Jump to content

Video Editor automatisiert nach Aufnahme ausführen


Flo3787

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

da wir relativ viel aufnehmen und dann anschauen wenns uns passt, wäre folgendes für uns ganz interessant:

 

Nach der Aufnahme könnte der Video Editor automatisch drübergehen und den Vor-/Nachlauf sowie die Werbung rausschneiden, sodass man am nächsten Tag direkt die optimierte Fassung anschauen kann.

 

Lässt sich das bewerkstelligen, falls ja, wie? 🙂

 

 

Grüße Flo

Posted

Ich kenne den Video Editor nicht, habe ihn noch nie benutzt, kann aber die Anknüpfungspunkte im DVBViewer und Media Server nennen:

  • Beim DVBViewer ist es die Scriptdatei stoprec.vbs, die sich im Unterordner Scripts des DVBViewer-Programmverzeichnisses befindet. Der DVBViewer ruft sie nach jedem Beenden einer Aufnahme auf und stellt relevante Parameter für eine Weiterverarbeitung bereit, insbesondere den Dateinamen. In dem Script lässt sich natürlich auch der Aufruf eines beliebigen Programms ergänzen. Weitere Informationen liefert eine Forumsuche nach stoprec.vbs.
  • Beim Media Server erfüllt eine Nach-Aufnahme-Aufgabe den gleichen Zweck. Er bringt solche Aufgaben als Beispiel mit, die ffmpeg.exe zwecks Konvertierung von Aufnahmen nach MKV oder MP4 aufrufen - sie Media Server-Optionen (SvcOptions.exe) -> Aufgaben. Mehr dazu bei Bedarf.

Welche Anknüpfungspunkte der Video Editor bietet (also insbesondere Kommandoparameter, die man beim Start übergeben kann), müsste jemand anderes beitragen...

 

  • Thanks 1
Posted

Hallo Griga,

 

das hört sich ja gut an. D.h. man könnte eine solche Aufgabe anlegen, wenn man den Video Editor mit Parametern starten kann.

 

Wenn jemand solche Parameter zur Hand hätte (ich finde leider nichts dazu), dann könnte ich das versuchen.

 

Alternativ - hat jemand schon so ein Vorgehen mit einer anderen Software umgesetzt? Mir geht es eigentlich nur darum, Vor-/Nachlauf und Werbung rauszuschneiden.

 

 

Grüße Flo

Posted

Hallo,

 

ich meine der Video Editor hätte auch ComSkip unterstützt. Da die Parameter für eine Umkodierung mit Ffmpeg oft fehlerhaft waren, es kamen z.B. Dateine mit der Länge Null heraus, habe ich ihn nicht mehr verwendet.

 

Auch der TS-Doctor ( https://www.cypheros.de/tsdoctor ) verwendet ComSkip. Für nähere Informtionen müßte man mal bei Google oder Wikipedia nachsehen. Allerdings ist die automatische Werbeerkennung auch nicht 100%ig genau.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Posted

Der Video Editor passt mir schon. Ich kenne nur die ganze Syntax nicht wie er im Batch Mode zu bedienen ist.

Posted (edited)

Hallo,

 

da hilft wohl nur ausprobieren. Die Entwickler haben den Editor auch nur als Ergänzung zugekauft. So hieß es jedenfalls in einen anderen Posting. Daher muß man sich wohl auch selbst mit den Parametern für den Export bzw. eine eventuelle Umkodierung herumschlagen.

 

Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, aber den Wiki-Artikel zum Video-Editor hat bisher leider trotz Aufruf niemand ergänzt. Er enthält immer noch lediglich eine Erläuterung zu den Grundfunktionen, die ich eingestellt habe. 

 

Vielleicht solltest Du noch einen neuen Thread zum Thema Batch Mode beim Video Editor starten.

 

Das Wegschneiden von Vor- und Nachlauf könntest Du Dir ersparen, wenn Du mit dem DVBViewer GE oder DMS aufnimmst und die Aufnahmesteuerung durch EPG (Aufnahmeüberwachung VPS) verwendest. Sie funktioniert ähnlich wie das VPS bei Videorekorder, allerdings nur bei öffentlich-rechtlichen Sendern. Wenn die Sender dabei Fehler machen ist die Aufnahme natürlich auch hin. Den GE und eine Art Lightversion des DMS kann man kostenlos im Mitgliederbereich herunterladen. Der DMS kostet wie der Video Editor extra.

