easygoing Posted April 17 Posted April 17 Ich habe folgendes Problem: Ich betreibe neu einen Mini-PC (WIN 11 pro) mit 2 TBS USB Karten. Zusätzlich läuft im Haus am gleichen Verteiler angeschlossen ein PC mit einer DD Cine PCI Doppeltuner-Karte beides im Unicable Betrieb, wobei die Einstellung für Unicable bei der Cine direkt im DD Tool erfolgt. Die DVBViewer im PC und Mini PC sind unabhängig voneinander. Solange die TBS Karten nicht aktiv sind, gibt es bei den Cine Tuner keine Probleme. Sobald ich aber eine der USB Karten nutze, kann ich die Sender bei der Sine nicht mehr ändern bzw. es ist nur ein schwarzer Schirm zu sehen. Auf dem Mini PC bzw. dem Mediaserver läuft über die TBS alles ok. Die TBS Karten sind im Mediaserver (auf dem Mini-PC) unter "Konfiguration Hardware Verwendete Geräte" aktiviert und im DVBViewer auf dem Mini PC unter Hardware habe ich die "DVB-S2 RTSP Network Device" und "Device 2" ausgewählt. Anscheinend sind die TBS am Mediaserver nicht als unicable registriert (ch kann das im Gegensatz zu den DD ja nicht direkt an den Karten einstellen) so dass die TBS wohl den Unicablebetrieb stören. Denn: Wenn ich im DVBViewer unter Hardware die TBS auswähle und hier unicable auswähle, dann funktioniert sowohl der DVBViewer am Mini PC (mit den TSB) als auch am PC (mit der Cine). Leider habe ich dann keinen Media-Server. Falls ich recht habe, bräuchte ich ne Möglichkeit die Karten im Mediaserver für unicable zu konfigurieren, finde da aber nix. Was mach ich falsch? Gibt es eine Anleitung für Menschen die sich nicht so gut auskennen dass ich das richtig hinbekomme? Danke Easygoing Quote
Griga Posted April 17 Posted April 17 2 hours ago, easygoing said: Falls ich recht habe, bräuchte ich ne Möglichkeit die Karten im Mediaserver für unicable zu konfigurieren, finde da aber nix. Media Server Optionen (SvcOptions.exe) oder "Server konfigurieren" im Menü des Media Server Tray Icons -> Hardware. Die Konfiguration für Unicable erfolgt ebenso wie im DVBViewer. Quote
easygoing Posted April 18 Author Posted April 18 Vielen Dank Griga, so dumm kann man sein und im Web suchen und suchen 🤣, jetzt weiß ich zumindest wie man an die Einstellungen kommt. Leider hat es nichts geholfen...zum einen waren die Einstellungen für unicable schon in den Einstellungen des Mediaservers hinterlegt, zum anderen stört der Betrieb des Mediaservers immer noch irgendwie den Betrieb denn ich kann nur die TBS Karten benutzen. Die Cine am PC funktioniert dann nicht. Auch wenn der PC vom Netzwerk völlig getrennt ist, so dass die einzige Verbindung das TV-Kabel ist, das bei beiden Systemen am Technisat TechniRouter 5/1x8 K zusammenführt. Sobald ich den Stream am Mediaserver beendet geht es wieder, dito bei Nutzung der USB-Karte am DVBViewer direkt ohne Mediaserver. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Frohe Ostern Quote
Griga Posted April 21 Posted April 21 (edited) TBS- und Digital Devices-Tuner gemeinsam an einer Unicable-Anlage ist offenbar eine schwierige Kombination. Hier gab es bereits einen ähnlichen Fall, und ich habe in der Hinsicht ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht. Unicable setzt hinsichtlich der von den Tunern gelieferten LNB-Versorgungsspannungen durch die Spezifikationen genau definierte Verhältnisse voraus. Ein Tuner, der sich daneben benimmt, kann die ganze Anlage lahmlegen - insbesondere, wenn er über einen längeren Zeitpunkt 18 V statt 14 V liefert, was er eigentlich nur sehr kurz beim Senden von Kommandos and den