Jump to content

Wie aktiviere ich Timeshift in der Version 7.2.4?


Recommended Posts

Ich möchte bei der DVBViewer Version den Timeshift aktivieren. Aber wo und wie?

Für Hilfe währe ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen  Peter

 

 

image.png

Edited by Griga
Titel korrigiert
Link to comment
vor 51 Minuten schrieb Moder64:

Ich möchte bei der DVBViewer Version den Timeshift aktivieren. Aber wo und wie?

 

Indem du bei laufender TV/Radiowiedergabe im Wiedergabe-Menü oder in der Kontollleiste auf Pause klickst. Der DVBViewer startet dann automatisch eine Timeshift-Aufnahme.

 

Alternative: Im TV/Radio-Menü oder in der Kontrollleiste auf Timeshift klicken. Dann startet die Timeshift-Aufnahme, ohne dass die Wiedergabe pausiert.

 

Die Einstellung in deinem Screenshot bestimmt, wo der DVBViewer die Timeshift-Aufnahme hinschreibt. Er löscht sie automatisch, sobald sie nicht mehr gebraucht wird. Wenn du mehrere Aufnahmeverzeichnisse definierst, würde ich das letzte für Timeshift verwenden lassen. In das erste schreibt der DVBViewer standardmäßig auch bleibende Aufnahmen.

 

Weitere Timeshift-Einstellungen findest du unter Einstellungen -> Optionen -> TV/Radio. Im DVBViewer 7.0.0 wurde die Timeshift-Funktionalität grundlegend renoviert. Infos dazu findest du in den Versionshinweisen.

 

Link to comment
  • 10 months later...
Posted (edited)

und wie kann ich nun, ohne diesen früheren haken, die timeshift-aufnahme stoppen UND behalten? es heißt "Ein Klick auf „Timeshift-Datei beibehalten“ ändert den Aufnahmestatus von „flüchtig“ auf „bleibend“ und umgekehrt." aber wo ist dieser klick möglich?

 

ich finde es nun viel komplizierter als früher. wie kann ich TS beenden UND die TS-datei beibehalten?

Edited by ed lumen
Link to comment
18 minutes ago, ed lumen said:

"Ein Klick auf „Timeshift-Datei beibehalten“ ändert den Aufnahmestatus von „flüchtig“ auf „bleibend“ und umgekehrt." aber wo ist dieser klick möglich?

 

Im TV/Radio-Menü, wie früher. Nur ist die Wirkung jetzt auf die aktuell laufende Timeshift-Aufnahme begrenzt. Sie gilt nicht mehr für alle Timeshift-Aufnahmen.

 

Man kann auch eine Taste mit der Funktion belegen oder sie in die Symbolleiste aufnehmen. Weiteres dazu bei Bedarf.

 

Link to comment

ist das die erklärung dafür, daß der haken bei optionen > aufnahme > für timeshift verwenden jedesmal wieder verschwindet? TS verwendet man doch oft, wenn man schnell eine aufnahme starten will, wer denkt an diesen haken, der ja schon wieder weg ist? ich empfinde das als rückschritt. eine extra-taste in der haupt-aufnahme-symbolleiste unten? wäre vielleicht nicht nur für mich eine alternative!

Link to comment
1 minute ago, ed lumen said:

ist das die erklärung dafür, daß der haken bei optionen > aufnahme > für timeshift verwenden jedesmal wieder verschwindet?

 

Nein. Dieser Haken markiert das Aufnahmeverzeichnis, das der DVBViewer für Timeshift verwenden soll. Er sollte sichtbar sein, wenn in der Liste der Aufnahmeverzeichnisse das Verzeichnis selektiert ist, in dem der DVBViewer Timeshift-Aufnahmen speichert. Wenn ein anderes oder kein Verzeichnis selektiert ist, ist der Haken nicht da.

 

Wenn du den DVBViewer startest und dann Optionen -> Aufnahmen anwählst, ist zunächst kein Aufnahmeverzeichnis in der Liste selektiert und deshalb auch der Haken nicht sichtbar. Das hat dich womöglich in die Irre geführt.

 

Link to comment
Posted (edited)

ich habe dort immer dasselbe verzeichnis eingetragen, für alle aufnahmen. bei jedem start des programms ist der haken wieder weg, egal ob ich das verzeichne nun auch noch erstmal markiere oder nicht. wenn es wie früher irgendeinen weg gäbe, das behalten von TS DAUERHAFT zu aktivieren, ohne jedesmal 3 verschiedene aktionen durchzuführen, fände ich das gut. wie gesagt: früher war das easy-bisy, einmal ein haken gesetzt und gut war's ...

