Jump to content

Einstellungen sichern vor Neuinstallation


pblacky

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo ihr Lieben,

Ich muss leider meine Basishardware für den DVB Viever und den Media Server wechseln.

Ich habe das alles von 1-2 Jahren installiert und alles funktioniert bis heute stabil!

 

Gibt es eine Möglichkeit die Installation und die kompletten Einstellungen beider Programme irgendwie zu sichern?

Ich würde nur ungern die Software komplett neu installieren und hoffe ihr habt Tipps was ich vor der Neuinstallation sichern muss und wie ich das wieder einspielen kann!?

 

Falls ich etwas in der Doku überlesen hab bitte seid nachsichtig ich bin in diesem Thema etwas unbeholfen!

Edited by pblacky
ergänzt
Posted (edited)

Hallo,

 

wenn sich am Rechner selbst nichts ändert, sondern nur die Empfangshardware für den DVBViewer, braucht nichts neu zu installiert oder konfiguriert zu werden. Man muß jedenfalls einen neuen Hardware-Suchlauf durchführen: Einstellungen -> Optionen -> Hardware -> Gerätesuchen. Was beim Media Server erforderlich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Wenn man den Rechner wechselt, muß man auch den DVBViewer und Media Server neu installieren und einen Hardware-Suchlauf durchführen.

 

Die Einstellungen des DVBViewer z.B. Senderlisten finden sich im Konfigurationsverzeichnis (Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis). Diese kann man kopieren und des Original-Konfigurationsverzeichnis nach der Installation dadurch ersetzen. Am besten das neue Verzeichnis in DVBViewer_Neu umbenennen und das alte ins selbe Verzeichnis (CMUV) kopieren. 

 

Das Kopieren des Konfigurationsverzeichnisses macht man natürlich am besten vor dem Hardwaresuchlauf, da sonst die neuen Einstellungen für die Hardware durch die alten ersetzt würden.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Edited by Webturtle
  • Like 1
Posted
vor 4 Stunden schrieb pblacky:

Ich muss leider meine Basishardware für den DVB Viever und den Media Server wechseln.

 

Was ist "Basishardware wechseln"? Eine solche nebulöse Angabe ist eine Rücksichtslosigkeit gegenüber Supportern, die dann raten müssen und womöglich Zeit dafür opfern, Hinweise zu geben, die überhaupt nicht relevant sind. :mad: Also was genau willst du machen?

 

Falls es sich um einen anderen PC handelt, musst du den DVBViewer/DMS auf jeden Fall neu installieren, mitsamt Installation von Zubehör und Ergänzungen wie den LAV Filters, FFmepg und sowas. Du solltest dabei auch den Setup-Wizard des DVBViewers durchlaufen lassen. 

 

Wenn du wie von Webturtle angegeben den alten Konfigurationsordner mit den Einstellungen übernehmen willst (bei gestopptem DVBViewer und Media Server!), solltest du vorher dafür sorgen, dass die  für den DVBViewer/DMS relevanten Laufwerkbuchstaben und Pfade auf dem alten und neuen PC gleich sind. Das gilt insbesondere für Aufnahmeverzeichnisse sowie Verzeichnisse mit Mediadateien. Auch deren Inhalte solltest du so weit wie möglich übernehmen, sonst stimmen Datenbankinhalte nicht mehr.

 

Danach wirst du wahrscheinlich unter Optionen -> Hardware deine DVB-Hardware neu suchen lassen müssen, weil eine andere Windows-Installation womöglich andere Hardware-IDs vergibt, entweder im DVBViewer oder den Media Server-Optionen, je nach dem, wie deine Konfiguration aussieht.

 

Im Einzelfall hängt jedoch manches davon ab, wie deine bisherige Konfiguration aussieht. Mehr dazu bei Bedarf. 

 

  • Like 1
Posted
Am 4.8.2025 um 18:05 schrieb Griga:

 

Was ist "Basishardware wechseln"? Eine solche nebulöse Angabe ist eine Rücksichtslosigkeit gegenüber Supportern, die dann raten müssen und womöglich Zeit dafür opfern, Hinweise zu geben, die überhaupt nicht relevant sind. :mad: Also was genau willst du machen?

Ja vielleicht etwas zu unklar formuliert, sorry! Aber dass du mich gleich mit Rücksichtslosigkeit verurteilst @Griga, na ja 😉

 

Fakt ist Ich musste einen neuen PC kaufen und möchte mir die ganzen Einstellungen aus meiner Sicherung in die neue Installation wieder einfügen!
Der Tipp von @Webturtle hat mir geholfen, vielen Dank dafür!!

