Jump to content

RBB MDR sind nicht auf Satellit als HD empfangbar


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

weil morgen 7..1.25 SD Fernsehen abgeschaltet wird habe ich einen Senderupdatelauf gemacht.  Ich habe eine auf Astra 19.2 ausgerichtete Schüssel. Kriege alle Fernsehsender von ARD/ZDF auf HD rein außer:

 

RBB HD

MDR HD

HR HD

 

Ich habe im Senderlisten-Editor die eingetragenen Werte verglichen mit den Werten, die RBB angibt - sie sind korrekt eingetragen . Allerdings kann man im Senderlisten-Editor noch eine Reihe von Werten eintragen, die RBB nicht auf seiner Hompepage angibt. Was kann ich tun, damit ich die Sender empfangen kann ?

 

Vielen Dank Rainer

Posted

Der aktuelle DVBViewer hat die korrekten Senderdaten in der Kanalliste. Die funktionieren hier.

Was ist mit Radio Bremen HD? ist auf einer ähnlichen Frequenz.

Posted

Radiobremen geht.

Ich lade die Senderliste, die ich mit im Senderlisten-Suchlauf oben rechts unter "Verfügbare Empfangsarten" = DVB-S 19.2 E und dann unten rechts "Senderliste laden" wähle.

 

Es bleibt dabei:  RBB HD, MDR HD, HR HR und WDR HD gehen nicht

 

Gehen  denn RBB HD, MDR HD ... bei Dir ?

Posted (edited)

Ja kann ich empfangen, hatte ich geschrieben. Sind alles Sender auf 10891 MHz horizontal.

Aber warum sollte nur die eine Frequenz betroffen sein, hmm verstehe ich nicht.

 

Nachtrag: allerdings ist jetzt in Deiner Aufzählung auf einmal WDR HD dabei, das ist nicht auf diesem Transponder.

 

 

 

10891H.ini

Edited by gwr
Posted (edited)

ja, was soll ich sagen - bei mir geht funktioniert das leider nicht. Hab nochmal einen Update-Laif gemacht, hab die Werte aus Deiner ini-Datei verglichen, sind die Gleichen auch bei mir.

 

Ich beschreibe das mal detaillierter:

Ich lade z.B. ARD HD. Funktioniert, kann ich schauen, den Sender. Dann versuche ich RBB HD zu laden, es passiert Folgendes: Er lädt im unteren Drittel des Bildschirms die EPG von RBB und in den oberen 2 Dritteln bleibt ARD HD bestehen. Nach ein paar Sekunden geht die EPG von RBB wieder aus. Das Bild bleibt bei ARD HD.

Mir scheint, ich habe Probleme mit Transponder 10891 (MDR und RBB und HR), aber auch 11523 (WDR)  - die zeigen alle das beschriebene Verhalten. Alles andere funktioniert.

 

hmmm .. was kann das sein?

Edited by black_bottom
Posted
vor 8 Minuten schrieb black_bottom:

Mir scheint, ich habe Probleme mit Transponder 10891 (MDR und RBB und HR), aber auch 11523 (WDR)

 

Scheint mir auch so. Sieht nach einem Empfangsproblem aus. Haben die früher mal funktioniert? Falls ja, seit wann nicht mehr? Welches DVB-Gerät benutzt du für den Empfang?

 

Posted

Ich habe eine Hauppauge Sat Karte, ist bestimmt schon so 15 Jahre alt. WinTV für S2 irgendwas ... Im Gerätemanager finde ich "Hauppauge WinTV 88x ..." Ist keine USB-Lösung.

 

Die geschilderten Probleme mit diesen Transpondern hatte ich wohl schon die letzten Jahre, bin dann aber immer auf die SD-Kanäle gegangen, habe das nie weiter verfolgt. Ich habe mich erst heute intensiv mit der Sache beschäftigt, weil morgen die regionalen SD-Programme abgeschaltet werden. Und jetzt habe ich anscheined das Gleiche Problem weiterhin. (Aber ich habe es immerhin geschaft, die regionalen HD-Sender als InternetTV in die Senderliste zu laden, also immerhin eine Umgehungslösung für die nächsten Tage wenngleich ohne EPG).

 

Ansonsten macht die Karte keine Schwierigkeiten, all die Jahre.

Posted

Zusatz: Ich habe noch einen Notebook hier mit Hauppauge "WinTV S2 USB".  Ich habe WinTV (die hauseigene Software) installiert und das macht ja dann einen automatischen Suchlauf. Ich habe das jetzt mal durchgeschaut - die HD-Sender RBB, MDR, HR und WDR sind dort nicht in der Kanalliste (alle anderen wie NDR, SWR, .. schon). Das deutet auf ein Problem mit meiner Schüssel hin, oder? Ist so eine kleine TechniSat.

Posted
vor 4 Minuten schrieb black_bottom:

Das deutet auf ein Problem mit meiner Schüssel hin, oder?

