Jump to content

Beenden der Aufnahme gibt die Datei nicht im Explorer frei


Bob.Dig

Recommended Posts

Posted

Ich hab mal wieder das Problem, dass ein Beenden der aktuellen Aufnahme im Viewer nicht die Datei im Explorer frei gibt, irgendwie greift der Viewer weiterhin darauf zu. Erst ein Beenden des Viewers schafft Abhilfe. Aktuell gab es auch keine Meldung, dass durch das Beenden eine laufende Aufnahme unterbrochen würde.

Ich habe das Problem immer mal wieder, heute poste ich es hier. Was mir gerade aufgefallen ist, es ist nicht der erste Viewer, sondern der zweite, welcher eine Kopie des ersten ist, so wie man das bis vor kurzem noch gemacht hat. Könnte dies das Problem erklären? Der Viewer ist so eingestellt, dass er Aufnahmen nicht an den DMS sender oder abgleicht etc.

Posted
2 minutes ago, Bob.Dig said:

Ich hab mal wieder das Problem, dass ein Beenden der aktuellen Aufnahme im Viewer nicht die Datei im Explorer frei gibt, irgendwie greift der Viewer weiterhin darauf zu.

 

Es dürfte damit zusammenhängen, dass der DVBViewer Aufnahmen für Timeshift verwendet (mehr dazu hier) und sie für diesen Zweck geöffnet bereithält. Du kannst dadurch in der Kontrollleiste zurück in die Aufnahme springen (sichtbar u.a. durch den Haken im TV/Radio-Menü -> Timeshift). Das gilt auch, wenn die Aufnahme bereits beendet ist, dann allerdings nur bis zum nächsten Senderwechsel.

 

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 6 Minuten schrieb Griga:

 

Es dürfte damit zusammenhängen, dass der DVBViewer Aufnahmen für Timeshift verwendet (mehr dazu hier) und sie für diesen Zweck geöffnet bereithält. Du kannst dadurch in der Kontrollleiste zurück in die Aufnahme springen (sichtbar u.a. durch den Haken im TV/Radio-Menü -> Timeshift). Das gilt auch, wenn die Aufnahme bereits beendet ist, dann allerdings nur bis zum nächsten Senderwechsel.

 

Wobei automatisches Timeshift nicht aktiv ist bei mir und ich es auch generell selber eher selten nutze.

Edit: Wobei der Button in der Leiste gerade aktiv ist, hmmmm.

Edited by Bob.Dig
Posted

Das hat nichts mit automatischem Timeshift zu tun. Es wird einfach die durch eine Aufnahme bestehende (potentielle) Timeshift-Möglichkeit angeboten. Wenn es dich stört, kannst du das Verhalten abschalten. Folge dazu dem obigen Link.

 

  • Thanks 1
Posted
vor 1 Minute schrieb Griga:

Das hat nichts mit automatischem Timeshift zu tun. Es wird einfach die durch eine Aufnahme bestehende (potentielle) Timeshift-Möglichkeit angeboten. Wenn es dich stört, kannst du das Verhalten abschalten. Folge dazu dem obigen Link.

 

So wird es sein. Das einzig komische wäre dann noch, dass es nicht immer passiert. Aber danke Dir, jetzt weiß ich, warum und wo ich es abstellen könnte.

Posted

Hallo,

 

interessant zu wissen!

 

Bei mir werden auch manchmal schon beendete Aufnahmen vom DVBViewer Pro oder GE nicht freigegebren. Das gilt auch regelmäßig für die exportierten EPG-Daten. Ich habe mir bisher mit LockHunter oder Unlocker geholfen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Ein Grund mehr, das Ganze dem DMS zu überlassen. Ich benutze die Oberfläche des DVBViewers immer seltener. Aufnahmen programmiere ich fast ausschließlich über das Web-Interface.

Den DVBViewer benutze ich meist nur noch als Player (mit Fernbedienung von der Couch aus – man wird ja nicht jünger).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...