Edited by ed lumen
Link to comment
  • Griga changed the title to Wie aktiviere ich Timeshift in der Version 7.2.4?
9 hours ago, ed lumen said:

ich habe dort immer dasselbe verzeichnis eingetragen, für alle aufnahmen.

 

Es gibt also nur ein Verzeichnis in der Liste, richtig?

 

9 hours ago, ed lumen said:

bei jedem start des programms ist der haken wieder weg, egal ob ich das verzeichne nun auch noch erstmal markiere oder nicht.

 

Das kann ich nicht nachvollziehen. Hast du vielleicht den Klick auf Übernehmen oder OK vergessen? Überleben andere Einstellungsänderungen auf Optionen -> Aufnahmen einen Neustart?

 

Im Grunde spielt es aber keine Rolle. Wenn kein Verzeichnis mit "Für Timeshift verwenden" markiert ist, sucht es der DVBViewer automatisch aus und nimmt i.a. das erste verfügbare Aufnahmeverzeichnis, also bei dir das einzige.

 

Wenn du es genau wissen willst, kannst du auch mit einem Texteditor in der setup.xml aus dem Konfigurationsordner nachschauen. Der Eintrag Timeshift in der Section General gibt das Verzeichnis an, z.B.

 

    <entry name="Timeshift">D:\Dateien von Griga\Videos\DVBViewer Pro</entry>

 

oder

 

    <entry name="Timeshift">Auto</entry>

 

Link to comment

Im Tweaker gibt es auch einen Option "Timeshift-Dateien automatisch löschen" die standardmäßig aktiviert ist. Habe es selber noch nie gebraucht oder probiert aber würde es bei Deaktivierung als permanentes Timeshift-Behalten interpretieren. Mit dem Hinweis daß man die dann selber löschen müsste damit die Platte nicht voll läuft.

 

  • Thanks 1
Link to comment

1 verzeichnis für alles, taucht auch so in der setup.xml auf.

 

der haken ist IMMER bei neustart wieder weg. andere einstellungsänderungen bleiben dagegen erhalten. aber das ist ja nicht das problem, sondern daß, wie beschrieben, ich gerne timeshifts, wie früher leicht zu haben war, einfach stoppen und behalten können möchte ... welche alte version kann das, wenn's nicht anders zu haben ist?

Link to comment
5 hours ago, ed lumen said:

1 verzeichnis für alles, taucht auch so in der setup.xml auf. der haken ist IMMER bei neustart wieder weg. andere einstellungsänderungen bleiben dagegen erhalten.

 

Wenn ich den Eintrag aus der setup.xml hätte, könnte ich es vielleicht nachvollziehen. Könntest du deine setup.xml hier anhängen? Oder mir per PM schicken?

 

5 hours ago, ed lumen said:

aber das ist ja nicht das problem, sondern daß, wie beschrieben, ich gerne timeshifts, wie früher leicht zu haben war, einfach stoppen und behalten können möchte ... welche alte version kann das, wenn's nicht anders zu haben ist?

 

Sowas fragst du nicht zum ersten Mal. Ich habe es bereits hier erklärt. Aber du kommst offenbar gerne auf dein Lieblingsthema zurück :)

 

Link to comment

xml geht an dich.

 

nach 3 jahren komme ich NICHT darauf zurück! ich konnte mich an meine posts garnicht erinnern. aber nun gibt es ja geänderte versionen und noch immer bzw wieder ist es (für mich) schwer nachzuvollziehen, während ich mit allem anderen (was ich von eurem tool benutze) keine probleme habe. etwas, mit dem ich auch nach diversen versuchen hadere, würde ich nicht als mein lieblingsthema bezeichnen.

 

wenn ich nun versuche, aus den alten + den neuen posts schlau zu werden, ist das wohl zum scheitern verurteilt. im alten schreibst du zb "TV/Radio -> Timeshift-Aufnahme beibehalten repräsentiert dieses Flag.", während es aktuell die einstellung dort nicht mehr gibt.

 

mich irritiert jedesmal aufs neue, daß die stop-taste eine aufnahme nicht stopt. warum nicht? ich verstehe immerhin, daß ich nun offenbar alles über menus machen muß und hoffe, daß ich mich beim nächsten mal daran erinnere 😉  

Link to comment
On 5/27/2024 at 3:44 PM, ed lumen said:

xml geht an dich.

