TEN Posted March 14, 2024 Posted March 14, 2024 Hallo, bei mir läuft der aktuelle MediaServer 3.2.5.2 und liefert an bis zu zwei Clients im Haus seine Streams. An MacOS über VLC (UPnP) und an Windows über den DVBViewer (RTSP). Soweit läuft alles gut, aber im VLC werden unter UPnP beide Protokolle dargestellt - also sinngemäß zweimal derselbe Namenseintrag ohne unterscheiden zu können, was nun UPnP und was nun RTSP ist. Kann man einen der beiden Namenseinträge ändern/twaeken um sofort zu sehen, welches Protokoll dahinter gemeint ist? LG TEN Quote
Griga Posted March 14, 2024 Posted March 14, 2024 vor 6 Stunden schrieb TEN: Kann man einen der beiden Namenseinträge ändern/twaeken um sofort zu sehen, welches Protokoll dahinter gemeint ist? Nein. Man kann zwar den Namen mittels Tweak ändern, aber das wirkt dann auf beide Einträge. Hintergrund: Du siehst im VLC den UPnP- und Sat>IP-Server. Letzterer verwendet ebenfalls UPnP, um seine Anwesenheit im Netzwerk zu melden. Zwar bietet er keine Media-Inhalte an, wie es UPnP-Server normalerweise tun, aber die Sat>IP-Spezifikationen sehen vor, dass er optional eine M3U-Senderliste zum Download anbieten darf. Das macht der DMS, und der VLC weiß das offenbar und holt sie sich. Deshalb enthält der eine Eintrag nur Sender, und der andere das gesamte Medien-Angebot mitsamt Aufnahmen, Videos usw.. So kannst du sie auch unterschieden - kostet halt den einen oder anderen Klick mehr... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.