michi_387 Posted February 10 Posted February 10 Hallo zusammen, ich benutze den DVBViewer Media Server und erstelle manuell direkt über das Webinterface Timer für Aufnahmen. In 95% der Fälle funktioniert das bestens, aber es kommt immer wieder vor, dass eine Aufnahme bis zu 100 Mal erstellt wird, 99 Einträge davon nur 1 Sekunde bzw. Minute lang sind und nur 1 Eintrag die tatsächliche Aufnahme enthält. In Kodi, welches ich als Client benutze, kann man die fehlerhaften Aufnahmen nur erraten, so dass ich über das Webinterface des DMS erst die fehlerhaften alle anhaken und löschen muss. Anbei auch ein Bild dazu. Hat hier Jemand einen Tip, was das verursachen könnte? Vielen Dank! Quote
Griga Posted February 10 Posted February 10 Zum Nachvollziehen: Beschreibe bitte, auf welche Weise du die Timer im Webinterface erzeugst (es gibt verschiedene) und hänge hier eine support.zip an. Das erspart langwierige Rückfragen nach deiner Media Server-Version und deinen Einstellungen. Quote
michi_387 Posted February 12 Author Posted February 12 Vielen Dank für die Antwort. In der Beschreibung, wie man die support.zip erstelllt, steht, dass ich das Tool starten soll und dann das Problem reproduzieren. Leider ist das nicht so einfach, da das Problem ja bei automatischen Aufnahmen des DMS passiert und ich den Zeitpunkt nicht abschätzen kann. Manchmal passiert es tagelang nicht, manchmal bei 2 Aufnahmen am gleichen Tag. Ich gehe immer in das Webinterface -> Sender EPG -> wähle eine Sendung -> Klick auf Aufnahme Symbol -> Speichern DVBViewer 7.2.5.0 DMS 3.2.5.0 Quote
Griga Posted February 12 Posted February 12 vor 5 Stunden schrieb michi_387: In der Beschreibung, wie man die support.zip erstelllt, steht, dass ich das Tool starten soll und dann das Problem reproduzieren. Leider ist das nicht so einfach, da das Problem ja bei automatischen Aufnahmen des DMS passiert und ich den Zeitpunkt nicht abschätzen kann. Trotzdem wäre ein support.zip nützlich. Das enthaltene svcdebug.log reicht ja eine Weile zurück in die Vergangenheit und enthält womöglich noch, was am 09.02 passiert ist. Wenn du noch länger zögerst, dann wahrscheinlich nicht mehr, und wir müssen warten, bis es das nächste Mal aufgetreten ist. Außerdem wäre es von Interesse, deine Konfiguration und deine Einstellungen zu kennen. Auch das geht aus der support.zip hervor. Es ist oft viel einfacher, solche Probleme zu diagnostizieren, als dem betroffenen Anwender die dafür erforderlichen Informationen zu entlocken Bislang ist nur bekannt, dass du nicht die aktuelle Version des DVBViewers und Media Servers verwendest, sondern zwei Versionen im Rückstand bist. Also bleibt erst mal nur raten: Der obige Screenshot lässt einen Zusammenhang der vielen einmimütigen Aufnahmen mit "Media Server Optionen (SvcOptions.exe) -> Aufnahmen -> Neustart wenn keine Daten innerhalb 60 s" vermuten. Genauer gesagt müsste es eigentlich "keine brauchbaren Daten" heißen. Da ProSieben HD wahrscheinlich verschlüsselt ist, könnte wiederum ein Ausfall der Entschlüsselung den Effekt auslösen. Verschlüsselte Daten sind für Aufnahmen unbrauchbar. Quote