Posted

Hallo,

 

hier noch eine Ergänzung (ist mir leider erst jetzt eingefallen):

 

Man kann auch einzelne Einstellungsdateien durch die alten ersetzen. Wozu welche Konfigurationsdateien dienen, findet man im Wiki ( https://de.DVBViewer.tv/wiki/DVBViewer_Pro_Dateien#Konfigurationsverzeichnis ). Und wie schon oben betont wurde, müssen vor dem Ersetzen DVBViewer und DMS beendet werden.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

 

Posted (edited)

Danke Webturtle für die Einstellungen!!

Habe jetzt mal DVBViewer & Media Server installiert und die Lizenzen aktiviert.
Bei der Installation die LAW Filter und einige Dinge installiert von denen ich denke dass sie wichtig sind (siehe Anhang) 

Danach den DVBViever einmal gestartet und das Konfig Verzeichnis geprüft

Habe danach den GESAMTEN c:\ProgramData\CMUV\ aus der Sicherung zurückkopiert, da es vor der Sicherung perfekt funktioniert hat!

 

Status ist nun:

Beim Media Server hab ich die EInstellungen für meine Octopus von DigitalDevices vorgefunden und im DVBViever den Link zum Server.
So ist es nach meiner Logik auch richtig, denn der Media Server soll das führende System sein!

 

Leider sehe ich weder im Viever noch im Server ein Bild.
 

Wenn ich im DVB Viever den "SAT IP Server suchen" drücke, dann findet der DV>B Viver diesen und zeigt auch die Stgreams Sender an. Leider nur die Sender OHNE CI

In der Doku ist ein Recording Service beschrieben, kann es sein dass mir der fehlt?
Irgendwas dürfte ich noch übersehen haben, Keine Ahnung was ich falsch mache.
Oder gibt es irgendwo andeers noch Einstellungen die ich "restoren" muss?

2025-08-07 dvbInstall1.jpg

Edited by pblacky
Posted
vor 40 Minuten schrieb pblacky:

Wenn ich im DVB Viever den "SAT IP Server suchen" drücke, dann findet der DV>B Viver diesen und zeigt auch die Stgreams Sender an. Leider nur die Sender OHNE CI

 

Bei OctopusNet muss man die CI-Verwendung explizit in den Einstellungen der RTSP Netzwerkgeräte konfigurieren, weil es, da von Sat>IP eigentlich nicht unterstützt, eine proprietäre Digital Devices-Angelegenheit ist. Also unter Optionen -> Hardware die durch "Sat>IP Server suchen" gefundenen Einträge selektieren -> Einstellungen -> CI-Zuweisung festlegen -> OK -> abschließend OK auch im Optionen-Fenster.

 

Wenn ich dein Setup richtig verstehe, muss dies jedoch in den Optionen -> Hardware des Media Servers stattfinden. 

 

Was bitte sind DV>B Viver und Stgreams Sender? :) Klingonisch?

 

vor 40 Minuten schrieb pblacky:

In der Doku ist ein Recording Service beschrieben, kann es sein dass mir der fehlt?

 

Das ist der Vorgänger des Media Servers, den es inzwischen nicht mehr gibt. Die Doku ist veraltet.

Posted
vor 2 Minuten schrieb Griga:

 

Bei OctopusNet muss man die CI-Verwendung explizit in den Einstellungen der RTSP Netzwerkgeräte konfigurieren, weil es, da von Sat>IP eigentlich nicht unterstützt, ....

Das ist mir grundlegend bekannt!
Der DVB-Viever verweist auf den Media Server und dort ist die Hardware konfiguriert (siehe Anhang) 
Es hat ja bis zur Neuinstallation auch perfekt funktioniert.

Ich hatte gehofft, durch das Restoren des Konfig Ordners auf c:\ProgramData\CMUV\ ist alles wieder so wei vorher ;-(

2025-08-07 14_13_22-DVBViewer Media Server 3.3.1.0 (SERVER).jpg

Posted

Da du bis jetzt keine support.zip gepostet hast (Wink, Wink) nur geraten: Hast du am neuen Rechner die LAN-Schnittstelle von "öffentliches" auf "privates" Netzwerk umgestellt? Ansonsten kannst du recht lange warten ob die Firewall die Streams vom Octopus durch läßt 😉 

Posted
vor 4 Stunden schrieb pblacky:

Ich hatte gehofft, durch das Restoren des Konfig Ordners auf c:\ProgramData\CMUV\ ist alles wieder so wei vorher ;-(

 

Dumherum haben aber grundlegende Änderungen stattgefunden, und nun passt womöglich etwas nicht mehr zusammen. Das kann wie schon gesagt Dateipfade betreffen, zusätzlich IP-Adressen, die Konfiguration der Windows-Firewall... ohne eine support.zip lässt sich das aus der Ferne nicht beurteilen.

 

Posted

Habe nun alles deinstalliert und die aktuellen Versionen von DvbViever und MEdia Server installiert.
Danach alle gestartet und wieder beendet. Rechner neu ngestartet und den gesicherten Stand des CMUV Ordners zurückgesichert.

