flicflac Posted March 10, 2024 Posted March 10, 2024 Hallo Ich bin kein Einsteiger (nutze DVBViewer seit 2011 DVB-C), komme mir aber derzeit so vor. Ich wollte IPTV mal antesten, dazu steht geschrieben, dass man Transponder und Senderlisten herunterladen muss. In der Anleitung steht "Falls Sie im DVBViewer Forum keine geeignete fertige Liste finden, ...". Alles durchsucht, aber wo zum Teufel findet man diese Listen zum download?! Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht... Danke Holger Quote
MaDu Posted March 10, 2024 Posted March 10, 2024 (edited) Hallo flicflac, gehe wie folgt im DVBViewer Menü vor: TV/Radio => Empfangseinstellungen/Suchlauf ... => wähle unter "Verfügbare Empfangsarten" => "TS-Stream" danach => "Senderliste laden" wähle eine der verfügbaren Listen aus Gruß MaDu Edited March 10, 2024 by MaDu Quote
Griga Posted March 10, 2024 Posted March 10, 2024 vor 5 Stunden schrieb flicflac: Ich wollte IPTV mal antesten, dazu steht geschrieben, dass man Transponder und Senderlisten herunterladen muss. In der Anleitung steht "Falls Sie im DVBViewer Forum keine geeignete fertige Liste finden, ...". Die veralteten Anleitungen müssten mal aus dem Verkehr gezogen werden IPTV stand damals für das, was heute MagenaTV heißt, erfordert die Telekom als Internet-Provider, muss kostenpflichtig bestellt werden und braucht meist noch eine Firewall-Anpassung, damit es klappt (mehr dazu bei Bedarf). Der DVBViewer ist inzwischen aber schon viel weiter. Wenn du wie von MaDu beschrieben vorgehst und die Listen "Internet TV (ger)" und "Internet Radio (ger)" lädst, sollte das ohne weiteres funktionieren. Allerdings kannst du so im Gegensatz zu MagentaTV die großen Privaten (RTL- und ProSieben-Gruppe) nicht empfangen. Quote
jascdvb Posted June 20, 2024 Posted June 20, 2024 Am 10.3.2024 um 17:37 schrieb Griga: Die veralteten Anleitungen müssten mal aus dem Verkehr gezogen werden IPTV stand damals für das, was heute MagenaTV heißt, erfordert die Telekom als Internet-Provider, muss kostenpflichtig bestellt werden und braucht meist noch eine Firewall-Anpassung, damit es klappt (mehr dazu bei Bedarf). Der DVBViewer ist inzwischen aber schon viel weiter. Wenn du wie von MaDu beschrieben vorgehst und die Listen "Internet TV (ger)" und "Internet Radio (ger)" lädst, sollte das ohne weiteres funktionieren. Allerdings kannst du so im Gegensatz zu MagentaTV die großen Privaten (RTL- und ProSieben-Gruppe) nicht empfangen. Und woher kriegt man diese Liste, wenn man diese nicht hat !? Quote
Griga Posted June 20, 2024 Posted June 20, 2024 Sie wird mit dem DVBViewer installiert. Du brauchst sie dann nur noch wie von MaDu beschrieben in deine Senderliste laden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.