Jump to content

DVBViewer Pro und DD Octopus NET SL SX8 Pro + DD Octopus Twin CI v4 unter Windows 11


Recommended Posts

Posted

Guten Tag,

 

Meine Konfiguration besteht aus:

* Netzwerktuner Digital Devices Octopus NET SL SX8 Pro: https://www.digital-devices.eu/shop/de/Digital-Devices-Octopus-NET-SL-SX8-Pro/293018

* CI Karte Digital Devices Octopus Twin CI v4: https://www.digital-devices.eu/shop/de/Zubehoer/Bridge/266/Digital-Devices-Octopus-Twin-CI-v4-Doppel-CI-Slot-mit-2-Erweiterungsports

 

Die CI-Karte ist in einem Windows 11 Rechner verbaut und wird mit dem aktuellen DD Treiber v. 3.1.4.329 richtig erkannt, sowohl vom Windows im Gerätemanager als auch im DD Konfig-Tool beide CA-Module und die eingesetzten Karten.

 

Bei der Hardwarekonfiguration hat DVBViewer Pro die Netzwerktuner erkannt, alles bestens. Die CA-Module hingegen nicht, eine "Geräte suchen" hat nichts gebracht und ich sehe keine weitere Möglichkeiten die CI Karte/CA-Modulen im DVBViewer zu konfigurieren, sodass die Entschlüsselung lokal, auf dem Windows Rechner erfolgt, wo auch der Media Server installiert ist. Beim checken der Option "Hat CI Modul" für die einzelne Tuner, erwartet DVBViewer die Entschlüsselung vom Netzwerktuner und nicht von den lokalen CI-Modulen (meine Annahme).

 

Geht das überhaupt mit DVBViewer? Was mache ich falsch?

 

Vielen Dank für die Unterstützung.

 

Posted
vor einer Stunde schrieb Lorem:

Beim checken der Option "Hat CI Modul" für die einzelne Tuner, erwartet DVBViewer die Entschlüsselung vom Netzwerktuner und nicht von den lokalen CI-Modulen (meine Annahme).

 

Das wäre nur der Fall, wenn die zugeordneten RTSP-Geräte einen Haken bei "Hat CI Modul" haben. Das darf nur sein, wenn der  NET SL SX8 Pro tatsächlich entschlüsseln kann. In diesem Fall muss auch in den Einstellungen der RTSP-Geräte die Art der CI-Nutzung konfiguriert werden (Kein CI / Beliebiges CI /CI #1...#4).

 

Beachte bitte, dass

  • CI Module im PC keine Entschlüsselung für einen Netzwerktuner durchführen können, sondern nur für im PC eingebaute Tuner.
  • beim Einschalten eines verschlüsselten Senders der DVBViewer/DMS den ersten freien Tuner von oben aus der Geräteliste nimmt, für den "Hat CI-Modul" konfiguriert ist.
  • die Tuner/Gerätekonfiguration für den Media Server in dessen Optionen (svcoptions.exe, Tray-Menü -> Server konfigurieren) -> Hardware stattfinden muss, nicht im DVBViewer. 
  • der DVBViewer als Media Server Client konfiguriert sein sollte, so dass er nicht direkt auf DD-Hardware zugreift, sondern TV/Radio nur über entsprechende RTSP Netzwerkgeräte vom Media Server bezieht. Dies wird durch den Media Server Wizard eingerichtet (siehe Hilfe-Menü im DVBViewer).

Falls diese Hinweise nicht weiterhelfen, bitte eine support.zip (vom Server PC) erzeugen und hier als Datei anhängen.

 

Posted
24 minutes ago, Griga said:

 

Das wäre nur der Fall, wenn die zugeordneten RTSP-Geräte einen Haken bei "Hat CI Modul" haben. Das darf nur sein, wenn der  NET SL SX8 Pro tatsächlich entschlüsseln kann. In diesem Fall muss auch in den Einstellungen der RTSP-Geräte die Art der CI-Nutzung konfiguriert werden (Kein CI / Beliebiges CI /CI #1...#4).

 

Das habe ich auch so mit einem lokalen Tuner getestet (DD Max M4). Läuft einwandfrei. Leider ist für mich diese Konfiguration (lokaler Tuner und CI Karte) keine Option.

 

24 minutes ago, Griga said:

Beachte bitte, dass

  • CI Module im PC keine Entschlüsselung für einen Netzwerktuner durchführen können, sondern nur für im PC eingebaute Tuner.

 

Da bin ich mir nicht ganz sicher. Ist diese Einschränkung aufgrund des Betriebssystems? Lässt Windows das nicht zu? Oder ist DVBViewer nicht bereit für diese Aufgabe?

 

  • beim Einschalten eines verschlüsselten Senders der DVBViewer/DMS den ersten freien Tuner von oben aus der Geräteliste nimmt, für den "Hat CI-Modul" konfiguriert ist.
  • die Tuner/Gerätekonfiguration für den Media Server in dessen Optionen (svcoptions.exe, Tray-Menü -> Server konfigurieren) -> Hardware stattfinden muss, nicht im DVBViewer.

 

Habe ich auch so gemacht.

 

  • der DVBViewer als Media Server Client konfiguriert sein sollte, so dass er nicht direkt auf DD-Hardware zugreift, sondern TV/Radio nur über entsprechende RTSP Netzwerkgeräte vom Media Server bezieht. Dies wird durch den Media Server Wizard eingerichtet (siehe Hilfe-Menü im DVBViewer).

 

Habe ich auch so gemacht.

 

 

Falls diese Hinweise nicht weiterhelfen, bitte eine support.zip (vom Server PC) erzeugen und hier als Datei anhängen.

 

 

DVBViewer funktioniert soweit, meine einzige offene Frage bezieht sich auf die Möglichkeit (mit einem Windows PC und DVBViewer) lokale Entschlüsselung für einen Netzwerktuner durchzuführen. Geht das wegen Windows nicht oder kann das DVBViewer nicht?

 

Vielen Dank!

 

Posted
vor einer Stunde schrieb Lorem:

meine einzige offene Frage bezieht sich auf die Möglichkeit (mit einem Windows PC und DVBViewer) lokale Entschlüsselung für einen Netzwerktuner durchzuführen.

 

Es ist grundsätzlich nicht möglich, einen verschlüsselten Stream aus einer externen Quelle (Datei, Netzwerk...) einem CI + CAM zuzuführen, um ihn dort entschlüsseln zu lassen. Würde jemand sowas ermöglichen, hätte er sofort rechtliche Probleme. Entschlüsselung muss immer in Verbindung mit einem Tuner/Demodulator geschehen.

 

Das CI Modul muss sich deshalb im Server befinden. Der Digital Devices Octopus NET SL SX8 Pro ermöglicht sowas optional (siehe von dir verlinkte Produktinformation). Ob dein Modul dafür geeignet ist, kann ich jetzt auf die Schnelle nicht feststellen. Eventuell fragst du mal beim DD-Supoort nach...

 

Posted
52 minutes ago, Griga said:

 

Würde jemand sowas ermöglichen, hätte er sofort rechtliche Probleme.

 

 

Verstanden 🙂 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...