 

Danke. Ich habe dein Aufnahmeverzeichnis bei mir angelegt und meine setup.xml gegen deine ausgetauscht. Ich konnte das Problem jedoch nicht nachvollziehen. Wenn ich für dein Aufnahmezeichnis den Haken bei Optionen -> Aufnahmen -> Für Timeshift verwenden setze, bleibt er erhalten. Keine Ahnung, wie du das hinkriegst, dass er von selbst verschwindet.

 

On 5/27/2024 at 3:44 PM, ed lumen said:

im alten schreibst du zb "TV/Radio -> Timeshift-Aufnahme beibehalten repräsentiert dieses Flag.", während es aktuell die einstellung dort nicht mehr gibt.

 

Der Menüpunkt fehlt bei dir im DVBViewer??? Das möchte ich sehen. Bitte einen Screenshot!

 

On 5/27/2024 at 3:44 PM, ed lumen said:

mich irritiert jedesmal aufs neue, daß die stop-taste eine aufnahme nicht stopt.

 

Welche Stop-Taste? Auf deiner Tastatur? Oder Fernbedienung?

 

Link to comment
Posted (edited)

wenn dann bekommt DVBViewer hin, daß der haken immer wieder verschwindet, nicht ich!

 

bitte (7.3.0.0) > bild.

 

die OSD-stop-taste. fernbedienung?

 

 

000171.jpg

Edited by ed lumen
Link to comment
11 hours ago, ed lumen said:

wenn dann bekommt DVBViewer hin, daß der haken immer wieder verschwindet, nicht ich!

 

Bei einem einzigen kümmerlichen Aufnahmeverzeichnis ist es sowieso egal, ob da ein Haken ist oder nicht. Ich sehe zur Zeit keinen Anlass, dem weiter nachzugehen.

 

11 hours ago, ed lumen said:

bitte (7.3.0.0) > bild.

 

Wie hast du dich denn dorthin verirrt? Die Rede war von einem Menüpunkt!

 

Zwischenablage02.png

 

Da ist die Option schon seit Jahrzehnten. Sie war noch nie woanders.

 

11 hours ago, ed lumen said:

die OSD-stop-taste. fernbedienung?

 

Auf allen mir bekannten Geräten bewirkt "Stop" das Beenden der Wiedergabe. Aufnahmen werden i.a. beendet, indem man die Aufnahmetaste ein weiteres Mal drückt. So auch beim DVBViewer. Da erscheint dann ein OSD-Menü mit verschiedenen Optionen bezüglich der laufenden Aufnahme. Das werde ich keinesfalls wegen extravaganter Sonderwünsche ändern.

 

Link to comment

wann ein aufnahmeverzeichnis nicht kümmerlich ist, weiß ich nicht. wozu sollte ich mehr als eines einrichten?

 

das ist genau was ich meine: man muß heute jedesmal daran denken, vor ende eines timeshifts ins menü zu gucken, wenn man nicht möchte, daß es gelöscht wird. das hat dereinst ein einmalig gesetzter haken verhindert. und den vermisse ich. nicht mehr und nicht weniger. hier wurde ein tweaker erwähnt, mit dem man das ändern könne. wo finde ich den?

Link to comment
2 minutes ago, ed lumen said:

hier wurde ein tweaker erwähnt, mit dem man das ändern könne. wo finde ich den?

 

Tweaker.exe im DVBViewer-Programmverzeichnis. Ist auch im Windows-Startmenü unter DVBViewer -> DVBViewer Pro Tweaker zu finden.

 

Gebe im Suchfeld des Tweakers Timeshift ein. Durch wiederholtes Klicken auf Suchen findest du alle Optionen, die irgendwas mit Timeshift zu tun haben, unter anderem "Timeshift-Dateien automatisch löschen". Lies bitte die Erläuterungen zu den Optionen im unteren Teil des Fensters, damit du weißt, was du tust.

 

Link to comment

ist ja ganz einfach, nur versteckter als früher, wofür ich keinen grund sehe. egal, danke!

Link to comment

irgendwie wurde bei den versuchen, obiges in den griff zu bekommen, aktiviert, daß programmierte aufnahmen nun plötzlich zugleich wiedergegeben werden. bisher blieb das fenster des viewers dabei schwarz. was muß ich tun, damit das wieder so wird? danke!

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...