Jump to content

Unterstützung für Sehbehinderte und Definition von Tasten


bitbeisser52

Recommended Posts

Posted

Hallo DVBViewer-Forum!
Auf Verdacht habe ich vor einigen Tagen in den Einstellungen das Kontrollfeld zwecks Unterstützung für Sehbehinderte einmal eingeschaltet.
Ich war angenehm überrascht. Nun kann man im DVBViewer PRO wie ursprünglich im GE mit dem Screenreader wieder Videotext-Seiten lesen. Darüber hinaus befindet sich jetzt im Start-Bildschirm die Beschreibung der laufenden und nächsten Sendung des aktuell empfangenen Senders. 
Ich bin begeistert, vielen Dank!
Da man mittels Cursor-Tasten in den zu lesenden Texten navigiert, fallen diese Tasten für Laut, Leiser, Kanal hoch bzw. runter leider weg, denn sie sind ja für die Lesefunktion vergeben. 
Ich habe versucht, in den Einstellungen über den Lernmodus Funktionen mit entsprechenden Tasten zu verknüpfen. Das ist mir leider misslungen, wahrscheinlich hat das Anklicken der entsprechenden Funktion nicht funktioniert, denn der Druck der gewünschten Taste wurde nicht angenommen.
Gibt es alternative Möglichkeiten, für Funktionen bzw. Befehle Tasten zu definieren? Ich denke hierbei z.B. an das Editieren einer INI-Datei. 
Über entsprechende Unterstützung freut sich Matthias
    
   
 

 

Posted
vor 9 Stunden schrieb bitbeisser52:

Darüber hinaus befindet sich jetzt im Start-Bildschirm die Beschreibung der laufenden und nächsten Sendung des aktuell empfangenen Senders. (...) Da man mittels Cursor-Tasten in den zu lesenden Texten navigiert, fallen diese Tasten für Laut, Leiser, Kanal hoch bzw. runter leider weg, denn sie sind ja für die Lesefunktion vergeben. 

 

So ist es. Das Textfeld im Video-Anzeigebereich schnappt sich alle Tastendrücke, mit denen es etwas anfangen kann. Sie stehen dann nicht mehr für eine Neubelegung zur Verfügung. Das gilt allerdings nicht für Buchstaben und sonstige Textzeichen, da das Textfeld die Eigenschaft "nur lesen" hat. Das heißt, man kann keinen Text eingeben.

 

vor 9 Stunden schrieb bitbeisser52:

Ich habe versucht, in den Einstellungen über den Lernmodus Funktionen mit entsprechenden Tasten zu verknüpfen. Das ist mir leider misslungen, wahrscheinlich hat das Anklicken der entsprechenden Funktion nicht funktioniert, denn der Druck der gewünschten Taste wurde nicht angenommen.

 

Soweit ich sehen kann, funktioniert es mit reiner Tastaturbedienung, wenn man es richtig anfängt und die obige Einschränkung berücksichtigt. Ich beschreibe hier exemplarisch, wie ich die Tasten + (Plus) und - (Minus bzw. Bindestrich) mit Lauter/Leiser belege:

  • Optionen -> Eingaben aufrufen und einmal die Tab-Taste drücken, um in die Kommandoliste zu gelangen.
  • Mit Bild unten und Pfeil unten bis zum Eintrag "Lauter" in der Abteilung "Audio-Einstellungen" navigieren.
  • Tab-Taste drücken, um zur Checkbox "Lernen" zu gelangen. Leertaste drücken, um dort einen Haken zu setzen. Der Eingabefokus springt automatisch zurück in die Kommandoliste zum Eintrag "Lauter". Bitte beachten: Solange "Lernen" aktiv ist, werden alle Tastendrücke und Tastenkombinationen außer Tab und Umschalt+Tab gelernt, nicht ausgeführt!
  • Die Taste + (Plus) drücken, um sie für "Lauter" anzulernen.
  • Tab-Taste drücken, um wieder zur Checkbox "Lernen" zu gelangen.
  • Leertaste drücken, um "Lernen" auszuschalten.
  • Umschalt+Tab-Taste drücken, um zurück in die Kommandoliste zu gelangen.
  • Mit Pfeil unten zum Eintrag "Leiser" navigieren.
  • Tab-Taste drücken, um zur Checkbox "Lernen" zu gelangen. Leertaste drücken, um dort einen Haken zu setzen. Der Eingabefokus springt automatisch zurück in die Kommandoliste zum Eintrag "Leiser".
  • Die Taste - (Minus) drücken, um sie für "Leiser" anzulernen.
  • Tab-Taste drücken, um wieder zur Checkbox "Lernen" zu gelangen.
  • Leertaste drücken, um "Lernen" auszuschalten.
  • Eingabetaste drücken für OK, um neue Tastendefinitionen abzuspeichern und das Optionen-Fenster zu schließen.

