Jump to content

AAC-Radioaufnahme und Schnitt mit mp3Direct Cut


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Radioaufnahme über Kabel (AAC) mit dem DVBViewer. Ich verwende die LAV-Filter und programmiere die Aufnahmen über den MediaServer. Funktioniert alles immer einwandfrei. Auch mp3s werden zuverlässig erstellt. AAC-Dateien und mp3s lassen sich problemlos zum Beispiel mit dem VLC abspielen.

 

Das einzige, was mir nicht gelingt und wozu ich keine Informationen gefunden habe, ist, dass ich die aac-Dateien gerne verlustfrei mit mp3DirectCut schneiden würde. Dies verweigert mir mp3Directcut mit dem Hinweis: Fehler beim Öffnen.

 

Eine Support.zp habe ich erstellt. Vielleicht gibt es eine ganz einfache Lösung (andere Filter, ...)?

 

Hintergrund ist, dass ich einen Konzertmitschnitt am Samstagabend im Radio mitschneiden will (natürlich in der schlechten Qualität, in der der Sender über Kabel übertragen wird). Dabei möchte ich nicht noch einmal in mp3 wandeln, sondern das aac direkt schneiden.

 

Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Stefan

support.zip

Posted (edited)

Hallo,

 

das Problem ist wohl, daß mp3Directcup nur MP3-Dateien schneiden kann. Und der DVBViewer nimmt den Audio-Stream so auf, wie er ausgestrahlt wird. Selbst wenn man Sendungen im Satelliten-Radio aufnimmt, haben die Aufnahmen kein MP3-Format, sondern MP2.

 

Ich konvertiere Aufnahmen bevor ich sie schneide meistens mit Ashampoo Musicstudio, das es öfters mal in der Compterbild als Vollversion gibt. Das Programm kann auch Audiodateien schneiden, aber ob dies auch bei den Aufnahmen der Fall ist, weiß ich nicht.

 

Aber Du kannst es ja einfach mal ausprobieren:

 

https://www.computerbild.de/download/Ashampoo-Music-Studio-2024-Kostenlose-Vollversion-4254703.html

 

Ansonsten findet man bei Google eine Vielzahl von Programmen zum Schnitt von Audiodateien.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

 

Edited by Griga
Falschinformation als solche gekennzeichnet
Posted
3 hours ago, vergnuegt said:

Das einzige, was mir nicht gelingt und wozu ich keine Informationen gefunden habe, ist, dass ich die aac-Dateien gerne verlustfrei mit mp3DirectCut schneiden würde. Dies verweigert mir mp3Directcut mit dem Hinweis: Fehler beim Öffnen.

 

Eine Forumsuche mit mp3Directcut findet z.B.

 

https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/66109-ungültige-aac-dateien/#findComment-500937

 

Wenn du mit dem DVBViewer aufnimmst, musst du die Einstellung  "Bei AAC-Aufnahmen LOAS/LATM nach ADTS konvertieren" direkt in Tweaker.exe vornehmen (siehe DVBViewer-Programmverzeichnis).

 

3 hours ago, Webturtle said:

das Problem ist wohl, daß mp3Directcup nur MP3-Dateien schneiden kann.

 

Blanker Unsinn... >_< bitte recherchiere ein Thema ordentlich, bevor du Falschinformationen verbreitest. Oder noch besser: Halte dich einfach aus Themen raus, von denen du keine Ahnung hast :mad:

 

Posted

Hallo, Griga,

erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe zwar den Thread gefunden, ihn aber nicht weiter verfolgt, da die AACs des Fragestellers nicht liefen. Im Vorteil ist der, der lesen kann.

 

Ich habe die Einstellung im Tweaker vorgenommen und den Rechner neu gestartet. Leider gibt es keine Änderung. mp3DirectCut 2.39 nimmt die Datei nicht an. Das Infofile des dvbviewers 7.3.1.0 liefert untenstehenden Output. Aber vielleicht wäre auch der TSPlayer hierfür geeignet, den Du in diesem Thread erwähnst? Kann er verlustfrei schneiden? Auf die Schnelle habe ich keine Informationen im Handbuch gefunden.

 

Da das eine einmalige Aktion mit der Radioaufnahme ist und ich nicht anfangen will, Radioaufnahmen in aac zu speichern (mangelnde Kompatibilität, z. B. mit meinem tragbaren Player), frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, für diese eine Aktion das Ganze mit Deinem AudioRecorder Plugin aufzunehmen (als WAV). Die Klangqualität wird dadurch nicht besser, das ist mir völlig klar, die Datei wird riesengroß. Aber sie ließe sich besser schneiden und z. B. als flac speichern, wodurch ja von WAV nach FLAC kein Qualitätsverlust entsteht.