 

Der TS-Doctor kann meines Wissens von einer Aufnahme Vor- und Nachlauf und Werbeunterbrechungen wegschneiden. Ob dies allerdings automatisch, also per Aufruf durch den DVBViewer funktioniert, weiß ich nicht. Im Cypheros-Forum müßte man diese Frage jedoch beantworten können. Der Entwickler ist da sehr hilfreich ( https://www.cypheros.de/forum_ger2/index.php?language=german  ) .

 

Dort findet man auch eine 30 Tage Testversion und das Handbuch zum Download ( https://www.cypheros.de/tsdoctor4.html  )

 

 

Viele Grüße und viel Glück

 

Webturtle

 

Edited by Webturtle
Posted

Ich würde erst mal probieren, ob der Video Editor etwas mit einem per Kommandoparameter übergebenen Dateipfad anfangen kann. Die einfachste Möglichkeit dafür ist, die Video-Datei mittels Drag & Drop auf das Icon des Video Editors zu ziehen. Windows-intern findet die Übergabe üblicherweise mittels Kommandoparameter statt.

 

Den Video Editor mit Kommandoparametern dazu zu bringen, etwas bestimmtes mit der Datei zu machen, ist allerdings noch eine andere Geschichte... ich frage mal Christian.

 

Posted (edited)

Hallo,

 

@Griga: hier schon mal ein Ergebnis zu Deiner Frage.

 

Wenn ich eine Videodatei (es war eine MPEG-Datei) auf das Icon auf dem Desktop ziehe, wird der Video Editor geöffnet und die Datei ins Bearbeitungsfenster geladen.

 

Und wenn ich im DVBViewer-Programmverzeichnis in der Befehlsezeile

 

VideoEditor "C:\Work\Konvertieren\Test 1.mpg"

 

eingebe, funktioniert das auch. Die Anführungszeichen habe ich wegen des Leerzeichens im Namen verwendet. Ohne sie funktioniert die Übergabe des Dateinamens nicht.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Edited by Webturtle
Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe mal einen Test mit automatischem Schneiden, also automatisch Werbeerkennung und Erkennung von Anfang und Ende der Sendung gemacht.

 

Bei Inspektor Barnaby im ZDF DVB-T2 HD (HEVC, H.265) ohne Werbung, nur Anfang und Ende erkennen, hat mit dem Video Editor so langen gedauert über 25  Minuten wurden angezeigt, daß ich abgebrochen habe. Der TS-Doctor erkennt den Anfang und das Ende der Sendung ohne ComSkip mit dem standardmäßig verwendeten AC-3 Modus..

 

Bei einer Aufnahmen von ProSeiben DVB-S SD (MPEG) lief es in einer annehmbaren Zeit ab. Sowohl beim Video Editor als auch beim TS Doctor. Die exportierten Dateien unterscheiden sich jedoch deutlich in der Größe: Video Editor 520.017.588 und TS Doctor 492.549.848. Die Origniallänge der Aufnahme ist 1.269.439.544 bei jeweils 10 Minuten Vor- und Nachlauf.

 

Händisch geschnitten mit dem BHV Easy Movie (deutsche Version des Womble MPEG Wizard, die nicht mehr erhältlich ist und die nur für den Schnitt von MPEG-Videos geeignet ist) sind es mit ca 1-2 Sekunden Schnittzugabe: 422.787.748.

 

Der Video Editor hat Anfang und Ende anscheinend recht gut erkannt. Von einer anderen Sendung war nichts zu sehen. Ob er zu knapp geschnitten hat, kann ich nicht beurteilen. Aber er ist noch reichlich Werbung in der Mitte der Sendung vorhanden. Immerhin hat er nicht so schlampig geschnitten wie ProSieben. Denn dort beginnen die eigentlichen Sendungen nach der Webeunterbrechung oft mitten im Dialog und die Sponsoren-Werbung vor der eigentlichen Sendung wird oft vorzeitig abgeschnitten.

 

Beim TS-Doctor sind Anfang und Ende wie beim Video Editor. Die Werbeunterbrechung ist bei Verwendung von ComScip aber anscheinend vollständig herausgeschnitten. Bei "Durchziehen der Aufnahme" mit Easy Movie habe ich jedenfalls nichts davon bemerkt. Easy Movie kann so schnell Videos anzeigen, wie man den Positionsanzeiger mit der Maus ziehen kann.

 

Da die Werbeerkennung allerdings nicht immer zuverlässig ist, würde ich persönlich ein manuelles Schneiden mit einigen Sekunden Zugabe vorziehen.

 

Ob sich der Aufwand wirklich lohnt angesichts der Preise für Speichermedien muß sich jeder selbst überlegen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Webturtle

Edited by Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...