Turnschuh Posted July 7 Posted July 7 Moin, ich möchte euch von meinen kleinen Problem berichten, was meine alte TBS 6922 TE unbrauchbar machte. Ich habe ein X870E AORUS PRO ICE (rev. 1.1) Board und wollte auf das Bios FA5b vom Jun 23, 2025 updaten. Laut Updatebeschreibung steht dort: Checksum : EAFA Update AMD AGESA 1.2.0.3e PatchA for new Ryzen 9000 series CPU support Fix TPM2.0’s out-of-bounds read vulnerability (CVE-2025-2884) Fix AMD CPU microcode signature verification vulnerability (CVE-2024-36347), add Ryzen 9000 series CPU support Enhance memory compatibility Danach geht die DVB Karte nicht mehr, warum auch immer. Treiber Installationen der DVB Karte, Chipsatztreiber oder zurücksetzen des Bios bringt die Karte nicht wieder zum laufen. Bei der Treiberinstallation sagt er zwar, das alles richtig ist und das Gerät Betriebsbereit ist im Gerätemanager wird die Karte aber nicht mehr gelistet. Auch im DVBViewer findet er keine Hardware mehr. Auch die Benutzung eines anderen Steckplatzes bringt keinen Erfolg. Wer ne Lösung dazu hat, kann Sie ja mitteilen. Ich habe mir jetzt die Digital Devices Max M2 bestellt. 1 Quote
HaraldL Posted July 7 Posted July 7 Karte in anderem Slot probiert? SecureBoot im BIOS testweise mal deaktiviert? Quote
Turnschuh Posted July 7 Author Posted July 7 Kann beides mit ja bestätigen. Wobei SecureBoot bei mir dauerhaft deaktiviert war und ist. Quote
HaraldL Posted July 7 Posted July 7 Schade. Bei einem guten Freund dem ich den DVBViewer eingerichtet hatte mußte SecureBoot wegen dem Treiber der DD CineS2 aus sein. Ein BIOS-Update hatte das automatisch wieder reaktiviert und schon kam der Hilferuf daß der DVBViewer die Karte nicht mehr findet. Hatte gehofft bei dir ist es was ähnlich einfaches. Quote
Frankobert Posted July 7 Posted July 7 (edited) Also bei mir läuft die DD Max M2 seit drei Monaten mit Windows 11 und diversen Windows Updates stabil und ohne Probleme, sogar mit aktiviertem Secure Boot. Siehe mein Bericht. https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/68014-wo-ist-denn-die-ganze-dvb-s2-hardware-hin/#comment-530540 Interessant ist, dass der Sichere Start in Windows Sicherheit mal aktiviert ist und mal nicht. Das war bei mir auch schon über Jahre so nachdem ich auf Windows 11 umgestellt hatte mit meiner DVBSky T9580 Karte. Inzwischen stört mich das nicht mehr. Edited July 7 by Frankobert Thema Sicherer Start ergänzt Quote
Turnschuh Posted July 8 Author Posted July 8 Ich habe den Fehler gefunden. Drückt man Win + R und gibt msinfo32 ein und geht auf Komponenten/Problemgeräte, wird die TV Karte gelistet. Dort Stand: Treiber nicht installiert. Komisch nur, das ich den Treiber direkt von der Herstellerseite geladen hatte. Selbst der Treiber vom fast Baugleichen Model 6902 ging nicht. Gefühlt habe ich 20x die Treiber ohne Fehlermeldung installiert und beim 64Bit Setup, sagt er sogar daß, das Gerät Betriebsbereit ist. Mit Google nach Treibern für die Karte gesucht und gleich ein etwas aktuelleren gefunden. https://www.tbsdtv.com/download/index.html?path=13&id=65 Anschließend verschwand auch der Eintrag bei msinfo32 und ich startete DVBViewer. Hardware gesucht und gefunden, Unicable schnell eingestellt und siehe da, es Läuft. Das glaubt doch kein Mensch, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Ich Wechsel aber dennoch auf die DD Max M2, dann habe ich aktuelle Treiber und Win 11 Support. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.