michi_387 Posted February 13 Author Posted February 13 (edited) Anbei nun die support.zip. Das ich die "alte" Version benutze liegt daran, dass ja weitestgehend alles funktioniert und die Änderungen der neuen Version nichts für mich enthalten. Oft bringt ein Update wieder neue Probleme mit, darum ist es manchmal besser, eine funktionierende Version laufen zu lassen 🙂 Ich betreibe eine Digital Devices Max S8 mit CI Modul und HD+ Karte. Als Client benutze ich Kodi. In letzter Zeit habe ich das Problem, wenn ich einen verschlüsselten Sender starte, dass es in Kodi erst beim 2. - 3. Versuch den Sender öffnet. Teilweise kann ich z.B. VOX erst anschauen, nachdem ich RTL vorher einmal angewählt habe. Ich hatte vor kurzem den Fall, dass eine Aufnahme ca. 100 Mal vorhanden war und die richtige Aufnahme statt 20:15 erst 20:35 gestartet ist, also 20 Minuten gefehlt haben. Könnte also was mit den verschlüsselten Sendern zu tun haben. Ergänzend dazu hätte ich noch eine Frage. Die Max S8 hat 8 Tuner, 4 davon haben ein CI zugewiesen. Wenn ich zu Testzwecken 4 verschlüsselte Programme aufnehme, kann ich keine weiteren unverschlüsselten Programme anschauen / aufnehmen, obwohl noch 4 Tuner frei sind. Woran liegt das? Danke im Voraus für die Unterstützung 😊 support.zip Edited February 13 by michi_387 Quote
Griga Posted February 13 Posted February 13 Da haben wir es ja schon: 19.01.25 22:00:00.886 TRecording StartRecording: RTLZWEI HD 19.01.25 22:00:00.888 SendUpdate DVBVUPDATE TMR 19.01.25 22:01:02.745 TRecording ($0297D0C0) Tick No data within one minute, restarting! Es findet höchstwahrscheinlich keine Entschlüsselung statt. vor 25 Minuten schrieb michi_387: Die Max S8 hat 8 Tuner, 4 davon haben ein CI zugewiesen. Wenn ich zu Testzwecken 4 verschlüsselte Programme aufnehme, kann ich keine weiteren unverschlüsselten Programme anschauen / aufnehmen, obwohl noch 4 Tuner frei sind. Wie viele mit CAMs bestückte CI-Module hast du denn? Digital Devices Tuner können nur jeweils einen Sender entschlüsselt liefern, nicht mehrere. D.h. du brauchst für jeden verschlüsselten Sender einen Tuner, dem ein CI Modul zugewiesen ist. Das gilt auch, wenn sich die Sender auf der selben Frequenz (dem selben Transponder) befinden. Allerdings können mehrere Tuner gemeinsam ein CI Modul benutzen. Letztendlich ist aber auch die Frage, was das CAM mitmacht. Manche können zwei oder sogar mehr Sender gleichzeitig entschlüsseln, andere nur einen. Quote
Griga Posted February 13 Posted February 13 Zu deiner Geräteliste (entnommen der svchardware.xml): Die vier Tuner mit CI stehen am Anfang. Die vier ohne am Ende. Das ist ungünstig. Der Media Server benutzt mit Vorrang den jeweils nächsten freien (für den Sender brauchbaren) Tuner von oben. D.h. wenn du einen freien Sender einstellst, wird er dafür erst mal mit Vorrang einen Tuner mit CI verwenden. Der ist dann belegt und steht für verschlüsselte Sender nicht mehr zur Verfügung. Die Tuner mit einem Haken bei "Hat CI Modul" sollten deshalb am Ende der Geräteliste stehen, damit sie möglichst nur für verschlüsselte Sender benutzt werden. Bzw. für unverschlüsselte Sender nur dann, wenn von den ersten vier Tunern keiner mehr frei ist. Du kannst die Einträge in den Media Server Optionen -> Hardware mit der Maus nach oben/unten schieben, um das entsprechend zu ändern. Quote
michi_387 Posted February 13 Author Posted February 13 Ich habe 1 aktives CAM und in der Digital Devices Software diesem CAM 4 Tuner zugewiesen. Mehr als 4 geht nicht. Und tatsächlich kann der DVBViewer damit 4 Sender gleichzeit entschlüsseln, was in der Praxis selten vorkommt, aber man will ja wissen, was geht 😉 So wie du es beschrieben hast mit der Reihenfolge der Tuner, müsste es bei mir ja gerade anders herum sein. D.h. es laufen 4 unverschlüsselte Sender und ich kann dann keinen 5. verschlüsselten starten. Bei meinem Test war es aber so, dass 4 verschlüsselte liefen (Tuner 1-4) und ich dann keinen 5. unverschlüsselten mehr starten konnte. Fehler "kein freier Tuner". Das Problem, dass teilweise keine Verschlüsselung stattfindet (2-3 Versuche in Kodi den TV zu starten), müsste ich dann eher an Digital Devices addresieren? Quote