Danach sollte das DVBViewer-Hauptfenster den Ton mit den Tasten Plus und Minus lauter und leiser stellen, auch wenn die Unterstützung für Sehbehinderte aktiv ist.

 

Wenn du beim Anlernen von Tasten eine wählst, die bereits einer anderen Funktion zugeordnet ist, erscheint ein Meldungsfenster und fragt "Die Taste neu zuordnen? Derzeit verwendet bei...". Du kannst dann mit "Ja" bestätigen oder "Nein" ablehnen.

 

Übrigens kommt mir dein Forum-Benutzername bekannt vor, obwohl dein Konto ganz neu ist. Hast du hier früher schon unter einem ähnlichen Namen gepostet?

 

Posted

Vielen Dank!

Mit Hilfe Deiner Erläuterungen konnte ich erfolgreich den Befehlen die gewünschten Tasten zuordnen. Diese Beschreibung macht deutlich, dass Du sehr auf die Belange von Sehbehinderten eingehst. Das ist nicht selbstverständlich.

In der Tat habe ich vor Jahren unter diesem User bereits geschrieben. Trotz Einsatz von KEEPASS hatte ich gestern Passwort-Probleme, und ich habe per Mail darum gebeten, das Konto zu löschen. Bei der Neueinrichtung hatte ich mit einem Captcha Probleme, und ich habe meinen sehenden Freund um Unterstützung bei der Neuanmeldung gebeten. Somit bin ich jetzt wieder da und freue mich auf einen Gedankenaustausch.

Gruß von Matthias

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb bitbeisser52:

Mit Hilfe Deiner Erläuterungen konnte ich erfolgreich den Befehlen die gewünschten Tasten zuordnen.

 

Schön. :)

 

Ist eigentlich eine Maus an deinen PC angeschlossen? Falls ja, lassen sich einige Funktionen bequem mit dem Mausrad ausführen, wobei sich der Mauszeiger nicht über dem DVBViewer-Hauptfenster befinden muss. Es muss nur den Eingabefokus haben.

 

Schaue mal unter Optionen -> Maus nach (direkt unter Optionen -> Eingaben). Dort kann man dem Mausrad Funktionen zuweisen, und zwar in drei senkrechten Optionen-Feldern mit Radio-Buttons, für vertikales Drehen des Mausrads alleine, Strg-Taste + Mausrad und horizontales Kippen des Rades bzw. Drehen des horizontalen Mausrades. Standardmäßig ist für alle drei Möglichkeiten die Lautstärkeregelung voreingestellt.

 

Aber du kannst z.B. auch für das Drehen mit Strg oder das horizontale Kippen "Sender Plus / Minus" oder "Favorit Plus/Minus" einstellen, indem du mit der Tab-Taste in das jeweilige Optionenfeld springst und dann die Pfeiltasten oben/unten benutzt. Die Tab-Taste springt immer zu der aktuell ausgewählten Option, also in der Standardeinstellung in allen zu "Lautstärke". Beschriftet sind die Optionen allerdings aus Platzgründen nur im dritten Optionsfeld ganz rechts. "Favorit Plus/Minus" liegt direkt über "Lautstärke", "Sender Plus / Minus" noch einen weiter nach oben.

 

P.S. Gerade erst bemerkt: Die horizontale Bewegung des Mausrades bleibt bei aktiver Unterstützung für Sehbehinderte ohne Wirkung. Ich schaue gleich mal im Code nach, ob sich das ändern lässt...

 

Posted

Du brauchst zur Zeit nichts anzupassen, denn an meinem PC befindet sich keine Maus. Das, was ich wollte, habe ich selbständig schön einstellen können. Alles ist gut!

Gruß von Matthias

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...