Jump to content

ci Installation win 10/32 nicht möglich


Wolfgang Smutny

Recommended Posts

Posted

die Installation des CI Moduls wird abgebrochen bzw. mit fehlermeldung "Download Error 200/12150" quittiert

Posted

 leider ist das Problem mit der Version 7.3.0.1 nicht gelöst. Beim Versuch, mit dem dem Downloader das CI Modul zu installieren, stürzt der Loader kommemtarlos ab.   Die neue Version des BVB Viewers 7.3.0.1 läuft sonst Problemlos.

 

 

Posted
5 hours ago, Wolfgang Smutny said:

Beim Versuch, mit dem dem Downloader das CI Modul zu installieren, stürzt der Loader kommemtarlos ab. 

 

Das ist auch nicht das Problem, das der Downloader im 7.3.0.1-Beta-Paket behebt, sondern ein neues. Zum Nachvollziehen: Welches Modul brauchst du denn?

 

Posted
15 minutes ago, Wolfgang Smutny said:

CI Modul für Technotrend

 

Hier klappt das. Installiert wird erst eine Laufzeitbibliothek für Visual C++ 2005. Danach wird eine Datei ttBdaDrvApi_Dll.dll ins DVBViewer Programmverzeichnis kopiert, also i.a. nach C:\Program Files (x86)\DVBViewer.

 

Ich hänge dir die beiden heruntergeladenen Dateien hier an. Du müsstest also erst vcredist_x86.exe ausführen und dann ttBdaDrvApi_Dll.dll ins DVBViewer Programmverzeichnis kopieren.

TechnoTrend CI Support.zip

Posted

Du müsstest schon genauer beschreiben, auf welche Weise was nicht funktioniert hat, sonst kann ich dir nicht helfen.

 

Posted

soory für die späte Rückmeldung. Ich war unterwegs. Ich habe alles wie beschrieben ausgeführt und dann den Viewer gestartet Das CI Modul bleibt inaktiv.

Posted
1 hour ago, Wolfgang Smutny said:

Das CI Modul bleibt inaktiv.

 

Woran merkst du das?

 

Posted

Guten Morgen. Wenn ich den Viewer gestartet habe, sehe ich im Menuepunkt TV/Radio in der vorletzten Zeile den Eintrag CI Modul. der ist blind und nicht aufrufbar. Dementsprechend funktionieren die Pay TV Programme natürlich nicht-

Posted

Ist unter Einstellungen -> Optionen -> Hardware für deine(n) Tuner der Haken bei "Hat CI Modul" gesetzt?

Posted
23 minutes ago, Wolfgang Smutny said:

Wenn ich den Viewer gestartet habe, sehe ich im Menuepunkt TV/Radio in der vorletzten Zeile den Eintrag CI Modul. der ist blind und nicht aufrufbar.

 

Der Eintrag heißt CAM Menü. Er ist nur aufrufbar, wenn TV/Radio läuft. Ich nehme aber an, das ist bei dir der Fall.

 

Es ist wohl unvermeidlich, dass du eine support.zip erzeugst und hier anhängst, damit ich einen Blick in deine Konfiguration werfen kann. Allein aufgrund deiner Angaben kann ich das Problem nicht orten.

 

Posted

ein Vorschlag, wenn du mit teamviewer auf meinen PC zugreifst, geht das?

Posted

In der support.zip ist alles bestens - keine Probleme sichtbar. Allerdings hast du bei Reproduktion des Problems auch nur ARD- und ZDF-Sender angewählt, für die keine Entschlüsselung nötig ist. Deshalb ist die einzige hinsichtlich CI aussagekräftige Zeile im DVBViewer.log

 

Quote

11.11.24 12:51:27.195 TBDACITTModuleSingle:Create OpenCI: 00000000

 

die besagt, dass, die Kontaktaufnahme mit dem CI-Modul der Karte ohne Fehler verlaufen ist.

 

Zunächst eine Begriffsklärung, da bei dir offenbar alles "CI Modul" heißt, was irgendwie mit Entschlüsselung zu tun hat. Damit kommen wir aber nicht weiter.

  • Die ttBdaDrvApi_Dll.dll stellt softwaremäßig eine Schnittstelle bereit, die es dem DVBViewer ermöglicht, auf das CI-Modul (Common Interface Module) der TechnoTrend-Karte zuzugreifen.
  • Das CI-Modul  ist ein in der TechnoTrend-Karte verbautes Stück Hardware.
  • In den Schlitz des CI-Moduls wird ein CAM (Common Access Module) eingesteckt, das die Entschlüsselung durchführt und i.a. ein Menü bereitstellt, das der DVBViewer mit dem Menüpunkt TV/Radio -> CAM Menü in einem Fenster anzeigt.
  • In das CAM wird eine Smartcard eingesteckt, die du von deinem (Pay-)TV-Anbieter erhalten hast. Nur damit kann das CAM die Entschlüsselung für die Sender des Anbieters durchführen.

Bei dir stellt es sich so dar, dass der DVBViewer offenbar auf das CI-Modul der Karte zugreifen kann, aber dieses sich nicht mit dem CAM verbindet, da es kein CAM-Menü gibt. Womöglich sind sie nicht kompatibel (was mich nicht wundern würde, da die TechnoTrend-Karte ziemlich alt ist). Insbesondere CAMs nach dem CI+ Standard, den inzwischen fast alle Anbieter verwenden, sind am PC nicht nutzbar.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...