gesagt als getan. Da ich mehrere Versionen habe, heißen die Installationsordner natürlich auch anders. Startmenü-Debug geht da nicht. Ich habe es jetzt als Parameter (-debug) angehangen, konnte es komischerweise nicht reproduzieren. Ich probiere noch mal in Ruhe. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.