Lowlander Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 Hallo zusammen, ich habe schon eifrig gelesen, finde aber trotzdem keine griffigen Infos, wo ich noch suchen könnte: Seit einiger Zeit empfängt der Media Server für bestimmte Sender keine EPG-Daten mehr. Ich vermute, das ist seit dem Suchlauf nach der letzten Re-Organisation der Kabel-Belegung durch Vodafone so. Ich habe schon den Server gestoppt, die epg.dat von DVBViewer und Media Server gelöscht und den Server wieder gestartet, aber z.B. beim Ersten HD, bei Arte HD. beim NDR FS HH und beim WDR HD kommen auch im DVBViewer Live-Fenster keine EPG-Daten. Andere ARD-Sender haben EPG-Daten. Der Empfang ist ok, das Bild läuft auf allen Sendern ruckelfrei. Der Fernseher hat vollständige EPG-Daten, die Daten müssten also grundsätzlich im Netz sein. Wo könnte ich da noch hinfassen? Viele Grüße, Peter support.zip Quote
Griga Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 1 hour ago, Lowlander said: Seit einiger Zeit empfängt der Media Server für bestimmte Sender keine EPG-Daten mehr. Ich vermute, das ist seit dem Suchlauf nach der letzten Re-Organisation der Kabel-Belegung durch Vodafone so. Es kann sein, dass der DVBViewer die EPG-Daten empfängt, aber sie dem Sender nicht zuordnen kann. Die dafür entscheidenden Daten siehst du im Senderlisten-Editor des DVBViewers: (Original-)Network ID, (Transport-)Stream ID, Service ID. Wenn die dortigen IDs nicht zu denen im für den Sender übertragenen EPG passen, kommt das nicht zusammen. Normalerweise überprüft der Sender Auto-Update des DVBViewers beim Einschalten eines Senders die (Original-)Network ID und (Transport-)Stream ID und korrigiert sie, falls sie in der Senderliste falsch sind. Nur bei falscher Service ID kann er das nicht, weil ihm dann der "Link" zu allem anderen fehlt. Da die Daten normalerweise beim Sendersuchlauf richtig erfasst werden, kann es auch sein, dass der Kabel-Provider Mist baut. Genaueres lässt sich mit TransEdit feststellen, das bei dir installiert ist. Starte das Programm, selektiere links die für dich zutreffende Transponderliste und rechts die Frequenz vom Ersten HD. Klicke auf Analyze. Die Baumansicht auf der linken Seite des Analyzer-Fensters zeigt die gesendeten SI-Daten (Service Information) an - mehr dazu hier. Bei mir sieht das beim Ersten HD via Satellit z.B. so aus: Beim Scannen und beim Sender Auto-Update erfasst der DVBViewer die Daten in der PAT und SDT (Actual TS). Die EIT Present/Following enthält EPG-Daten für die aktuelle und nachfolgende Sendung (siehst du, wenn du die EIT weiter aufklappst). Und dann überprüfe mal, ob das alles bei dir übereinstimmt... poste einen Screenshot, wenn dir etwas merkwürdig vorkommt. Quote
Lowlander Posted December 22, 2023 Author Posted December 22, 2023 Hallo Griga, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Wenn ich die Senderliste mit der Analyse der Frequenz aus TransEdit vergleiche, stimmt wohl die Service ID nicht überein, richtig? SWR RP HD, wo der EPG-Empfang klappt, hat in beiden Ansichten die ServiceID 10304. Soll ich einfach die Senderliste wegwerfen und einen neuen Suchlauf starten? Viele Grüße, Peter Quote
Griga Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 6 minutes ago, Lowlander said: Soll ich einfach die Senderliste wegwerfen und einen neuen Suchlauf starten? Du kannst auch die Service ID im Senderlisten-Editor korrigieren, auf Übernehmen klicken und dann den Sender neu einschalten. Danach müsste der EPG da sein. Wenn das Problem viele Sender betrifft, ist ein neuer Suchlauf allerdings weniger aufwändig. Quote
Lowlander Posted December 24, 2023 Author Posted December 24, 2023 Hallo Griga, vielen Dank für die schlüssige Hilfe! Einzelne Sender editieren hat funktioniert, ich habe trotzdem einen neuen Suchlauf gemacht, damit alles "´sauber" ist. Die SenderIDs kamen dann auch korrekt mit. Vielen Dank nochmal und schöne Feiertage, Peter Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.