 

Auf ein Empfangsproblem. Womöglich ist die Schüssel nicht optimal ausgerichtet. Es gibt aber auch Fälle, in denen ein Antennenkabel (z.B. durch Bruch des Innenleiters) oder eine Antennendose beschädigt ist, wodurch sogenannte Frequenzfallen entstehen können, d.h. bestimmte Frequenzen werden nicht mehr gut durchgeleitet.

 

Falls die Sat-Schüssel gut zugänglich ist, würde ich erst mal probieren, ob eine bessere Ausrichtung möglich ist.

 

Posted
Am 6.1.2025 um 13:23 schrieb black_bottom:

Kriege alle Fernsehsender von ARD/ZDF auf HD rein außer:

 

RBB HD

MDR HD

HR HD

dito. Eigenartigerweise lief RBB nach der Umschaltung. Am nächsten Tag aber nicht mehr.

Spricht das nicht für ein Problem bei den Sendern und nicht bei einem örtlichen Kabelbruch oder falscher Ausrichtung

Von der Materie selbst habe ich keine Ahnung (das macht bei mir der Fernseher ;-).

Die eingeblendete Rufnummer um da mal nachzufragen war bisher immer besetzt. Wird vermutlich auch so bleiben.

 

Gruß

Peter

Posted
vor 15 Stunden schrieb peterB2:

Spricht das nicht für ein Problem bei den Sendern

 

Ich sehe dafür keine Anzeichen. Eine Überprüfung der relevanten Empfangsparameter des Astra-Transponders 10891 H mittels TransEdit Analyzer in der von Astra mitgesendeten NIT (Network Information Table) zeigt keine Änderungen - die Parameter sind seit Jahren gleich: Frequenz 10891,25 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22000, Modulation 8PSK, Modulationssystem DVB-S2, FEC 2/3, 0,35 Roll-Off. Bliebe höchstens noch, dass die Sendeleistung reduziert oder die Ausrichtung des Beams geändert wurde, aber das ist höchst unwahrscheinlich.

 

Zudem empfange ich die Frequenz mit zwei verschiedenen Tunern (DVBSky S960C, Digital Devices) an zwei verschiedenen Schüsseln problemlos. Eine davon ist eine kleine 45cm Technisat Multytenne - bei der würde sich eine reduzierter Sendeleistung oder Empfangsqualität deutlich bemerkbar machen.

 

Ich tippe hier doch eher auf winterliche Wetterverhältnisse (Sturm, Regen, Schnee), die Empfangsanlagen beeinträchtigen können, als Ursache...

 

Posted

Hallo,

 

mit unserer Kathrein Schüssel mit der Standardgröße von 60 cm kann ich alle Dritten HD-Sender einwandrei empfangen. Die Antenne wurde zu Analogzeiten von einem Fachmann installiert und vor mit mit einem digital QuadLNB umgerüstet.

 

Ich habe gerade mal mit unserem Technisat Standalone Satreiceiver nachgesehen. Für beide RBB HD Sender wird en Pegel von 48 und eine Qualität von 8,2 dB angezeigt. Was immer auch die Werte bedeuten. Dazu muß ich noch bemerken, daß der Receiver über eine Satweiche an der Dose hängt.

 

Wenn Du also nicht iregendwo am Rande des Beams wohnst, sollte es nicht an der Ausstrahlung vom Satelliten liegen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Posted

Kriege alle Fernsehsender von ARD/ZDF auf HD rein außer:

 

RBB HD

MDR HD

HR HD

 

ist sehr unwahrscheinlich, dass wir alle einen Kabelbruch oder eine schlecht ausgerichtete Antenne haben.

 

Gruß FK

Posted

Senderlisten-Editor -> Rechtsklick auf RBB HD -> Exportieren. Die gespeicherte INI-Datei bitte hier anhängen. Dann schaue ich mal rein...

Posted

Ich habe das gleiche Problem.

Aber auf einem Fernseher im Keller sind die Sender auf 10891 dabei, bei dem im Wohnzimmer nicht. Beim Sendersuchlauf wird diese Frequenz auch immer übersprungen.

Posted

 

Hallo, ich hab das gleiche Problem mit diesen drei Sendern. X Suchläufe waren ergebnislos bei einem der beiden Samsung-Fernseher. Bei dem, der weiter weg von der Sat Anlage steht. Aber wieso nur bei diesen drei Sendern? Was kann abhelfen?

Posted

Hallo,

 

früher hatte ich auch mal Probleme beim Sendersuchlauf im DVB-T2 HD. Ich habe dann einfach die Senderliste von einem anderen Rechner importiert und dann hat der Empfang geklappt.

 

Hier ein auszugsweiser Export meiner Senderliste der ARD-Sender. Er enthält auch die fraglichen Dritten HD-Programme. Einfach ausprobieren und wenn die und wenn die benötigten Sender funktionieren an den gewünschten Platz in der Senderliste verschieben.

 

ARD.zip

 

Viel Glück damit!

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...