 

Danke

 

 

[General]
Version=1.1

[Media]
Created=24.03.2025 13:46:19
Channel=Bremen Zwei

[0]
Id=13441
Date=24.03.2025
Time=13:00:00
Duration=03:00:00
Title=Der Tag
Info=Andree Pfitzner
Description=Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.||[PDC 24.03. 13:00]
Charset=255
Content=32
MinimumAge=0
TimerID={E6C9B41E-9CEB-4B91-A613-D45D6226518D}

[Stats]
Errors=0
Size=289,36 KB (296301 bytes)
Avr. Datarate=0,015 MB/s
Device=Hauppauge WinTV-dualHD DVBC Tuner (1)

Posted
1 hour ago, vergnuegt said:

Ich habe die Einstellung im Tweaker vorgenommen und den Rechner neu gestartet. Leider gibt es keine Änderung. mp3DirectCut 2.39 nimmt die Datei nicht an.

 

Dann hast du etwas falsch gemacht. Vielleicht als .ts aufgenommen? Das Radio-Aufnahmeformat muss .aac sein (siehe Optionen -> Aufnahmeformat -> Radio). Oder die geänderte Einstellung im Tweaker nicht gespeichert? Rechner neu starten ist unnötig.

 

Hier kein Problem:

 

Zwischenablage01.png

 

1 hour ago, vergnuegt said:

Das Infofile des dvbviewers 7.3.1.0 liefert untenstehenden Output.

 

Ohne Belang.

 

1 hour ago, vergnuegt said:

frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, für diese eine Aktion das Ganze mit Deinem AudioRecorder Plugin aufzunehmen (als WAV).

 

Das Plugin kann nur aufnehmen, solange die Wiedergabe läuft, weil es die WAV-Daten vom Audio Decoder abgreift. Das ist eine erhebliche Einschränkung. Ansonsten laufen DVBViewer-Aufnahmen auch bei abgeschalteter Wiedergabe.

 

Alternative: Lade die vom DVBViewer mitgebrachte Internet-Radioliste: TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf -> unter verfügbare Empfangsarten TS Stream wählen -> Senderliste laden -> Internet Radio (ger). Darin findest du hunderte deutsche Radiosender, u.a. alle öffentlich-rechtlichen, und via Internet streamen die MP3, d.h. du bekommst auch MP3-Aufnahmen. Nachteil: Es gibt keinen EPG, mit dem du Aufnahmen programmieren kannst.

 

Posted

P.S. Jetzt sehe ich, warum es bei dir nicht klappt. Du hast den Media Server installiert, an den der DVBViewer Aufnahmen delegiert (siehe Optionen -> DVBViewer Media Server). Dann musst du natürlich die besagte Einstellung über die DMSTweaker.bat vornehmen, nicht direkt über Tweaker.exe. Das war aber auch dem von mir verlinkten Post zu entnehmen. :rolleyes:

 

Posted

Hallo, Griga,

danke für Deine Antwort. Dann werde ich das so machen.

 vergnuegt

Posted

Hallo Griga,

vielen Dank. Zumindest habe ich schon mal die aac-Datei in mp3DirectCut hineinbekommen. Nun muss ich nur noch die MSVC90.dll finden, dann kann es losgehen.

 

Dankeschön.

Posted

Wem fehlt die denn, finde ich oben im Thread irgendwie nicht? Die MSVC90.DLL müsste Bestandteil der Visual C++ Runtime 2008 Version 9.x sein. Downloads für diese Pakete nehme ich meistens von hier. Ich würde erstmal nur genau die 2008 v9... x86 (32bit) installieren (bzw. falls schon installiert dann "reparieren"). Falls das nicht reicht und die DLL für ein 64bit-Programm ist dann eben die 2008 v9... x64 (64bit) auch noch. Die Setups sind von 2021, danach kam für die alten Runtimes nichts neues mehr.

Posted

Hallo, Harald,

danke für Deine Antwort. Ich habe das Paket inzwischen gefunden. Installieren läßt es sich nicht, weil es schon auf dem Rechner ist. Dort gibt es aber viele MSVC ... 90-Dateien. Keine Ahnung, welche mp3DC 2.39 davon (in seinem Verzeichnis) benötigt. Ich such lieber nach einem anderen Weg.

 

Danke!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...