black_bottom Posted August 9 Posted August 9 Guten ABend zusammen, ein Skin "modern" soll das können, sagt chatgpt, aber modern kann ich nirgends finden. der Standard skin kann das leider nicht. Was kann ich tun? Danke Gruss Rainer Quote
Griga Posted August 10 Posted August 10 vor 9 Stunden schrieb black_bottom: der Standard skin kann das leider nicht. Sicher kann der das, wie alle OSD Skins. Einfach OSD Blau drücken (standardmäßig F8), dann die Taste 5. Oder unter Einstellungen -> Optionen -> Eingaben dem OSD Audiospur-Menü eine eigene Taste zuweisen. vor 9 Stunden schrieb black_bottom: ein Skin "modern" soll das können, sagt chatgpt, Halluziniert mal wieder. Wahrscheinlich total bekifft. 1 Quote
HaraldL Posted August 10 Posted August 10 vor 19 Stunden schrieb black_bottom: ..., sagt chatgpt, ... Werde ich wohl nie verstehen warum man so eine Fake-"Suchmaschine" überhaupt benutzt. Ich frage auch kein 3jähriges Kind wie und wo man beim Auto Motoröl nachfüllt und erwarte dann eine korrekte Antwort die das Auto überlebt. Ich bevorzuge immer noch natürliche Intelligenz, leider wird die von Generation zu Generation anscheinend immer rarer. Quote
black_bottom Posted August 10 Author Posted August 10 ja total stoned 😁 Was ist "OSD blau" ? Also die Situation ist so: Ich sitze auf der couch, der DVBViewer läuft im Vollbild und ich schaue ARD, sagen wir einen "Tatort" aus Wien. Wir machen immer lauter aber wir verstehn immer noch nur die Hälfte. Nun haben wir gelernt, dass mit "qks" die Verständlichkeit deutlich besser ist. Jetzt will ich also von der couch aus mit meiner "Harmony one" Fernbedienung von ac3 auf qks umschalten. Wie mach ich das? Quote
Griga Posted August 10 Posted August 10 vor einer Stunde schrieb black_bottom: Was ist "OSD blau" ? Das steht für die blaue Farbtaste von Fernbedienungen. Sowas gibt es auf einer PC-Tastatur natürlich nicht. Deshalb übernehmen standardmäßig die Tasten F5...F8 die Rolle der Farbtasten Rot / Grün / Gelb / Blau. Die Belegung ist unter Optionen -> Eingaben im Modus "Lernen" änderbar. Mehr dazu bei Bedarf. vor 1 Stunde schrieb black_bottom: Jetzt will ich also von der couch aus mit meiner "Harmony one" Fernbedienung von ac3 auf qks umschalten. Wie mach ich das? Dann brauchst du einen Infrarot-Empfänger am PC, der die Signale der FB empfängt und z.B. in simulierte Tastendrücke umsetzt. Gibt es sowas? Eine Alternative wäre die Fernsteuerung des DVBViewers via WLAN mit einem Smartphone, Tablet oder sowas. Mehr dazu hier. Du kannst auch die qks-Audiospur als Standard im Senderlisten-Editor des DVBViewers einrichten, so dass sie automatisch verwendet wird, wenn du einen Sender einschaltest. Normalerweise ist das ein Untereintrag des Senders. Du machst ihn zum Haupteintrag, indem du ihn mit der Maus auf den Haupteintrag ziehst. Dann tauschen sie die Plätze. Quote
black_bottom Posted August 10 Author Posted August 10 ok, hätte ich natürlich schreiben müssen. Ja, habe einen IR Empfänger. Ich steuere seit Jahren DVBViewer damit und der Harmony, immer im Vollbild unter Benutzung des OSD. Ich habe das auch schon erfolgreich ausprobiert, nur die qks Spur z.b. in die Favoriten zu ziehen. Das geht schon, aber man kann nicht von qks nach ac3 und umgekehrt, man muss erst z.b. auf ZDF, also einen komplett anderen Kanal. Ich ich wollte es nun mit ac3 und qks,mal variabel, offen halten, manchmal ist auch eine Musiksendung, da ist ac3 besser. Un da dachte ich, dass es doch auch eine Möglichkeit geben müsste, mit der Harmony im OSD von ac3 auf qks umzuschalten, aslo säße man mit der Tastatur davor und würde es im Menü des dvbviewers bei Audiospur machen. Danke 😀 Quote
HaraldL Posted August 10 Posted August 10 Die Harmony hat doch auch die 4 üblichen Farbtasten Rot, Grün, Gelb, Blau. Falls die nicht direkt funktionieren kann man die sicherlich, wie oben von @Griga schon angesprochen in den Eingabe-Einstellungen des DVBViewer auf OSD-Blau, usw. anlernen. Oder eine andere freie Taste der Harmony. Quote
Griga Posted August 11 Posted August 11 vor 8 Stunden schrieb black_bottom: ok, hätte ich natürlich schreiben müssen. Damit bist du nicht alleine. Es ist ein beliebtes Hobby mancher DVBViewer-Anwender, die näheren Umstände ihrer Probleme zu verschweigen und damit die Beratung erst mal ins Leere laufen zu lassen Quote
black_bottom Posted August 11 Author Posted August 11 Verstehe nicht. Meine logitech "Harmony one" hat keine Farbtasten. Was mache ich jetzt? Quote
Griga Posted August 12 Posted August 12 vor 9 Stunden schrieb black_bottom: Meine logitech "Harmony one" hat keine Farbtasten. Dann musst du andere Tasten, die du sonst nicht brauchst, für den Zweck benutzen und den DVBViewer dafür unter Optionen -> Eingaben anlernen (z.B. mit der Maus Eintrag OSD Blau selektieren, "Lernen" einschalten, die entsprechende Taste auf der FB drücken usw., am Ende mit OK/Übernehmen speichern). Gibt es dafür keine freien Tasten, kannst du auf der FB womöglich Softkeys definieren. Die FB-Bedienunganleitung und/oder eine Internetsuche helfen dabei (sie findet z.B. das hier). Das Fazit lautet: Das Problem ist nicht der OSD-Skin, sondern deine Fernbedienung. Ohne Farbtasten oder einen äquivalenten Ersatz lässt sich das DVBViewer-OSD kaum ausreichend per Fernbedienung steuern. Quote
HaraldL Posted August 12 Posted August 12 Ich hatte zuvor mit der Google Bildersuche einfach nach "logitech harmony" gesucht und da hatten beim Überfliegen alle Funde Farbtasten. Anscheinend ist diese "one" die einzige Variante ohne, warum weiß nur Logitech. Da bin ich leider drüber gestolpert, hätte das nicht gedacht. Quote
BALOU Posted August 13 Posted August 13 man kann doch sicher auf dem Display der One die 4 Farbtasten erstellen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.