Ronberg Posted August 15, 2024 Posted August 15, 2024 Seit dem heutigen Windows-Update 2024-08 .NET 6.0.33 Update for x64 Client (KB5042131) 2024-08 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2 für x64-basierte Systeme (KB5041585) 2024-08 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5042099) "hängt" DVBViewer beim Start, bei Programmwechseln etc oft minutenlang. TV-Karte ist Digital Devices max S8-4/8, Treiberversion 3.1.0.248. support.zip Quote
Griga Posted August 15, 2024 Posted August 15, 2024 Leider gibt dein DVBViewer.log nicht viel her, da du das Problem nicht wie empfohlen vor Erzeugung der support.zip im Debug-Modus des DVBViewers reproduziert hat. Tritt das Problem auch bei der Wiedergabe von Dateien (Aufnahmen oder sonstigen Mediadateien) auf? Du kannst sie direkt auf das DVBViewer-Icon oder ins DVBViewer-Hauptfenster ziehen, so dass es gar nicht erst zu TV-Wiedergabe kommt. Quote
Ronberg Posted August 15, 2024 Author Posted August 15, 2024 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier noch einmal eine support.zip mit im Debug-Mode gestartetem DVBViewer. Beim Senderumschalten kommt vereinzelt die Fehlermeldung "Mediaserverfehler HTTP 0" Das Starten von Mediadateien direkt aus dem Explorer (ausprobiert mit mp4) scheint zu klappen. support.zip Quote
Griga Posted August 15, 2024 Posted August 15, 2024 Es scheint ein netzwerktechnisches Problem vorzuliegen. Der DVBViewer erhält zeitweise keine Antwort vom Media Server. Im DVBViewer.log finden sich immer wieder Meldungen der Art 15.08.24 17:46:22.856 TRTSPNetworkStream PLAY 10060 15.08.24 17:46:41.368 TRTSPNetworkStream OPTIONS 10060 10060 ist eine Windows-Fehlernummer (WSAETIMEDOUT): Zitat Zeitüberschreitung bei der Verbindung. Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil die verbundene Partei nach einer bestimmten Zeit nicht ordnungsgemäß reagiert hat oder die hergestellte Verbindung fehlgeschlagen ist, weil der verbundene Host nicht reagiert hat. Das Problem könnte also im Media Server liegen. Ich vermute, dass der TV-Empfang im DVBViewer wieder richtig funktioniert, wenn er den Stream direkt von der Max S8 bezieht. Um das zu probieren, müsstest du unter Optionen -> Hardware die beiden DVB-S2 RTSP Network Devices auf "Gerät verwenden aus" setzen, und ein oder zwei von den DD-Tunern auf "Gerät verwenden ein". Allerdings ist das keine für die Zusammenarbeit mit dem Media Server geeignete Konfiguration und sollte nur zeitweilig Testzwecken dienen. Im deinem Media Server gibt es schon seit einiger Zeit das Problem, dass die Video-Datenbank beschädigt ist: 15.08.24 17:06:35.472 TUPNPMediaDatabaseVideo Create svcmediaVideo.db3 ESQLiteException at 0055FDFC: Error executing SQL. Error [11]: The database disk image is malformed. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es etwas mit dem Netzwerkproblem zu tun hat, aber auch nicht ausgeschlossen. Deshalb solltest du es beheben, indem du den Media Server stoppst, die Datei svcmediaVideo.db3 aus dem Unterordner Database des DVBViewer-Konfigurationsordners entfernst und den Media Server neu startest. Die Datei wird dann automatisch neu erstellt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.