Unicable-Router (z.B. bei einer Senderumschaltung) darf. Will man es genau wissen, muss man das Antennenkabel vom Verteiler abschrauben und in verschiedenen Situationen mit einem Multimeter die Spannung zwischen Innenleiter und Abschirmung des Antennenkabels messen (und dabei höllisch aufpassen, dass man keinen Kurzschluss verursacht). On 4/17/2025 at 9:04 PM, easygoing said: Wenn ich im DVBViewer unter Hardware die TBS auswähle und hier unicable auswähle, dann funktioniert sowohl der DVBViewer am Mini PC (mit den TSB) als auch am PC (mit der Cine). Merkwürdig ist, dass bei Verwendung der TBS-Tuner durch den DVBViewer Unicable mit der Cine-Karte funktioniert, aber nicht, wenn der Media Server die TBS-Tuner verwendet. Der Programmcode, der das handhabt, ist identisch. Es kann damit zu tun haben, was vorher passiert ist, oder auch daran liegen, dass der Media Server die Tuner anders verwendet als der DVBViewer. Z.B. kann es sein, dass er einen Tuner für Hintergrund-EPG-Updates heranzieht. Davon merkt man nichts, solange man nicht die Status-Seite des Webinterface aufruft. Ich würde systematisch untersuchen, in welchen Situation die TBS-Tuner die DD-Tuner blockieren und so versuchen, das Problem einzukreisen. Was ist, wenn der Mini-PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. der Mini PC ausgeschaltet, aber mit dem Stromnetz verbunden ist. nach dem Hochfahren des Mini-PC die TBS-Tuner noch nicht verwendet wurden. Dazu vorher (!) die EPG-Aktualisierung im Webinterface des Media Servers ausschalten (-> Konfiguration -> EPG-Aktualisierung alle 12 Stunden aus -> Speichern) wenn einer der TBS-Tuner in Verwendung ist (dazu im DVBViewer einen Sender laufen lassen). wenn beide TBS-Tuner in Verwendung sind. Dazu im DVBViewer einen weiteren Sender auf einer anderen Frequenz (!) als Bild-in-Bild laufen lassen (-> Senderliste -> Rechtsklick auf den Sender -> Bild in Bild). wenn danach beide TBS-Tuner freigegeben werden (DVBViewer beenden). wenn danach der Mini-PC heruntergefahren wird. Vielleicht ergeben sich daraus irgendwelche Erkenntnisse... Edited April 23 by Griga Aufzählungspunkte durch Nummerierung ersetzt Quote
HaraldL Posted April 21 Posted April 21 Vielleicht Blödsinn da ich selber noch nie Unicable genutzt habe: Da muß doch jeder einzelne Tuner eine individuelle Frequenz zugeteilt bekommen. Kann obiges auftreten wenn zwei Geräte fälschlicherweise die gleiche Frequenz nutzen? Quote
easygoing Posted April 21 Author Posted April 21 @Griga herzlichen Dank, das mit dem Multimeter trau ich mich nicht, da ich da auch keinen Schaden anrichten möchte, werde aber die Vorschläge mal systematisch abarbeiten und wenn ich nichts finde, das mir oder Euch weiterhilft (weil mir vieles da zu hoch ist), die USB Karten zurück geben. @ HaraldL dir auch vielen Dank für Deinen Hinweis, der ja wirklich ein Problem bei Unicable beschreibt. Einen Fehler auf dieser Ebene der Geräte schließe ich eigentlich aus, die Frequenzen schicke ich ja entweder über DVBViewer oder über Media Server an die TBS und in beiden Fällen sind die Zahlen (Kanal und Frequenz die gleichen und auch nur einmal jeweils für dieses Gerät vergeben) Quote
