LonelyPixel Posted August 28 Share Posted August 28 Hallo, ich habe meinen neuen PC eingerichtet und die Sat-Karte mitgenommen. DVBViewer mit Media Server ist auch installiert, Version 7.2.4.0/3.2.4.0. Diesmal läuft alles auf Windows 11 statt 10. Mittlerweile scheint ja alles soweit zu laufen bzw. die Modding-Tools, die einem das Leben leichter machen, sind jetzt auch verfügbar. Mir ist aufgefallen, dass der DVBViewer Media Server ab und zu für gut 30 Sekunden einen CPU-Kern voll auslastet. (Jetzt gerade wieder.) Es ist nicht weiter erkennbar, was da passiert. Es gibt keine Meldungen und auch Aufnahmen scheinen zu funktionieren. Das EPG-Update sollte seltener passieren und Aufnahmen sind während dieser Aktivität keine geplant oder aktiv. Auch keine TV-Nutzer. Was ist da los? Wie bekomme ich raus, das der Server in dieser Zeit treibt? Ich höre es oft nur durch einen schneller drehenden CPU-Lüfter, bekomme es aber auch nicht immer mit. Quote Link to comment
Griga Posted August 28 Share Posted August 28 vor 29 Minuten schrieb LonelyPixel: Wie bekomme ich raus, das der Server in dieser Zeit treibt? Durch einen Blick in das scvdebug.log im Konfigurationsordner. Quote Link to comment
LonelyPixel Posted August 28 Author Share Posted August 28 Da steht klar abgrenzbar im betreffenden Zeitraum das hier: 28.08.23 19:46:10.217 TDataReaderMedia Execute Start 28.08.23 19:46:10.229 TDataReaderMedia Photo Update 15 28.08.23 19:46:10.231 TBDA_TBS OpenDevice bvTurbosightNew 28.08.23 19:46:10.231 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:46:10.231 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 10744, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 402, VPID: 401, PMT: 400, SID: 28724, TID: 1051, NID: 1, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 28.08.23 19:46:10.256 TDataReaderMedia Audio Update 47 28.08.23 19:46:10.260 TDataReaderMedia Video Update 47 28.08.23 19:46:27.954 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:46:27.954 TEPGUpdater Release TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:46:27.954 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 11538, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 1, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 635, VPID: 615, PMT: 665, SID: 6915, TID: 1022, NID: 1, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 28.08.23 19:46:43.264 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:46:43.264 TEPGUpdater Release TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:46:43.264 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 11627, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 1, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 3625, VPID: 3505, PMT: 266, SID: 4440, TID: 1028, NID: 1, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 28.08.23 19:46:43.657 TDataReaderMedia Execute read files ready 33437 28.08.23 19:46:43.674 TDataReaderMedia Execute 33453 28.08.23 19:46:45.462 TServiceMain WM_READY FDataReaderMedia Free Das ist ziemlich genau 5 Minuten nach dem Neustart des Servers (musste das Log erst einschalten). Im weiteren Verlauf kam dann sowas hier, das hat aber keine CPU-Last mehr verursacht: 28.08.23 19:47:00.776 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:47:00.776 TEPGUpdater Release TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:47:00.776 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 11836, Symrate: 27500, LOF: 10600, Tone: 1, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 3, APID: 106, VPID: 101, PMT: 100, SID: 28106, TID: 1101, NID: 1, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 28.08.23 19:47:32.327 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:47:32.327 TEPGUpdater Release TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:47:32.327 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 11953, Symrate: 27500, LOF: 10600, Tone: 1, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 3, APID: 125, VPID: 110, PMT: 100, SID: 28006, TID: 1079, NID: 1, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 28.08.23 19:48:04.326 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:48:04.326 TEPGUpdater Release TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:48:04.326 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 12109, Symrate: 27500, LOF: 10600, Tone: 1, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 3, APID: 2902, VPID: 2901, PMT: 2800, SID: 28228, TID: 1073, NID: 1, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 28.08.23 19:48:34.909 TEPGUpdater AllocateHardware TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:48:34.909 TEPGUpdater Release TBS 6902 DVBS/S2 Tuner 0 (1) 28.08.23 19:48:34.909 TBDA_TBS SetTuner TType: 1, Freq: 12148, Symrate: 27500, LOF: 10600, Tone: 1, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 3, APID: 3328, VPID: 3327, PMT: 99, SID: 65, TID: 7, NID: 133, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, Flags: 24, Group: 0 (und so weiter) Quote Link to comment
LonelyPixel Posted August 28 Author Share Posted August 28 Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass ich das gesamte Konfigurationsverzeichnis und auch den Ordner der TV-Aufzeichnungen vom alten PC übernommen habe. Also inkl. Datenbank und allen Dateien. Eigentlich müsste alles so sein wie vorher. Die DVB-S-Geräte hatte ich neu erkennen lassen, da sie nun wohl andere Device-IDs hatten. Quote Link to comment
LonelyPixel Posted August 28 Author Share Posted August 28 Nächste Aktivität: 28.08.23 20:16:11.185 TDataReaderMedia Execute Start 28.08.23 20:16:11.193 TDataReaderMedia Photo Update 0 28.08.23 20:16:11.225 TDataReaderMedia Audio Update 31 28.08.23 20:16:11.229 TDataReaderMedia Video Update 31 28.08.23 20:16:46.872 TDataReaderMedia Execute read files ready 35687 28.08.23 20:16:46.887 TDataReaderMedia Execute 35703 28.08.23 20:16:46.887 TServiceMain WM_READY FDataReaderMedia Free Quote Link to comment
Griga Posted August 29 Share Posted August 29 vor 12 Stunden schrieb LonelyPixel: Nächste Aktivität: Es passiert offenbar bei der automatischen Aktualisierung der Media-Datenbanken (Video, Audio und Foto, siehe dazu auch Media Server Optionen -> Media-Sammlungen -> Sammlungen automatisch aktualisieren). Insgesamt verbringt der Media Server bei dir etwa 35 Sekunden damit, was eine große Media-Sammlung vermuten lässt. Trotzdem ist die hohe CPU-Last etwas merkwürdig, da die Arbeit hauptsächlich aus dem Durchforsten von Festplatten-Verzeichnissen besteht, bei dem Festplatten-Zugriffe den größten Teil der Zeit ausmachen, weniger CPU-Aktivitäten. Da der Media Server den Vorgang bei Windows explizit mit THREAD_MODE_BACKGROUND_BEGIN als Hintergrundaktivität mit niedriger Priorität deklariert, sollte er auch bei hoher CPU-Last andere Vorgänge nicht behindern. Ich würde mal im Webinterface -> Aufgaben die Aktualisierung für Video, Audio und Bilder nacheinander manuell auslösen und dabei im Taskmanager beobachten, welche die CPU so beschäftigt. Quote Link to comment
LonelyPixel Posted August 30 Author Share Posted August 30 Vielen Dank für die Erklärungen! Es war meine Musiksammlung, die da regelmäßig gescannt wurde. In der entsprechenden Seite der Server-Konfiguration habe ich auch das Intervall von 30 Minuten gefunden. Ich habe das Musikverzeichnis jetzt entfernt, ich nutze DVBViewer sowieso nicht zum Musik hören. Jetzt gehe ich mal davon aus, dass ich diese CPU-Aktivität nicht mehr bemerken sollte. 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.