Eberhard Kutscher Posted November 20, 2024 Posted November 20, 2024 Habe vor kurzem über die Empfangsart TS Stream Internet TV (ger) in der Senderliste eingerichtet. Leider sind über diesen Weg keine EPG-Daten verfügbar. In meinem Fall kann ich die gestreamten Sender auch über Satellit empfangen, so dass über diesen Weg die EPG-Daten verfügbar sind. Aus dem Forum habe ich erfahren, dass es die Möglichkeit gibt eine "EPGPairingList.txt" anzulegen. Ich habe folgende zunächst nur einzeilige EPGPairingList.txt für "Das Erste" angelegt: 2359890582721996861,4135585285866994681 //Das Erste HD (Sat) -> Das Erste HLS Habe diese dann im Konfigurationsverzeichnis (in meinem Fall: C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer) abgelegt. Trotzdem bekomme ich keine EPG-Daten zu dem "Das Erste", wenn ich über Internet streame. Wo liegt der Fehler? Gibt es einen anderen einfachen Weg EPG-Daten zu gestreamten Sendern bereitzustellen. Ich habe DVBViewer_Media_Server_setup 3.3.0.0 und DVBViewer_setup 7.3.0.0 installiert. Über einen Lösungsvorschlag würde ich mich sehr freuen, da ich DVBViewer seit 15 Jahren gerne nutze. Eberhard Kutscher Quote
Griga Posted November 20, 2024 Posted November 20, 2024 6 hours ago, Eberhard Kutscher said: 2359890582721996861,4135585285866994681 //Das Erste HD (Sat) -> Das Erste HLS Die IDs hast offenbar dem Senderlisten-Editor des DVBViewers über den Kontextmenüpunkt "ID in Zwischenablage" entnommen. Das ist falsch. Für diesen Zweck brauchst du die EPG-Sender-ID. Du erhälst sie in der Zwischenablage, indem du im Senderlisten-Editor den Sender selektierst und dann Strg+G drückst, so wie hier beschrieben. Aktuell müsste der Eintrag so aussehen: 562954315180093,2044408819191849 //Das Erste HD (Sat) -> Das Erste (HLS) Er setzt für das Erste HD via Internet die URL https://daserste-live.ard-mcdn.de/daserste/live/hls/de/master.m3u8 voraus. Außerdem ist zu beachten, dass die Internet-Ausgabe des Ersten HD nur dann aktuelle EPG-Daten erhält, wenn du die Sat-Version des Ersten HD einschaltest und eine Minute oder so laufen lässt. Der DVBViewer kopiert die eintreffenden Daten dann gemäß dem EPGPairingList.txt-Eintrag zur Internet-Version. Im Anhang meine EPGPairingList.txt. Wenn sich die URL eines der Internet-Streams geändert hat, muss man anschließend manuell den betreffenden Eintrag in der Datei aktualisieren. EPGPairingList.txt Quote
Eberhard Kutscher Posted November 21, 2024 Author Posted November 21, 2024 Hallo Griga, Ganz herzlichen Dank, das war die Lösung, mit der ich jetzt arbeiten kann. Für den Fall, dass DVBS nicht zur Verfügung steht, gibt es noch einen anderen Weg an die EPG-Daten zu kommen? Gruß Eberhard Kutscher Quote
Griga Posted November 21, 2024 Posted November 21, 2024 4 hours ago, Eberhard Kutscher said: Für den Fall, dass DVBS nicht zur Verfügung steht, gibt es noch einen anderen Weg an die EPG-Daten zu kommen? DVB-C oder DVB-T tut es auch. Dabei sind nur die Quell-IDs in der EPGPairingList.txt (die vor dem Komma) anders. Außerdem gibt es die Möglichkeit, externe EPG-Daten zu importieren. Die Einrichtung ist jedoch komplizierter. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Tool Xepg. Beim Anzapfen externer Quellen hilft z.B. EPGBuddy. Selbst habe ich das aber noch nie probiert. Deshalb müssten andere, die schon Erfahrung damit haben, Hilfestellung geben oder eine einsteigertaugliche Schritt-für-Schritt-Anleitung beitragen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.