easygoing Posted April 22 Author Posted April 22 On 4/21/2025 at 1:34 PM, Griga said: der Mini-PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. der Mini PC ausgeschaltet, aber mit dem Stromnetz verbunden ist. Vorher EPG am Mediaserver ausgeschaltet und bei allen Tests auch so belassen Keine Probleme an der Cine Auch dann nicht, wenn der Mini PC angeschaltet ist. Auch dann nicht wenn der Mini PC angeschaltet ist, eine TBS mit dem Mediaserver (in der Konfiguration) verbunden ist, aber nicht nicht streamt Auch dann nicht wenn der Mini PC angeschaltet ist, eine TBS mit dem Mediaserver (in der Konfiguration) verbunden ist, aber nicht nicht streamt und die andere TBS mit dem DVBViewer auf dem Mini PC ein Programm wiedergibt. Dann gleiche Konfiguration aber ich streame jetzt mit dem Mediaserver einen Film und sofort wieder Probleme an der Cine Jetzt trenne ich den Mini PC vom Netz: Probleme an der Cine bleiben, auch bei einem Neustart an dem Cine-DVBViewer Erst nach Neustart des Mini PC´s und Trennen der TBS vom Mediserver (in der Konfiguration) ist die Cine wieder normal zu bedienen Jetzt noch in den Optionen des DVB-Viewers am Mini PC die Mediaserver Unterstützung ganz herausgenommen (weil da auch was von Sender Logos und EPG stand und alle Karten in der Konfiguration vom DVBViewer getrennt und Mini PC neu gestartet Ich streame jetzt mit dem Mediaserver einen Film und sofort wieder Probleme an der Cine Diesmal trenne ich den Mini PC nicht vom Netz und beende den Stream im Web-Fenster: Jetzt läuft die Cine wieder. Wenn ich beide TBS in der Konfiguration vom Mediaserver trenne und mit dem DVBViewer verbinde, kann ich parallel unterschiedliche Frequenzen betreiben (Bild in Bild oder Aufnahmen) ohne die Cine zu stören Zusammenfassung: Egal was ich mache: am DVBViewer gibt es keine Störung der Cine durch die TBS, sobald ich auch nur eine TBS am Mediaserver nutze gibt es die Störungen im Unicablebetrieb an dem entfernten Rechner mit der Cine. Blöd ist halt dass ich den Mini PC auch zum Streamen an andere Geräte nutzen möchte und das geht halt nur mit dem Mediaserver. Noch jemand ne Idee? Quote
Griga Posted April 23 Posted April 23 Sorry, aber es ist mit zu mühsam, deine recht chaotische Beschreibung zu entwirren und zu verstehen. Insbesondere auch, weil bei manchen Angaben wie "Ich streame jetzt mit dem Mediaserver einen Film" unklar bleibt, was genau stattgefunden hat. Besser wäre, wenn du, statt einen Roman zu verfassen, den oben von mir angegebenen Versuchsablauf exakt Punkt für Punkt abarbeitest und für jeden angibst, ob du mit der Cine danach noch Sender einschalten/umschalten kannst oder nicht. Also einfach ja oder nein. Um das zu erleichtern, habe ich die Aufzählungspunke durch eine Nummerierung ersetzt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Voraussetzung bei dem Versuch ist natürlich, dass der DVBViewer im Mini-PC nicht direkt auf die TBS-Tuner zugreift, sondern TV über RTSP Netzwerkgeräte bzw. den Media Server erhält. Quote
easygoing Posted April 23 Author Posted April 23 1 Ja 2 Ja 3 Ja 4 Nein 5 Nein (Hinweis: Trotz Auswahl eines zweiten Senders anderer Frequenz (Sender 1: ARD, Sender 2: ZDF) für das Bild-in-Bild wird jeweils nur ARD angezeigt 6 Ja 7 Ja Zweiter Hinweis: War wirklich ein Missverständnis: Meine Aussage in den vorherigen Posts, dass die TBS-Karten mit dem DVBViewer keine Probleme machen, bezog sich darauf, dass der DVBViewer direkt auf die Karten zugreift, wie in dem angehängten Bild zu sehen Quote