So wie beschrieben mit dem Zurückkopieren des CMUV Ordners funktioniert es leider bei mir nicht....

 

Die Support ZIP habe ich nach langem Suchen in der Doku nun endlich erstellt, diese ist allerdings mit 542kB angeblich zu groß zum Hochladen, keine Ahnung wie ich das lösen soll

Bin schon ziemlich verzweifelt, weil ich inzwischen keine Ahnung mehr habe was ich tun kann um das Ganze wieder zum Laufen zu bringen soll ;-(
 

Posted (edited)

Hab die Datei mal auf Wetrandfer für euch hinterlegt, kann dort 3 tage runtergeladen werden:

Download-Link: https://we.tl/t-bACkSuxDTg

 

 

Edited by pblacky
Posted

Da haben wir es ja schon, wie von HaraldL vermutet:

 

Zitat

Public Firewall Profile is active

 

Siehe z.B. hier

 

https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59060-ich-kann-nicht-mehr-zum-recording-service-verbinden/?do=findComment&comment=455010

 

https://www.photosync-app.com/de/support/windows/answers/wie-ändert-man-den-windows-11-netzwerkprofiltyp-von-öffentlich-auf-privat

 

Habe leider gerade nicht mehr Zeit, schaue mir den Inhalt der support.zip später noch genauer an... aber vielleicht reicht die Umstellung des Netzwerktyps ja schon.

 

P.S. Führe zur Sicherheit zusätzlich DMS_Firewall_Rules.bat im DVBViewer-Programmordner als Administrator aus (Rechtsklick drauf..."). Dann den Media Server neu starten. Du hast offenbar auch wichtige Firewallregeln für den Media Server, die der Installer einrichten wollte, abgewählt.

 

  • Thanks 1
Posted (edited)

Hat geklappt, vielen Dank @Griga!!

 

Ich weiß zwar nicht ob es das Ausführen der beiden BATCH:


c:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer_Firewall_Rules.bat
c:\Program Files (x86)\DVBViewer\DMS_Firewall_Rules.bat


war oder nur ddas Umstellen auf "PRIVAT" im Netzwerk auch gereicht hätte, jedenfalls klappt jetzt ALLES wieder wie gewohnt!

 

Ich hätte das niemals alleine gefunden, nochmalsvielen Dank für die Unterstützung!

Das nächste Mal bekommt ihr gleich ein support.zip bevor ich unqualifizierte Fragen stelle, sorry dafür aber ich bin nicht so vertraut mit diesem Thema!

 

 

Edited by pblacky
Posted

Nachtrag noch weil der Speicher hier für die support.zip nicht ausreichte. Jeder Benutzer hier hat ein Gesamt-Kontingent. Du kannst auf deinen Benutzer rechts oben klicken -> Meine Dateianhänge. Dort kannst du alte Anhänge löschen die nicht mehr benötigt werden und bekommst den Speicherplatz zurück. Aber Achtung, diese Anhänge/Bilder verschwinden aus deinen alten Beiträgen. Also nur die löschen die tatsächlich obsolet sind.

  • Like 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb HaraldL:

Aber Achtung, diese Anhänge/Bilder verschwinden aus deinen alten Beiträgen. Also nur die löschen die tatsächlich obsolet sind.

Vielen Dank für den Hinweis!!
Da war noch eine alte Support.zip dabei, 😉 die hab ich mal gleich als Erstes gelöscht.


Tja, ich hab das nicht gewußt, sonst hätte ich so manche Datei etwas mehr verkleinert!
Von mir aus könnte man bei allen Treads von mir die Grafiken löschen, stellt sich nur die Frage ob dann nicht der Kontext verloren geht!?
Ich werd mal darüber nachdenken,.....

 

Posted

Nun hab ich plötzlich ein anderes Problem.
Seit der Umstellung von "öffentliches Netz" auf "privat" kann ich mit KEINEM Rechner mehr auf den PC wo ich das umgestellt habe übers Netzwerk zugreifen!!!
Da das nicht nur der DVB Aufnahmerechner, sondern auch der Fileserver ist, eine Einstellung mit fatalen Folgen!!!

 

Die Verzweiflung steigt, ich hatte mich schon so gefreut ;-(

Posted (edited)

Nach mehreren Unterhaltungen mit CHATgpt hab ichs jetzt geschafft dass Beides funktioniert.
Durch irgendeinen Umstand wurden Freigabeeinstellungen und Einstellungen in der Windows Firewall verändert.
Ich vermute eines der Batche, die ich da ausgeführt habe.

Funktioniert jetzt wieder, verstehen tu ichs allerdings nicht, aber das wird wohl so bleiben 😉
Danke euch nochmal!

Edited by pblacky
  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...