Griga Posted February 13 Posted February 13 vor 1 Stunde schrieb michi_387: Bei meinem Test war es aber so, dass 4 verschlüsselte liefen (Tuner 1-4) und ich dann keinen 5. unverschlüsselten mehr starten konnte. Fehler "kein freier Tuner". Ist im Log zu sehen. Am 10.02. (Montag) muss sich etwas bei dir grundlegend geändert haben: Die Reihenfolge der Tuner in der Geräteliste ist anders. Es gibt plötzlich MMI-Debug-Meldungen hinsichtlich des CAM Menüs. Der Media Server kann sich nicht mehr mit den Tunern 5 bis 8 verbinden (Fehlermeldung "TBDADigitalDevices OpenDevice Failed to connect BDA Sample Dumper"). Vorher gab's das nicht. Dafür taucht "No data within one minute, restarting!" bei Aufnahmen nur vorher auf. Gib's zu! Was hast du da angestellt? Quote
michi_387 Posted February 13 Author Posted February 13 (edited) Also: - Im Digital Devices Treiber habe ich Tuner 1-8. Ich habe gesehen, dass im DVBViewer die Tuner nicht von 1-8 sortiert waren, sondern durcheinander. Ich habe diese dann im DVBViewer genau wie im Digital Devices Treiber 1-8 sortiert. Was bedeuten die Zahlen in Klammern, siehe angehängtes Bild? - Ich hatte ursprünglich 2 CAMs aktiv, eins davon ist ausgelaufen und ich habe jetzt nur noch 1 CAM aktiv. Es könnte noch sein, dass ich mal neustarten muss, da der Digital Devices Treiber das sonst nicht mag, wenn man Änderungen vornimmt ohne neu zu starten. - Um sicher zu gehen, welches CAM ich deaktivieren muss, habe ich im Digital Devices Treiber das CAM Menu geöffnet und die Karten Nummer raus gesucht. - Ich kann noch nicht sagen, ob durch die Ändeurng von 2 auf 1 CAM der Fehler mit den Mehrfach-Aufnahmen behoben wurde. Ich hatte noch vermutet, dass es an den 2 CAMs liegt, dass das Starten eines verschlüsselten Senders erst nach mehreren Versuchen klappt, da er hier durcheinander kommt. Aber auch nach dem Wechsel von 2 auf 1 CAM dauert es ewig bis manche verschlüsselte Sender starten. Edited February 13 by michi_387 Quote
Griga Posted February 13 Posted February 13 vor 5 Stunden schrieb michi_387: Was bedeuten die Zahlen in Klammern, siehe angehängtes Bild? Die hängt der DVBViewer / DMS an, um die Tuner unterscheiden zu können. Nicht alle Hersteller sind so nett und tun das selbst. Die Zahlen in Klammern ergeben sich aus der Reihenfolge der Erkennung bei der Gerätesuche. vor 5 Stunden schrieb michi_387: Es könnte noch sein, dass ich mal neustarten muss, Das würde ich aber auch sagen! Quote
michi_387 Posted February 14 Author Posted February 14 (edited) Ich habe jetzt den Digital Devices Treiber nochmal neu eingestellt und danach neugestartet. Der Server lief jetzt auch fast 365 Tage durchgehend. Dann im Media Server die Tuner sortiert, erst ohne CI, dann mit CI. Es gibt noch eine Einstellung, nach wieviel Sekunden neu getunt werden soll, wenn keine Daten kommen. Dort habe ich auch mal einen Wert eingegeben (stand auf 0). Gestern bei einem ersten Test waren die Einschaltzeiten der verschlüsselten Sender normal bis schnell. Bei einem Test wurden 4 verschlüsselte und 4 unverschlüsselte Sender gleichzeitig aufgenommen, also das Maximum was geht. Ich werde es jetzt beobachten und wenn das Problem wieder auftritt, mich wieder melden. Vielen Dank für deine geduldige und kompetente Hilfe! Edited February 14 by michi_387 1 Quote
Griga Posted February 14 Posted February 14 vor 2 Stunden schrieb michi_387: Dort habe ich auch mal einen Wert eingegeben (stand auf 0). Die Funktion ist mit Vorsicht zu genießen und sollte nur verwendet werden, wenn es dafür einen guten Grund gibt, den ich bei dir nicht sehe. Weniger als 5 würde ich da keinesfalls einstellen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.