Griga Posted April 23 Posted April 23 4 hours ago, easygoing said: Hinweis: Trotz Auswahl eines zweiten Senders anderer Frequenz (Sender 1: ARD, Sender 2: ZDF) für das Bild-in-Bild wird jeweils nur ARD angezeigt Das heißt, obwohl du explizit für Bild in Bild mit Senderliste -> Rechtsklick auf den Sender -> Bild in Bild das ZDF angewählt hast, erhälst du zweimal das Erste??? Und obwohl der Media Server 2 TBS Tuner hat und der DVBViewer zwei RTSP Netzwerkgeräte, die 2 x TV mit verschiedener Frequenz vom Media Server beziehen können? Dann funktioniert Unicable ja noch nicht mal mit den beiden TBS Tunern richtig. Wenn du möchtest, dass ich die Hardware-Konfiguration überprüfe, kannst du auf dem Mini-PC eine support.zip erzeugen und hier anhängen. Quote
easygoing Posted April 23 Author Posted April 23 Ich hänge die zip gerne an, aber vielleicht verstehen wir uns falsch. Ich habe am Mini-PC insgesamt 2 USB TV Tuner von TBS mit jeweils einem USB-Kabel physikalisch angeschlossen. Wenn ich die Konfiguration des MediaServers öffne bekomme ich genau die beiden angezeigt (Bild 1) Öffne ich die Konfiguration des DVB-Viewers bekomme ich zwei RTSP Netzwerkgeräte angezeigt (oben) und die beiden TBS Tuner obwohl immer noch die gleiche Hardware vorhanden ist (Bild 2) 3 hours ago, Griga said: Das heißt, obwohl du explizit für Bild in Bild mit Senderliste -> Rechtsklick auf den Sender -> Bild in Bild das ZDF angewählt hast, erhälst du zweimal das Erste??? Genau so war es, in dem Fall hatte ich auch in der Hardwarekonfiguration des DVB-Viewers nur die RTSP Netzwerkgeräte ausgewählt (sieht man auf Bild 2) weil ich dachte ich sollte das so machen wegen: 15 hours ago, Griga said: Voraussetzung bei dem Versuch ist natürlich, dass der DVBViewer im Mini-PC nicht direkt auf die TBS-Tuner zugreift, sondern TV über RTSP Netzwerkgeräte bzw. den Media Server erhält Wähle ich in der Hardwarekonfiguration des DVB-Viewers nur die TBS-Tuner (Bild 3) dann geht Bild in Bild mit zwei Programmen, aber in dem Fall stört ja eh nix. support 1.zip Quote
easygoing Posted April 23 Author Posted April 23 Die obige Support Zip enthält nicht das Textfile svcdebug, weil die Datei sonst zu groß war. Ich wollte das jetzt separat schicken als neue Zip aber jetzt darf ich plötzlich nur noch 159kB senden? Deshalb kann ich auch die Bilder 1-3 nicht schicken. Quote
Griga Posted April 24 Posted April 24 vor 10 Stunden schrieb easygoing: Die obige Support Zip enthält nicht das Textfile svcdebug, weil die Datei sonst zu groß war. Du kannst alte Anhänge löschen, indem du im Forum oben rechts auf deinen Benutzernamen klickst -> meine Dateianhänge. Die TBS-Tuner sind im DVBViewer und Media Server verschieden eingestellt. Das betrifft die Checkboxen "Direktes Tunen" und/oder "Internen Network Provider Filter verwenden" unter Optionen -> Hardware und kann dazu führen, dass Unicable nicht richtig funktioniert. Gleiche die Einstellungen im Media Server an die Einstellungen im DVBViewer an, die noch auf Standard stehen. Beim Media Server hat irgendjemand dran herumgemurkst Quote
easygoing Posted April 24 Author Posted April 24 So dann schick ich jetzt erst mal noch das komplette support zip des Mini PC support.zip Quote
easygoing Posted April 24 Author Posted April 24 1. Herzlichen Dank für die Zeit, Beharrlichkeit und Geduld sowie das Wissen: Tatsächlich hat das das Problem gelöst 2. Sorry für die Umstände. Mir ist wohl nicht bewusst, dass ich da was umgestellt habe...aber da niemand anderes an die Programme dran geht, muss wohl ich "gepfuscht" haben. Alle Funktionen laufen nun über RTSP Netzwerk, auch Bild in Bild funzt. Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen habe überwiegt die Freude, dass das ganze jetzt läuft und so schnell steht ja keine Änderung mehr an. Also nochmal Danke und schöne Tage Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.