Velindos Posted August 31, 2024 Posted August 31, 2024 Hallo, habe den TBS 5520 gegen den TBS 5530 getauscht. Treiber installiert und Sendersuchlauf gemacht. Schaltet den TBS nicht immer bei Senderwechsel. Sieht man das die grüne LED nicht immer kommt. Läuft unter Windows 10, habe es auf neuesten Stand. Jemand eine Ahnung was ich machen könnte? Quote
HaraldL Posted August 31, 2024 Posted August 31, 2024 Am besten wie beschrieben eine Support.zip erstellen und hier posten. Aber bitte im Debug-Modus das Problem reproduzieren laut Anleitung: Korrektes Posten Eines Problems/Fehlers, *(support.zip). Quote
Velindos Posted September 2, 2024 Author Posted September 2, 2024 Die Support Datei! support.zip Quote
Griga Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 Benutzt du ein Netzteil für deine TBS-5530? Siehe hier: https://tbs-technology.de/shop/DVB-S2-S-S2X-T-T2-C-C2-Single-Tuner-USB-Multi-standard-tuner-Empfangsbox-TBS-5530 Zitat Hinweis: Die Box wird über das USB Kabel mit Strom versorgt, insofern ist der Tuner an Geräte mit höherer Leistungsaufnahme, wie motorgesteuerte Drehanlagen oder Monoblock-LNBs, genutzt wird, muss dieser mit einem optional erhältlichen 12 V DC Netzteil verwendet werden. Trotz schlechtem Deutsch wohl verständlich: Die Stromversorgung allein über USB-Kabel könnte zu schwach sein, um den LNB (die Satelliten-Empfangseinheit) so mit Strom zu versorgen, dass ein zuverlässiger Empfang gewährleistet ist. Deshalb bietet TBS auf der oben verlinkten Seite für 12,90 € ein Steckernetzteil an, dass gegebenenfalls zusätzlich gekauft werden muss. Bei den USB-Boxen für Sat-Empfang, die ich kenne, ist ein Netzteil von vornherein im Lieferumfang enthalten, so auch bei meiner TBS 5580, die deinem Gerät ähnlich ist. Mit der gibt es hier keine Probleme beim Senderwechsel. Quote
HaraldL Posted September 3, 2024 Posted September 3, 2024 @Griga in der DVBViewer.log sind ja etliche Fehlermeldungen die dir sicher mehr sagen. Scheinen aber nicht das Umschalten sondern Wiedergabeprobleme/DirectX zu betreffen. Und ggf. zumindest mal LAVFilter auf neuesten Stand bringen? Quote
Griga Posted September 3, 2024 Posted September 3, 2024 @HaraldL: Die Fehler im Log betreffen durchweg D3D bei Verwendung des Custom EVR und haben nichts mit den Umschaltproblemen zu tun. Zudem stammt der letzte Eintrag vom 02.07, ist also nicht aktuell. Solche Einträge schreibt der DVBViewer auch ohne Debug-Modus, den @Velindos nicht wie empfohlen vor der Erzeugung der support.zip verwendet hat. Im DVBViewer.log wird man aber auch mit Debug-Modus nichts von Bedeutung sehen, wenn die TBS-Box bei einer Frequenzumschaltung scheitert, z.B. weil die LNB-Stromversorgung für die Umschaltung zwischen vertikal/horizontal oder das 22 kHz-Signal zu instabil ist. Hilfreich für eine Diagnose könnte noch sein, bei welchen Umschaltungen (von welchem Sender auf welchen) das Problem auftritt. Quote
Velindos Posted September 12, 2024 Author Posted September 12, 2024 Hallo, das mit den Netzteil hat nichts geändert. Wenn ich in der Senderliste auf den gewählten Sender einen Dplclk mache, schaltet der Tuner auf die Grüne LED und der Sender läuft. Danke für die Tips! Quote
Griga Posted September 12, 2024 Posted September 12, 2024 vor einer Stunde schrieb Velindos: Wenn ich in der Senderliste auf den gewählten Sender einen Dplclk mache, schaltet der Tuner auf die Grüne LED und der Sender läuft. Normalerweise reicht im Senderlisten-Fenster ein einfacher Klick. Einen Doppelklick brauchst du nur im Senderlisten-Editor. Hört sich so an, als ob es deine TBS-5530 mitunter nur mit wiederholtem Tunen tut. Das kannst du mit Optionen -> Hardware -> Bei fehlendem Stream neu tunen nach (Sek.) automatisieren. 0 schaltet das automatische Retune ab. Welcher Wert hier günstig ist, musst du probieren. Bei einem zu kleinen geht die Sache womöglich nach hinten los. Quote
Velindos Posted October 17, 2024 Author Posted October 17, 2024 Hallo, habe das mit Stream mit 2/3/4 gemacht, keine Änderung. In der Zwischenzeit habe ich die alte mit 5520SE Installation wiederhergestellt, die läuft einwandfrei. So einfach auf 5530 getauscht und Treiber 2.0 installiert und eingestellt und schon habe ich bei den HDMI Sender ein Problem, der Bildschirm bleibt Dunkel. Nach Dplclk auf Senderliste schaltet der Sender(Grüne LED). Alle andern wie pro7, Tele5 usw. schaltet er einwandfrei. Grüße Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.